DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

111 results for R1
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

dabei ist R1,2010 die Größe des Bestands an einem Jahr alten Sandaalen in Milliarden am 1. Januar 2010 und die TAC wird in 1000 Tonnen ausgedrückt. [EU] where R1,2010 is the stock size of age 1 sandeel in billions on 1 January 2010 and the TAC is expressed in 1000 tonnes.

Das in Milliradiant (mrad) ausgedrückte Ergebnis gilt bei einem Scheinwerfer für Abblendlicht als annehmbar, wenn der bei dem Scheinwerfer ermittelte Absolutwert Δ;rI [EU] The result expressed in milliradians (mrad) shall be considered as acceptable for a passing beam headlamp when the absolute value Δ;r1

Das oben dargestellte Genehmigungszeichen besagt, dass der betreffende Reifen in den Niederlanden (E 4) nach der Regelung Nr. 117 (mit S1 (Rollgeräusch der Stufe 1), W (Nasshaftung) und R1 (Rollwiderstand der Stufe 1) gekennzeichnet) unter der Genehmigungsnummer 0212345 genehmigt worden ist. Dies zeigt an, dass die Genehmigung für S1WR1 gilt. [EU] The above approval mark shows that the tyre concerned has been approved in the Netherlands (E4) pursuant to Regulation No 117 (marked by S1 (rolling sound at stage 1) W (wet adhesion), and R1 (Rolling resistance at stage 1) under approval number 0212345. This indicates that the approval is for S1WR1. The first two digits of the approval number (02) indicate that the approval was granted according to the requirements of the 02 series of amendments of this Regulation.

Das Zeichen + vor der Angabe "R1" zeigt an, dass die Genehmigung gemäß der Regelung Nr. 117 und auf der Grundlage einer oder mehrerer separater Bescheinigungen auf den Rollwiderstand der Stufe 1 erweitert wurde. [EU] The R1 preceded by + indicates that it has had its approval extended under Regulation No 117 to rolling resistance at stage 1 based on separate certificate(s).

Der Abstand X zwischen der Tangente Y und der Bezugslinie R1 ist zu messen. [EU] The distance X between the tangent Y and the displaced reference line R1 shall be measured.

Der bereinigte mittlere Höchstbremskraftkoeffizient des Referenzreifens (Ra) wird gemäß Tabelle 3 berechnet, wobei R1 der mittlere Höchstbremskraftkoeffizient bei der ersten Prüfung des Referenzreifens (R) und R2 der mittlere Höchstbremskraftkoeffizient bei der zweiten Prüfung desselben Referenzreifens (R) ist. [EU] This adjusted average peak braking force coefficient of the reference tyre (Ra) is calculated in accordance with table 3 where R1 is the average peak tyre braking coefficient in the first test of the reference tyre (R) and R2 is the average peak tyre braking coefficient in the second test of the same reference tyre (R).

Der Zeitbedarf t1, t2, t3 und t4 für das Erreichen der Drehgeschwindigkeit r1, r2, r3 und r4 ist im Messprotokoll nach Anhang 2 zu vermerken. [EU] The times t1, t2, t3 and t4 required to reach turning speeds r1, r2, r3 and r4 shall be recorded in the measurements report in Annex 2.

Die "APP" ist wie folgt zu berechnen: "APP" = W1 × R1 + W2 × R2 + ... + Wn × Rn. [EU] Calculate "APP" as "APP" = W1 × R1 + W2 × R2 + ... + Wn × Rn.

Die "APP" ist wie folgt zu berechnen: "APP" = W1 * R1 + W2 * R2 +...+ Wn * Rn. [EU] Calculate "APP" as "APP" = W1 x R1 + W2 x R2 + ... + Wn x Rn.

Die bereinigte AD des Referenzreifens (Ra) wird gemäß Tabelle 1 in ;s–2 berechnet, wobei R1 der Durchschnitt der AD-Werte bei der ersten Prüfung des Referenzreifensatzes (R) und R2 der Durchschnitt der AD-Werte bei der zweiten Prüfung desselben Referenzreifensatzes (R) ist. [EU] This adjusted AD of the reference tyre (Ra) is calculated in ;s–2 in accordance with table 1 where R1 is the average of the AD values in the first test of the reference tyre set (R) and R2 is the average of the AD values in the second test of the same reference tyre set (R).

Die Fläche der Sterin-Peaks und der Betulin-Peaks für die zu Beginn und am Ende eines Durchlaufs eingespritzten Standardlösungen bestimmen und R1 berechnen: [EU] Determine the area of the sterol peaks and betulin peaks in both standards bracketing a batch, and calculate R1:

Die parallel zur Bezugslinie R1 verlaufende Tangente Y am kugelförmigen Kopf ist zu bestimmen. [EU] The tangent Y to the spherical head, parallel to the displaced reference line R1, shall be determined.

Die verschobene Bezugslinie R1 wird bestimmt, indem in den Teil, der den Rücken der Normpuppe nach Anhang 3 darstellt, eine Kraft eingeleitet wird, die ein nach hinten drehendes Moment von 37,3 daNm um den H-Punkt erzeugt. [EU] The displaced reference line R1 shall be determined by applying to the part simulating the back in the manikin referred to in Annex 3 to this Regulation an initial force producing a rearward moment of 37,3 daNm about the H point.

Die vom TGD durchgeführten Maßnahmen sind in der Vereinbarung Nr. R1-4010/1393 aus dem Jahr 1974 und in der Rahmenvereinbarung Nr. T-7482-100 vom 13. Juli 1993, die zwischen dem Freistaat Bayern und dem TGD Bayern geschlossen wurden, geregelt. [EU] The measures it takes are laid down in agreement No R1-4010/1393 of 1974 and framework agreement No T-7482-100 of 13 July 1993 between the Land of Bavaria and the TGD.

drei zusätzliche Bezugspunkte, die in Bezug auf die Längsmittelebene des Fahrzeugs symmetrisch zu den Bezugspunkten nach den Absätzen 2.5.1 bis 2.5.3 sind (P'r1, P'r2 bzw. P'r3). [EU] three additional datum points symmetrical to the points defined under paragraphs 2.5.1 to 2.5.3 in relation to the longitudinal median plane of the vehicle (respectively P'r1, P'r2, P'r3).

Eine Anlage, die ein in D13-D15 oder R12/R13 bzw. ein in D1-D12 oder R1-R11 aufgeführtes Verfahren im Anschluss an ein in D13-D15, R12 oder R13 aufgeführtes Verfahren im selben Land anwendet, braucht hingegen den Empfang der Lieferung von einer D13-D15-, R12- oder R-13-Anlage nicht zu bestätigen. [EU] A facility performing any D13D15 or R12/R13 operation or a D1–;D12 or R1;11 operation subsequent to a D13–;D15 or R12 or R13 operation in the same country, is not, however, required to certify receipt of the consignment from the D13–;D15 or R12 or R13 facility.

Einrichtungen der Kategorie A oder AM (von vorn sichtbar) und Einrichtungen der Kategorie R, R1, R2, RM1 oder RM2 (von hinten sichtbar): [EU] Devices of A or AM categories (visible from the front), and devices of R, R1, R2, RM1 or RM2 categories (visible from the rear):

Einrichtungen der Kategorie R oder R1 oder R2: vorgeschrieben. [EU] Devices of R or R1 or R2 categories: Mandatory

Einrichtungen der Kategorie R, R1 oder R2: Vorgeschrieben bei Fahrzeugen, die breiter als 2,10 m sind. [EU] Devices of R or R1 or R2 categories: Mandatory on vehicles exceeding 2,10 m in width.

E - ISO/R1 nach hinten gerichtetes Kinder-Rückhaltesystem; [EU] E - ISO/R1 Rearward Facing infant CRS

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners