DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

10 similar results for Blos
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Similar words:
BIOS, Blas, Blog, Blogs, Blot-Transfer, Los, Southern-Blot-Methode, Tombola-Los, Western-Blot-Methode, bloß
Similar words:
BIOS, blob, blobs, blog, blogs, blot, blots, blow, blow-back, blow-by, blow-by-blow, blow-dried, blow-dries, blow-dry, blow-drying, blow-flies, blow-iron, blow-irons, blow-off, blow-out, blow-through

chronologisch genau; minutiös {adj} (Schilderung) blow-by-blow (of a description of an event)

nackt; bloß {adj} (a. [übtr.]) [listen] naked [listen]

nackt; bloß; entblößt; unverhüllt; offen; kahl {adj} [listen] [listen] [listen] bare [listen]

eine falsche Behauptung (über jdn.) enthaltend; Unwahrheiten (über jdn.) enthaltend; üble Nachrede darstellend; verleumderisch {adj} (in dauerhaft zugänglicher Form) [jur.] libellous [Br.]; libelous [Am.]

eine falsche Behauptung; eine verleumderische Behauptung a libellous statement

falsche Anschuldigungen libellous accusations

eine Internetkolumne, die Unwahrheiten über ihn/sie enthält a libellous blog article

Wann hört ein Scherz auf, lustig zu sein, und wird zur üblen Nachrede? When does a joke stop being funny and start being libellous?

alleinig; bar; bloß {adj} [listen] bare [listen]

barer Unsinn utter nonsense

aufdringlich {adj} [listen] in-your-face (obtrusive or intrusive)

aufdringliche Werbung in-your-face advertising

aufdringlicher Geschmack in-your-face flavour

jdn. am Hals haben; jdn. nicht mehr los werden to have sb. in your face

Die Filmplakate begegnen einem auf Schritt und Tritt. / springen einem überall ins Gesicht. Everywhere you go, the movie posters are in your face.

belebt; pulsierend; voller Leben {adj} (durch geschäftiges Treiben und viele Aktivitäten gekennzeichneter Ort) lively; busy; animated; bustling; buzzing; swarming (of a place full of activity) [listen] [listen]

Da war (vielleicht) etwas los.; Es war immer etwas los. We had a lively time.

Jetzt geht's rund.; Jetzt kommt Schwung in die Bude. Things are getting lively.

In der Innenstadt ist immer Betrieb. / ist immer etwas los. The town centre is a lively place to be.

In Blackpool war diese Woche viel los. Blackpool was an extremely lively place this week.

In Southbourne Grove ist viel mehr los als früher. Southbourne Grove is a much livelier place than it used to be.

fertig; bereit; parat (für; zu) {adj} [listen] [listen] ready (for) [listen]

fertig sein; bereit sein; auf dem Sprung sein [ugs.] to be ready

nicht fertig; nicht bereit; unfertig {adj} unready

zu allem bereit ready for anything

abfahrbereit; abfahrtbereit ready to leave; ready to go

eine Ausrede parat haben to be ready with an excuse

Ich bin fertig. I'm ready.

Ich habe kein passendes Beispiel parat. I can't think of a suitable example.

Es muss bis zehn Uhr fertig sein. It must be ready by ten.

Achtung, fertig, los! Get ready, get set, go! [Br.]; Ready, steady, go! [Am.]

heftig; stark; schwer; massiv {adj} [listen] [listen] [listen] [listen] heavy (strong, forceful) [listen]

ein heftiger Schlag auf den Kopf a heavy blow to the head

ein starker Raucher a heavy smoker

eine starke Erkältung a heavy cold

eine starke Blutung heavy bleeding

Französisch mit starkem Akzent sprechen to speak French with a heavy accent

schwere Schritte auf dem Flur heavy footsteps in the hall

schwere Kämpfe [mil.] heavy fighting

eine schwere Niederlage a heavy defeat

übermäßiger Alkoholkonsum heavy drinking

der massive Einsatz von Spezialeffekten the heavy use of special effects

Der Sturm verursachte schwere Schäden am Gebäude. The storm caused heavy damage to the building.

gut platziert; geschickt platziert; gekonnt platziert {adj} well-placed; cleverly positioned

ein gut platzierter Schlag; ein gut gesetzter Schlag a well-placed blow

gut/geschickt platzierte Möbelstücke well-placed pieces of furniture; cleverly positioned furniture

geschickt platzierte Fragen well-placed questions

Sie hat in ihren Vortrag einige gut platzierte Witze eingebaut. She included a few well-placed jokes in her lecture.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners