DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

198389 results for auf
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

Pass auf, was du sagst!; Hüte deine Zunge! [altertümlich] Mind your language!; Watch your language / mouth / tongue!

Mit ihrer Rückkehr auf die Bühne ist sie zu den Anfängen ihrer Karriere zurückgekehrt. Now that she is back on the stage, her career has gone full circle.

Er wäre um ein Haar auf dem Operationstisch gestorben. He came within a whisker of dying on the operating table.

(Das) Geld wächst nicht auf Bäumen. Money doesn't grow on trees. [fig.]

Ich wollte schon aufgeben, als ich plötzlich auf die richtige Lösung kam. I was on the point of giving up when I suddenly hit upon the solution.

Wann hört ein Scherz auf, lustig zu sein, und wird zur üblen Nachrede? When does a joke stop being funny and start being libellous?

Auf das Wetter haben wir keinen Einfluss.; Das Wetter können wir nicht beherrschen. The weather is not in/under our control.; The weather is beyond our control.

Egal wie eine Katze stürzt, sie fällt immer auf die Füße/Pfoten. No matter how a cat falls, it always manages to land on its feet.

Mach dir um Greg keine Sorgen. Er fällt immer wieder auf die Beine/Füße. Don't worry about Greg. He always lands/falls [Br.] on his feet.

Ich war überrascht, dass sie schon so früh auf den Beinen war. I was surprised to see that she was up and about at that early hour.

Was machst du denn um diese Uhrzeit noch auf? What are you doing up and about at this time of the night?

Sie hat nie gelernt, auf eigenen Beinen zu stehen. She's never learned to stand on her own feet.

Dieses Protokoll liegt zum Beitritt durch weitere Staaten auf. The present protocol shall be open for accession by other countries.

Sie konnte sich einen Seitenhieb auf die Unkenrufer nicht verkneifen. She couldn't resist taking a poke at the doom-mongers.

unter Berücksichtigung {+Gen.}; unter Bedachtnahme auf etw. [Ös.] taking into consideration sth.; taking into account sth.

unter Berufung auf etw. referring to sth.; basing one's argument on sth.

Auf der Verpackung muss eine Bezeichnung stehen, die den Produkttyp ausweist. A descriptor identifying the product by type must be written on the packaging.

Bei der Führung wurde den Besuchern ein seltener Blick auf dieses Wildtier geboten. The people on the tour were treated to a rare glimpse of this wild animal.

Er ist auf Besuch zu Hause. He's on a visit home.

Die Bank hat ihr Engagement auf dem chinesischen Markt ausgebaut. The bank has stepped up its engagement with the Chinese market.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners