DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Steinwolle
Search for:
Mini search box
 

25 results for Steinwolle
Word division: Stein·wol·le
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

Daher sollten die Teilsektoren "Waren aus Glasfasern (ohne Gewebe)" und "Hüttenwolle, Steinwolle und ähnliche mineralische Wollen, auch miteinander gemischt, lose, in Platten oder in Rollen" in das Verzeichnis der Sektoren und Teilsektoren aufgenommen werden, von denen angenommen wird, dass sie einem erheblichen Risiko einer Verlagerung von CO2-Emissionen ausgesetzt sind. [EU] Accordingly, the subsectors 'Voiles, webs, mats, mattresses, boards and other articles of glass fibres, except woven fabrics' and 'Slag wool, rock wool and similar mineral wools and mixtures thereof, in bulk, sheets or rolls' should be added to the list of sectors and subsectors deemed to be exposed to a significant risk of carbon leakage.

Der Anlagenbetreiber wendet die Vorschriften dieses Abschnitts auch auf Anlagen an, in denen Wasserglas und Steinwolle hergestellt werden. [EU] The operator shall apply the provisions in this section also to installations for the production of water glass and stone/rock wool.

Der Umrechnungsfaktor 2,5 × 10–;3 für Steinwolle wurde angewandt (siehe Tabelle 2). [EU] The conversion factor of 2,5 × 10–;3 for stone wool has been applied (see Table 2).

Die Anwendbarkeit der Abfallbrikettierung beschränkt sich auf die Steinwolle-Branche. [EU] The applicability of cement bonded briquetting of waste is limited to the stone wool sector.

Die Dämmschicht muss aus Mineralwolle ohne Deckschicht nach EN 13162 bestehen, und zwar aus gesteppter Glasfaser mit einer Mindestdichte von 10 kg/m3 (maximaler nominaler Harzgehalt 5 Gewichts-%) und einer Dicke ; 80 mm, oder aus Steinwolle mit einer Mindestdichte von 25 kg/m3 (maximaler nominaler Harzgehalt 3,5 Gewichts-%) und einer Dicke ; 80 mm. Fugen. [EU] This insulation shall be an un-faced mineral wool complying with EN 13162 and shall be glass fibre quilt of minimum density 10 kg/m3 (maximum nominal resin content 5 % by weight) and thickness ; 80 mm, or stone-wool of minimum density 25 kg/m3 (maximum nominal resin content 3,5 % by weight) and thickness ; 80 mm.

Diese Bewertung ergab, dass die Teilsektoren "Waren aus Glasfasern (ohne Gewebe)" und "Hüttenwolle, Steinwolle und ähnliche mineralische Wollen, auch miteinander gemischt, lose, in Platten oder in Rollen" anhand spezifischer Merkmale deutlich von anderen Teilsektoren unterschieden werden können und die in Artikel 10a Absatz 15 der Richtlinie 2003/87/EG genannten quantitativen Kriterien erfüllen. [EU] For the subsectors 'Voiles, webs, mats, mattresses, boards and other articles of glass fibres, except woven fabrics' and 'Slag wool, rock wool and similar mineral wools and mixtures thereof, in bulk, sheets or rolls', this assessment has shown that they can be clearly distinguished from other subsectors on the basis of specific characteristics and that they satisfy the quantitative criteria set out in Article 10a(15) of Directive 2003/87/EC.

Die Technik ist für Steinwolle-Kupolöfen allgemein anwendbar. [EU] The technique is generally applicable to stone wool cupola furnaces

Die Umrechnungsfaktoren 2 × 10–;3 und 2,5 × 10–;3 wurden für die Ermittlung des Mindest- bzw. des Höchstwertes der BVT-assoziierten Emissionswerte angewandt (siehe Tabelle 2), um die Herstellung sowohl von Glaswolle als auch von Steinwolle abzudecken. [EU] The conversion factors of 2 × 10–;3 and 2,5 × 10–;3 have been used for the determination of the lower and upper value of the BAT-AELs range (see Table 2), in order to cover both the production of glass wool and stone wool.

Die Verwenderindustrie in der Gemeinschaft umfasst zwei große Gruppen, nämlich Hersteller von Steinwolle und Gießereien. [EU] The Community user industry is comprised of two major sectors, namely producers of stone wool and foundries.

Ebenfalls bestätigt wird dementsprechend, dass ein Zollsatz in Höhe der Zielpreisunterbietungsspanne sich nur in sehr begrenztem Maße auf die Produktionskosten des kooperierenden Steinwolle-Herstellers auswirken würde, die sich, wie unter Randnummer 98 der vorläufigen Verordnung dargelegt, höchstens um etwa 1 % erhöhen dürften. [EU] Consequently, it is also confirmed that a duty at the level of the underselling margin would have a very limited effect on the cost of production of the cooperating stone wool producer, with a hypothetical maximum increase of around 1 %, as stated in recital 98 of the provisional Regulation.

Elektrofilter sind nicht für Kupolöfen zur Herstellung von Steinwolle anwendbar, weil ein Explosionsrisiko durch die Entzündung des im Ofen erzeugten Kohlenmonoxids besteht. [EU] Electrostatic precipitators are not applicable to cupola furnaces for stone wool production, due to the risk of explosion from the ignition of carbon monoxide produced within the furnace

Er führte weiter aus, die Verkaufspreise des Wirtschaftszweigs der Gemeinschaft befänden sich wegen eines starken Anstiegs des Verbrauchs in der Steinwolle-Industrie, des Fehlens jeglicher Erhöhung der Produktionskapazität in der EU und vor allem angesichts der grundlegenden Änderung der chinesischen Politik, die deutlich geringere Ausfuhren aus der VR China zur Folge hätte, in einem langfristigen Aufwärtstrend. [EU] According to this user, the sales prices of the Community industry are set for a long-term upward trend due to significant increase in consumption in the stone wool industry, absence of any increases in production capacity in the EU and, especially, dramatic changes in Chinese policy having significantly reduced exports from the PRC.

Für Glaswolle wurde der Umrechnungsfaktor 2 × 10–;3 und für Steinwolle der Umrechnungsfaktor 2,5 × 10–;3 angewandt (siehe Tabelle 2). [EU] The conversion factors of 2 × 10–;3 for glass wool and 2,5 × 10–;3 for stone wool have been used (see Table 2).

Hersteller von Steinwolle [EU] Stone-wool producers

Hüttenwolle/Schlackenwolle, Steinwolle und ähnliche mineralische Wollen, auch miteinander gemischt, lose, in Platten oder in Rollen [EU] Slag-wool, rock-wool and similar mineral wools (including intermixtures thereof), in bulk, sheets or rolls

Hüttenwolle/Schlackenwolle, Steinwolle und ähnliche mineralische Wollen; geblähter Vermiculit, geblähter Ton, Schaumschlacke und ähnliche geblähte mineralische Erzeugnisse; Mischungen und Waren aus mineralischen Stoffen zu Wärme-, Kälte- oder Schallschutzzwecken, ausgenommen Waren der Positionen 6811 und 6812 oder des Kapitels 69 [EU] Slag-wool, rock-wool and similar mineral wools; exfoliated vermiculite, expanded clays, foamed slag and similar expanded mineral materials; mixtures and articles of heat-insulating, sound-insulating or sound-absorbing mineral materials, other than those of heading 6811 or 6812 or of Chapter 69

Hüttenwolle/Schlackenwolle, Steinwolle und ähnl. mineralische Wollen, auch miteinander gemischt, lose, in Platten oder in Rollen [EU] Slag wool, rock wool and similar mineral wools, incl. intermixtures thereof, in bulk, sheets or rolls

Hüttenwolle, Steinwolle u.ä. mineralische Wollen, auch miteinander gemischt, lose, in Platten oder in Rollen [EU] Slag wool; rock wool and similar mineral wools and mixtures thereof; in bulk; sheets or rolls

Hüttenwolle, Steinwolle und ähnliche mineralische Wollen, auch miteinander gemischt, lose, in Platten oder in Rollen [EU] Slag wool, rock wool and similar mineral wools and mixtures thereof, in bulk, sheets or rolls

Hüttenwolle, Steinwolle und ähnliche mineralische Wollen (Position 6806) [EU] Slag wool, rock wool or similar mineral wools (heading 6806)

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners