DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Lichtraumprofil
Search for:
Mini search box
 

85 results for Lichtraumprofil
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

4500 mm und 6500 mm über der Schienenoberkante bei Gleisen mit dem Lichtraumprofil GA/GB. [EU] 4500 mm and 6500 mm above rail level for tracks designed in accordance with the gauge GA/GB.

4800 mm und 6500 mm über der Schienenoberkante bei Gleisen mit dem Lichtraumprofil GC. [EU] 4800 mm and 6500 mm above rail level for tracks designed in accordance with the gauge GC,

Abgesehen von besonderen Effekten, treten bei den Querbewegungen ähnliche Phänomene auf wie beim Lichtraumprofil. [EU] Beyond specific phenomena, phenomena similar to those of the obstacle gauge are found in the transverse displacements.

Anmerkung: Stromabnehmer werden normalerweise auf dem Dach eines Triebfahrzeugs montiert, dessen Neigungskoeffizienten s0' im Allgemeinen geringer als der für das Lichtraumprofil s0 ist. [EU] NOTE: Pantographs are normally mounted on the roof of a power unit, whose reference flexibility s0' is generally smaller than that of the obstacle gauge s0.

Auf den elektrifizierten Strecken der Republik Irland und dem nordirischen Streckennetz legen das irische Standard-Lichtraumprofil IRL1 und die notwendigen Isolierabstände in Luft die Nennfahrdrahthöhe fest. [EU] On electrified lines of the Irish and Northern Irish networks, the IRL1 Irish standard structure gauge and the necessary clearances define the nominal contact wire height.

Auf den Strecken des irischen und nordirischen Bahnnetzes haben die Bahnsteige eine Standardhöhe von 915 mm. Diese Bahnsteighöhe wird gewählt, um die Einstiegsverhältnisse von Zügen nach dem Lichtraumprofil IRL1 zu optimieren. [EU] On the lines of Ireland and Northern Ireland networks, platforms shall have a design height of 915 mm. Platform heights shall be chosen so as to make optimal use of the step positions on trains built to the IRL1 loading gauge.

Auf der Strecke Athen - Kiato gilt das Lichtraumprofil GB. [EU] The structure gauge on the line Athinai-Kiato is GB.

Auf der Strecke Athen - Thessaloniki - Idomeni und Thessaloniki - Promahona gilt das Lichtraumprofil GB, auf einigen Streckenabschnitten ist es aber auf GA beschränkt. [EU] The structure gauge of the line Athinai-Thessaloniki-Idomeni and Thessaloniki-Promahona is GB but in some sections of the lines is limited to GA

Bei Bahnsteigen auf Ausbaustrecken in Großbritannien, an denen Züge, die der TSI Fahrzeuge des Hochgeschwindigkeitsbahnsystems entsprechen, im normalen fahrplanmäßigen Betrieb halten sollen, muss der Mindestabstand des Bahnsteigs von dem daneben verlaufenden Gleis (mit einer Toleranz von + 15/-0 mm) dem Lichtraumprofil für den unteren Bereich entsprechen, das in Anhang 1 zum Railway Group Standard GC/RT5212 (Ausgabe 1, Februar 2003) definiert ist. [EU] For platforms on upgraded lines in Great Britain where trains complying with the High Speed Rolling Stock TSI are intended to stop in normal commercial operation, the platform edge shall be the minimum distance from the adjacent track (within a tolerance of + 15, - 0 mm) consistent with the lower sector structure gauge set out in Appendix 1 to Railway Group Standard GC/RT5212 (Issue 1, February 2003).

Bei der Umrüstung oder Erneuerung konventioneller Strecken ist das zu realisierende Lichtraumprofil vom jeweiligen Projekt abhängig. [EU] For the upgrading or renewal of conventional lines with respect to structure gauge, the structure gauge to be achieved will be specific to the project concerned.

Bei Erneuerung und Umrüstung bestehender Strecken im Hinblick auf das gegenwärtige Lichtraumprofil der Bauwerke (Tunnel, Überführungen, Brücken) steht in Slowenien die mechanisch kinematische Begrenzungslinie des Stromabnehmers im Einklang mit dem Stromabnehmerprofil von 1450 mm gemäß der Norm EN 50367, 2006, Abbildung B.2. [EU] For Slovenia for renewal and upgrade of existing lines with regard to existing gauge of the structures (tunnels, overpasses, bridges) the mechanical kinematic pantograph gauge is in accordance with the pantograph profile 1450 mm as defined in standard EN 50367, 2006, figure B.2.

bei Vorhaben, die die Erneuerung oder Umrüstung einer bestehenden Strecke betreffen, wenn das Lichtraumprofil, die Spurweite, der Gleisabstand oder die elektrische Spannung dieser TSI mit denen der vorhandenen Strecke unvereinbar sind [EU] for any project concerning the renewal or upgrading of an existing line where the loading gauge, track gauge, space between the tracks, or electrification voltage in these TSIs is not compatible with those of the existing line

bei Vorhaben, die die Erneuerung oder Umrüstung eines bestehenden Teilsystems betreffen, wenn das Lichtraumprofil, die Spurweite, der Gleisabstand oder die elektrische Spannung dieser TSI mit denen des vorhandenen Teilsystems unvereinbar sind [EU] for any project concerning the renewal or upgrading of an existing subsystem where the loading gauge, track gauge, space between the tracks or electrification voltage in these TSIs is not compatible with those of the existing subsystem

Da eine Vergrößerung des Lichtraumprofils unwirtschaftlich oder nicht praktikabel ist, wird als Ziel-Lichtraumprofil für Großbritannien UK1 Ausgabe 2 verwendet (siehe TSI Infrastruktur für das Hochgeschwindigkeitsbahnsystem). [EU] It is uneconomic or impracticable to increase the gauge, and therefore the target gauge for Great Britain will be the UK1 issue 2 (see High Speed Infrastructure TSI).

Das anzuwendende Lichtraumprofil hängt von der Streckenart ab. [EU] The gauge to be adopted depends on the category of line.

Das einzuhaltende Lichtraumprofil muss im Infrastrukturregister angegeben werden (siehe Anhang D). [EU] The gauge to be complied with shall be identified in Infrastructure Register (see Annex D).

das Lichtraumprofil bei Oberleitung, wie es sich aus den Entscheidungen anhand der (als Anlage beizufügenden) Anwendungsberechnungen der UIC-Merkblätter 606-1, 505-1 und 505-4 ergibt, gemäß Nummer 4.3.3 für das Element "Mindestlichtraumprofil" (4.3.3.1),". [EU] the pantograph clearance gauge, as it results from the choices made in response to calculations to apply UIC leaflets 606-1, 505-1 and 505-4 as set out in Section 4.3.3 for the "structure gauge" element (4.3.3.1), which calculations shall be appended,'.

Das Lichtraumprofil der 1000 mm-Strecken (auf dem Peloponnes) ist gemäß den zu diesem Zweck notifizierten nationalen Vorschriften festzulegen. [EU] The structure gauge for the 1000 mm lines (of Peloponnese) shall be set according to national rules notified for this purpose.

Das Lichtraumprofil der 1520 mm-Strecken ist gemäß den zu diesem Zweck notifizierten nationalen Vorschriften festzulegen. [EU] The structure gauge for the 1520 mm lines shall be set according to national rules notified for this purpose.

Das Lichtraumprofil ist anhand der Bezugsprofile CPb, CPb + oder CPc festzulegen. [EU] The structure gauge shall be set on the basis of the reference contours CPb, CPb+ or CPc.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners