DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

25 ähnliche Ergebnisse für v104
Tipp: Wort aus Ergebnis ausschließen: Wort1 -Wort2

 Deutsch  Englisch

Aufstieg {m} (zu etw.) [soc.] [anhören] climb; ascent (to sth.) [anhören] [anhören]

über Nacht; von heute auf morgen; Knall auf Fall overnight; from one day to the next

Nacht... night-time; overnight

einnormal; einsnormal {adj} [chem.] normal [anhören]

normal {adj} (Schriftstil) [comp.] [anhören] normal (typestyle) [anhören]

unverstellt {adj} normal [anhören]

Kongo {m}; Zaire {m} (Fluss) [geogr.] Congo; Zaire (river)

Aufstieg {m}; Anstieg {n} (auf einen Berg usw.) [anhören] [anhören] climb (up a mountain etc.); way up [anhören]

Aufstiege {pl}; Anstiege {pl} climbs; way ups

Kletterpartie {f}; Kletterei {f} [sport] climb [anhören]

Kletterpartien {pl}; Klettereien {pl} climbs

Nacht...; Übernachtungs...; über Nacht; nächtlich {adj} overnight

über Nacht bleiben to stay overnight

Normale {f} [math.] normal

Normalen {pl} normals

Konormale {f} conormal

Sonne {f}; Tagesgestirn {n} [poet.] [anhören] sun [anhören]

Sonnen {pl} suns

die gelben Strahlen der untergehenden Sonne the yellow rays of the setting sun

in der Abendsonne in the evening sun

ein Platz an der Sonne a place in the sun

Steigflug {m} [aviat.] climbing flight; climbout; climb [anhören]

Steigflüge {pl} climbing flights; climbouts; climbs

abstoßend; widerlich; widerwärtig; ekelhaft; eklig; ekelig; degoutant [geh.] {adj} disgusting; loathsome; repellent; repellant [rare]; repulsive; revolting; yucky; yukky [Br.]; skeevy [slang] [anhören] [anhören]

eklig riechen; ekelhaft riechen; widerlich riechen to smell disgusting; to smell revolting

eklig schmecken; widerlich schmecken to taste disgusting; to taste revolting

eine ekelhafte Gewohnheit a repulsive habit

Das ist widerlich. It's disgusting.

ansteigende Strecke {f}; Anstieg {m} [anhören] ascending passage; climb [anhören]

ansteigende Strecken {pl}; Anstiege {pl} ascending passages; climbs

Felsstrecke {f}; Kletterstrecke {f} rock climb

(einen Sachverhalt als wahr) bestätigen; belegen {vt} [anhören] [anhören] to verify (circumstances as being true) [anhören]

bestätigend; belegend verifying

bestätigt; belegt [anhören] [anhören] verified [anhören]

unbestätigt unverified

Ich habe Zeugen, die bestätigen können, dass ich tatsächlich dort war. I have witnesses who can verify that I was actually there.

Das Gerücht ließ sich nicht bestätigen. The rumour [Br.] / rumor [Am.] could not be verified / confirmed.

Die ordnungsgemäße Bevollmächtigung wird hiermit anwaltlich versichert. [jur.] As an attorney I hereby verify that I have been duly authorized by the party to represent him.

hoffentlich {adv} [anhören] I hope so; let's hope so; hopefully [coll.] [anhören]

Hoffentlich nicht!; Das hoffe ich nicht! I hope not!

klettern {vi}; erklettern; erklimmen; steigen; besteigen; ersteigen {vt} [anhören] [anhören] to climb [anhören]

kletternd; erkletternd; erklimmend; steigend; besteigend; ersteigend climbing

geklettert; erklettert; erklommen; gestiegen; bestiegen; erstiegen climbed

er/sie klettert; er/sie erklimmt; er/sie besteigt; er/sie ersteigt he/she climbs

ich/er/sie kletterte; ich/er/sie erklomm; ich/er/sie bestieg; ich/er/sie erstieg I/he/she climbed

er/sie ist/war geklettert; er/sie hat/hatte erklommen; er/sie hat/hatte bestiegen; er/sie hat/hatte erstiegen he/she has/had climbed

auf einen Baum klettern to climb a tree

Das Flugzeug steigt auf 10 km Höhe. The plane climbs to 32808,4 feet.

klimmen {vi} to climb [anhören]

klimmend climbing

geklommen climbed

er/sie klimmt he/she climbs

ich/er/sie klimmte; ich/er/sie klomm I/he/she climbed

er/sie ist/war geklommen he/she has/had climbed

ich/er/sie klömme I/he/she would climb

normal, gewöhnlich {adj} normal; regular [Am.] [anhören] [anhören]

eine normale Kindheit haben to have a normal childhood

Normale Leute reagieren nicht so. Normal people don't react that way.

Es ist ganz normal, dass man sich so fühlt. It's perfectly normal to feel that way.

Eiernudeln sind nährstoffreicher als normale Nudeln. Egg pasta is nutrient-richer than regular pasta. [Am.]

Er ist ein ganz normaler Typ. He's a regular guy. [Am.]

sehen; blicken; schauen {vi} (auf; nach) [anhören] [anhören] to look (at; on; to) [anhören]

sehend; blickend; schauend looking [anhören]

gesehen; geblickt; geschaut [anhören] looked [anhören]

er/sie sieht; er/sie blickt; er/sie schaut [anhören] he/she looks [anhören]

ich/er/sie sah; ich/er/sie blickte; ich/er/sie schaute [anhören] I/he/she looked [anhören]

siehe!; sieh!; schau! look! [anhören]

Schau/Sieh doch mal zu ... Take a look at ...

traurig dreinblicken to look sad

Blick in die Zukunft! Look to the future!

sehen; ansehen {vt} [anhören] [anhören] to view

sehend; ansehend viewing

gesehen; angesehen [anhören] [anhören] viewed

sieht; sieht an [anhören] views [anhören]

sah; sah an [anhören] viewed

üblich; allgemein üblich; gebräuchlich; gewohnt {adj} [anhören] [anhören] [anhören] usual; customary; normal [anhören] [anhören] [anhören]

üblicher more usual

am üblichsten most usual

unauffällig {adj} [med.] normal; without pathological findings [anhören]

Befund unauffällig. No clinical abnormalities.; No abnormal findings.

formaler Denkablauf unauffällig. formal thought process without pathological findings.

untereinander {adv} [anhören] among ourselves / youselves / themselves; amongst ourselves / yourselves / themselves [Br.]

Wir müssen das untereinander besprechen. We need to discuss it among ourselves.

Macht das untereinander aus. Argue it out among yourselves.

Der Streitschlichter hilft den Konfliktparteien, ihre Probleme untereinander zu lösen. The mediator helps the warring parties to resolve their issues among themselves.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner