DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

19 ähnliche Ergebnisse für Kamil
Tipp: Suche nach Phrasen: Wort1 Wort2 ... oder "Wort1 Wort2"

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Kamin, Ami, Amid, Amin, Amis, Cinch-Kabel, Crossover-Kabel, Drän-Kanal, E-Mail, E-Mail-Adresse, E-Mail-Adressen, E-Mail-Anhang, E-Mail-Benachrichtigung, E-Mail-Konto, E-Mail-Nachricht, E-Mail-Postfach, E-Mail-Rundschreiben, E-Mail-Server, E-Mail-Unterhaltung, E-Mail-Übertragungsformat, Guttapercha-Kabel
Ähnliche Wörter:
Tamil, 'Jamila', Kabol, Kabul, Kama, Kamp, Komia, Rail, Ramie, Sami, T-tail, Tamils, V-rail, V-tail, ail, air-mail, amid, aril, armil, bail, bamia

Abgasströmungssicherung {f} (im Kamin) flow control (in the chimney)

Cama {n} (Kreuzung zwischen Arabischem Kamel und Lama) [agr.] cama (cross-breed of an Arabian camel and a lama)

Fuchs {m} (Abzugskanal vom Feuerraum zum Kamin) [anhören] flue (from the fireplace to the chimney) [anhören]

offener Kamin {m}; offene Feuerstelle {f} [constr.] fireplace [anhören]

tamilisch {adj} Tamil

Bereich {m} um eine offene Feuerstelle fireside

Er saß am Feuer und las. He sat reading by/at the fireside.

Die alte Hauskatze döste am offenen Kamin. The old domestic cat was dozing by/at the fireside.

Die Pfadfinder saßen um das Feuer herum und plauderten. The Scouts sat chatting round the fireside.

Sie sehnte sich nach der Ruhe der/ihrer eigenen vier Wände. She longed for the quiet of her own fireside.

Großkamele {pl}; Altweltkamele {pl} (Camelus) (zoologische Gattung) [zool.] true camels (zoological genus)

Trampeltier {n}; Zweihöckriges Kamel {n}; Baktrisches Kamel {n} (Camelus ferus) wild Bactrian camel

Dromedar {n}; Einhöckriges Kamel {n}; Arabisches Kamel {n} (Camelus dromedarius) dromedary; Indian camel; Arabian camel

Kamin {m} [Mittelwestdt.] [Süddt.] [Ös.]; Schornstein {m} [Dt.]; Esse {f} [Sachsen]; Schlot {m} [Franken]; Rauchfang {m} [Bayr.] [Ostös.]; Chämi {n} [Schw.] [constr.] [anhören] chimney [anhören]

Kamine {pl}; Schornsteine {pl}; Essen {pl}; Schlote {pl}; Rauchfänge {pl}; Chämi {pl} [anhören] chimneys

Kamin- und Kachelofenbauer {m} fitter of hearths and earthenware stoves

Kamin- und Kachelofenbauer {pl} fitters of hearths and earthenware stoves

Kaminecke {f}; Cheminéeecke {f} [Schw.] inglenook

Kamin mit Sitzecke; Cheminée {n} [Schw.] inglenook fireplace

Tamile {m,f} Tamil

Tamilen {pl} Tamils

etw. abbauen; (in seine Einzelteile) zerlegen; demontieren {vt} [anhören] to dismantle sth.; to disassemble sth.; to take apartsth.

abbauend; zerlegend; demontierend dismantling; disassembling; taking apart [anhören]

abgebaut; zerlegt; demontiert dismantled; disassembled; taken apart

baut ab; zerlegt; demontiert dismantles; disassembles; takes apart

baute ab; zerlegte; demontierte dismantled; disassembled; took apart

die Filmkulisse wieder abbauen to dismantle the film set again

den Kamin Ziegel für Ziegel abbauen to disassemble the chimney brick by brick

an {prp; +Dat.} (Ortsangabe) [anhören] at; by (at the side/beside sb./sth.) [anhören] [anhören]

am offenen Kamin at/by the fireplace

die Häuser am Fluss the houses by the river

am Fenster stehen to stand at/by the window

jdn. am Arm nehmen to take sb. by the arm

jdn. an den Haaren packen to seize sb. by the hair

den Hammer am Griff nehmen to grab the hammer by the handle

Mein Schreibtisch steht am Fenster. My desk is by the window.

schon eher; eher {adv} [anhören] more likely; rather [anhören]

Das ist schon eher möglich. That is more likely.

Es ist eher anzunehmen, dass er sich gerirrt hat. It's more likely that he was mistaken.

Brad weiß eher etwas darüber als ich. Brad is more likely to know something about it than me.

Das wird eher teuer werden. It'll be expensive rather than cheap

Das ist schon eher möglich. That's rather more likely.

Das könnte schon eher klappen. This might be more likely to work out.

Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in den Himmel kommt. (Bibelzitat) It is easier for a camel to go through a needle's eye than for a rich man to enter into the kingdom of God. (Bible quotation)

etw. ausstrahlen; etw. verströmen {vt} to emanate sth.

ausstrahlend; verströmend emanating

ausgestrahlt; verströmt emanated

strahlt aus; verströmt emanates

strahlte aus; verströmte emanated

die Wärme, die der offene Kamin ausstrahlt/verströmt the warmth that the fireplace emanates

Sein Vater strahlt Autorität aus. His father emanates authority.

gemütlich; behaglich [geh.]; mollig (warm) {adj} [anhören] cosy [Br.]; cozy [Am.]; snug [anhören] [anhören] [anhören]

ein behagliches Heim a comfortable home

mollig warm warm and cosy

urgemütlich {adj} really comfortable; extremely cosy

es sich gemütlich machen (am Kamin / mit einem guten Buch) to cosy up (to the fireplace / with a good book)

es urgemütlich haben to be snug as a bug (in a rug)

etw. hacken; kleinhacken; zerkleinern {vt} [anhören] to chop sth.

hackend; kleinhackend; zerkleinernd chopping

gehackt; kleingehackt; zerkleinert chopped [anhören]

er/sie hackt; er/sie hackt klein; er/sie zerkleinert he/she chops

ich/er/sie hackte; ich/er/sie hackte klein; ich/er/sie zerkleinerte I/he/she chopped [anhören]

kleingehackte Zwiebeln chopped onions

Gemüse hacken to chop vegetables

Holz für den Kamin kleinhacken to chop wood for the fireplace

etw. schmücken; zieren [geh.] {vi} (Sache) to grace; to garnish; to adorn [formal]; to ornament [rare] sth. (of a thing)

schmückend; zierend gracing; garnishing; adorning; ornamenting

geschmückt; geziert graced; garnished; adorned; ornamented

Gemälde zieren die Wände. Paintings adorn the walls.

Ein Geweih zierte die Wand über dem offenen Kamin. A pair of antlers garnished the wall above the fireplace.

Ihr Gesicht ziert das Titelblatt der Modezeitschrift. Her face graces the cover of the fashion magazine.

versotten {vi} (Kamin) to corrode (of a chimney)

versottend corroding

versottet corroded
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner