DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

29 results for Klaerschlamm
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

6. Richtlinie 86/278/EWG des Rates vom 12. Juni 1986 über den Schutz der Umwelt und insbesondere der Böden bei der Verwendung von Klärschlamm in der Landwirtschaft [EU] Council Directive 86/278/EEC of 12 June 1986 on the protection of the environment, and in particular of the soil, when sewage sludge is used in agriculture

Abwasserentsorgungsdienstleistungen; Klärschlamm; Abfallentsorgungs- und Wertstoffrückgewinnungsdienstleistungen; Dienstleistungen der Beseitigung von Umweltverschmutzungen und sonstigen Entsorgung [EU] Sewerage services; sewage sludge; waste collection, treatment and disposal services; materials recovery services; remediation services and other waste management services

Aschen und Rückstände (einschließlich Schlämme, andere als Klärschlamm), die Metalle, Arsen oder deren Mischungen enthalten und die die Bedingungen der Anmerkung 3 a oder 3 b des Kapitels 26 erfüllen (Position 2620) [EU] Ash and residues (including sludges, other than sewage sludge), containing metals, arsenic or their mixtures and meeting the requirements of note 3(a) or 3(b) to Chapter 26 (heading 2620)

Aus der anaeroben Fermentierung von Klärschlamm entstandenes Biogas [EU] A biogas produced from the anaerobic fermentation of sewage sludge.

Das in diesem Abschnitt beschriebene validierte Verfahren dient zum Nachweis des Erregers in Bodenproben, kann jedoch auch verwendet werden, um Proben von festen Kartoffelverarbeitungsabfällen oder Klärschlamm zu testen. [EU] The validated detection scheme, described in this section, is applicable for pathogen detection in soil samples but can also be used to test samples of solid potato processing waste or sewage sludge.

Der aufgrund des Gehalts des Bodens an organischem Kohlenstoff genormte Adsorptionskoeffizient, Koc, ist ein nützlicher Indikator für die Fähigkeit eines chemischen Stoffs zur Bindung an organischen Stoff im Boden oder Klärschlamm und gestattet Vergleiche zwischen unterschiedlichen Chemikalien. [EU] The adsorption coefficient normalised to the organic carbon content of the soil Koc is a useful indicator of the binding capacity of a chemical on organic matter of soil and sewage sludge and allows comparisons to be made between different chemicals.

Die Ambivalenz der stationären Phase mit polaren und nicht polaren Verbindungsstellen ermöglicht eine ähnliche Wechselwirkung zwischen polaren und nicht polaren Gruppen eines Moleküls wie bei organischen Stoffen in Boden- oder Klärschlamm-Matrizen. [EU] The dual composition of the stationary phase having polar and non-polar sites allows for interaction of polar and non-polar groups of a molecule in a similar way as is the case for organic matter in soil or sewage sludge matrices.

Die Compos Entsorgung GmbH verwendet für die Entsorgung von Klärschlamm zumeist Fahrzeuge der Alois Sauter Landesproduktengrosshandlung GmbH und der Sauter Verpachtung GmbH. Sauter Verpachtung teilt sich ein Verwaltungsgebäude mit Compos Entsorgung GmbH und Autokontor Bayern GmbH. [EU] For waste water management, Compos Entsorgung Gmbh uses mainly the transport fleet of Alois Sauter Landesproduktengrosshandlung GmbH and Sauter Verpachtung GmbH. Sauter Verpachtung shares an office building with Compos Ensorgung GmbH and Autokontor Bayern GmbH.

Die in diesem Test beschriebene Versuchsmethode wendet für die Schätzung des Adsorptionskoeffizienten Koc im Boden und in Klärschlamm die HPLC an (8). [EU] The experimental method described in this test uses HPLC for the estimation of the adsorption coefficient Koc in soil and in sewage sludge (8).

Die Produkte dürfen keinen Klärschlamm enthalten. [EU] Products shall not contain sewage sludge.

die Zufuhr von Cadmium in landwirtschaftlich genutzte Böden (durch Mineraldünger, aber auch durch atmosphärische Ablagerungen, Mittel zur Bodenverbesserung, Klärschlamm und die Verwitterung von Muttergestein) [EU] the cadmium input rate (due to mineral fertilisers but also to atmospheric deposition, soil conditioning preparations, sewage sludge and weathering of parent rock)

Ein wichtiger Parameter ist der Adsorptionskoeffizient, der als das Verhältnis zwischen der Konzentration des Stoffs im Boden/Klärschlamm und der Konzentration des Stoffs in der wässrigen Phase im Adsorptionsgleichgewicht definiert wird. [EU] An important parameter is the adsorption coefficient which is defined as the ratio between the concentration of the substance in the soil/sludge and the concentration of the substance in the aqueous phase at adsorption equilibrium.

Es sollte unterschieden werden zwischen A. Biomasse aus der Forstwirtschaft, 1. direkt und 2. indirekt verfügbar, B. Biomasse aus Landwirtschaft und Fischerei, 1. direkt und 2. über Nebenprodukte/verarbeitete Nutzpflanzen verfügbar, und C. Abfallbiomasse, 1. biologisch abbaubarer Anteil der festen Siedlungsabfälle, 2. biologisch abbaubarer Anteil der festen Industrieabfälle, und 3. Klärschlamm. [EU] There should be a distinction between biomass (A) from forestry - (1) direct and (2) indirect supply; (B) from agriculture and fisheries - (1) directly provided and (2) by-products/processed crops; and (C) from waste - (1) biodegradable fraction of municipal solid waste, (2) biodegradable fraction of industrial solid waste and (3) sewage sludge.

Im Einklang mit dem Protokoll sollte das Europäische PRTR auch Informationen über spezifische Tätigkeiten der Abfallbeseitigung enthalten, die als Freisetzungen in den Boden mitzuteilen sind; Verwertungstätigkeiten wie die Ausbringung von Klärschlamm und Wirtschaftsdünger werden in diesem Zusammenhang nicht gemeldet. [EU] In accordance with the Protocol, the European PRTR should also contain information on specific waste disposal operations, to be reported as releases to land; recovery operations such as sludge and manure spreading are not reported under this category.

Im Sinne der Position 3825 gelten als "Klärschlamm" die Schlämme, wie sie in städtischen Kläranlagen anfallen und auch vorbehandelte Abfälle, Grabenabfälle und nicht stabilisierte Schlämme. [EU] For the purposes of heading 3825, 'sewage sludge' means sludge arising from urban effluent treatment plant and includes pre-treatment waste, scourings and unstabilised sludge.

In der Spalte "Abfallart vor Konditionierung" ist die Abfallart vor jeglicher Konditionierung anzugeben, z. B. Hülsen, Feed-Klärschlamm, hoch- oder mittelaktive Flüssigkeiten. [EU] The 'Waste type prior to conditioning' column should show the type of waste before any conditioning took place, e.g. hulls, feed clarification sludge, high active liquid, or intermediate active liquid.

In der Spalte "Abfallart vor Konditionierung" ist die Abfallart vor jeglicher Konditionierung anzugeben, z. B. Hülsen, Feed-Klärschlamm, hoch- oder mittelaktive Flüssigkeiten. [EU] The 'Waste type prior to conditioning' column should state the type of waste before any conditioning took place, e.g. hulls, feed clarification sludge, high active liquid, or intermediate active liquid.

In Frage kommende Ausgangsstoffe sind unter anderem erneuerbare Biomasse, Biofeststoffe, behandelter Klärschlamm sowie Nebenprodukte der Zellstoff- und Papierindustrie. [EU] Examples of eligible feedstocks include, but are not limited to, renewable biomass, biosolids, treated sewage sludge, and by-products of the pulp and paper industry.

Kd: Der Verteilungskoeffizient Feststoff/Wasser wird als das Verhältnis der Gleichgewichtskonzentrationen C einer gelösten Testsubstanz in einem zweiphasigen System, das aus einem Sorptionsmittel (Boden oder Klärschlamm) und einer wässrigen Phase besteht, definiert; er ist eine reine Zahl, wenn Konzentrationen in beiden Phasen in Gewicht/Gewicht ausgedrückt sind. [EU] Kd: distribution coefficient is defined as the ratio of equilibrium concentrations C of a dissolved test substance in a two phase system consisting of a sorbent (soil or sewage sludge) and an aqueous phase; it is a dimensionless value when concentrations in both phases are expressed on a weight/weight base.

Kf: Der Adsorptionskoeffizient nach Freundlich wird definiert als die Konzentration der Testsubstanz im Boden oder im Klärschlamm (x/m), wenn die Gleichgewichtskonzentration Caq in der wässrigen Phase gleich eins ist; er wird in μ;g· g–;1 Sorptionsmittel ausgedrückt. [EU] Kf: Freundlich adsorption coefficient is defined as the concentration of the test substance in soil or sewage sludge (x/m) when the equilibrium concentration Caq in the aqueous phase is equal to one; units are μ;g.g-1 sorbent.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners