DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
vor
Search for:
Mini search box
 

44457 results for vor
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

Die Polizei warnt vor verdächtigen Personen, die sich in der Gegend herumtreiben. The police have warned of prowlers in the area.

Das Gipfeltreffen fand vor dem Hintergrund zunehmender weltpolitischer Spannungen statt. The summit took place against a backdrop of increasing global political tensions.

Vor dem Hintergrund / Angesichts steigender Preise werden Alternativenergien immer rentabler. Against a background of rising prices alternative energies are becoming more and more profitable.

Hochmut kommt vor dem Fall. [Sprw.] Pride goes / comes before a fall. [prov.]

Sonnenvergnügen können Sie auch direkt vor der Haustüre haben. For fun in the sun look no farther than your own backyard. [fig.]

Hut ab vor ihm! Hats off to him!

Diese Auskunft wird nur zu Ermittlungszwecken erteilt und darf vor Gericht nicht verwendet werden. This information is provided for intelligence purposes only and must not be used in court.

Da liegt ein Irrtum vor! There's some mistake!

Die Isolierung sollte die Politiker vor der Epidemie abschirmen. The sequestration of the politicians was intended to shield them from the epidemic.

Der Entwurf sieht eine Kann-Bestimmung / Muss-Bestimmung vor. [jur.] The draft provides for a discretionary / mandatory element.

Er braucht ein klares Ziel vor Augen. It is clarity of purpose that he needs.

Er fühlte sich vor den Kopf gestoßen, weil er nicht in die Mannschaft aufgenommen wurde. He felt aggrieved at not being chosen for the team.

Ihre Kreditkarte ist nicht mehr gültig. Sie ist vor drei Wochen abgelaufen. Your credit card is no longer valid. It expired three weeks ago.

1920 waren Polen und Russland nach wie vor im Kriegszustand. In 1920 Poland and Russia were still at war.

Wir dachten, es wäre die vorübergehende Laune eines Kindes. We thought it was the passing whim of a child.

Alter vor Schönheit. Age before beauty.

Die Polizei geht so vor, wie sie es für richtig hält. The police proceed according to their lights.

Der Täter ging in allen Fällen nach dem gleichen Schema vor. In all cases the offender used the same modus operandi.

Vorige Woche ging es ihr vorübergehend besser. Last week she went into remission.

Ihre Ehe war de facto schon vor fünf Jahren am Ende. Their marriage was over in everything but name five years ago.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners