DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

273 ähnliche Ergebnisse für Festo
Tipp: Rechtschreibprüfung: Wort?

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Femto..., Fest, Fest-Fest-Grenzfläche, Fest-Flüssig-Extraktion, Fest-Flüssig-Grenzfläche, Fest-Flüssig-Trennfläche, Fest-Flüssig-Trennung, Feste, Feston, Fest..., Pesto, Sukkot-Fest, fest
Ähnliche Wörter:
femto, pesto, F-test, Fenno-Scandinavia, HSD-test, Nestor, North-west, Timor-Leste, U-test, at-rest, best, best-funded, best-known, best-liked, best-located, best-loved, best-preserved, best-seller, best-sellers, best-selling, bests

Feston {n} (Ornament in Form einer Blumengirlande) [arch.] [textil.] festoon

Fruchtfeston {n}; Obstfeston {n}; Fruchtgehänge {n}; Obstgehänge {n} fruit festoon

etw. mit Festons verzieren; mit Festonstich versehen [textil.]; festonieren to decorate with festoons; to festoon sth.

fest begründetes Anrecht {n}; fest begründete Anwartschaft {f} [jur.] vested interest

Bankett...; Fest... banqueting {adj}

Bogenkante {f}; Feston {n} scallop-edge; scallop

Dreikönigsfest {n}; Dreikönigstag {m}; Heilig-Dreikönige; Fest der Erscheinung des Herrn; Epiphanie {f}; Epiphanias {n} [relig.] Epiphany; celebration of God's appearance [anhören]

Erstarrungsfront {f}; Fest-Flüssig-Trennfläche {f} (Metallurgie) [techn.] solidification contour; solid-liquid interface (metallurgy)

Femto... /f/ (10 hoch -15, ein Billiardstel) (Größenordnung für Maßeinheiten) [phys.] femto (one quadrillionth)

Fest-Flüssig-Trennung {f} [chem.] solid-liquid separation

Fest {n} des Fastenbrechens [relig.] festival of breaking of the fast

Fest-Fest-Grenzfläche {f} [chem.] solid-solid interface

Fest-Flüssig-Grenzfläche {f} [chem.] solid-liquid interface

Festgestein {n} (Gestein, dessen Bestandteile miteinander fest verbunden sind) [geol.] well-consolidated rock; consolidated rock; hard rock (rock whose components are tightly bound together)

Feststoffextraktion {f}; Fest-Flüssig-Extraktion {f} [chem.] [techn.] liquid-solid extraction; solid-phase extraction /SPE/

wenn das Fruchtfleisch fest am Kern haftet (Steinobst) [cook.] clingstone {adj} [Am.] (of stone fruit)

fest im Griff [übtr.] by the short hairs [fig.]

Härtling {m} (einzelne Frucht, bei der das Fleisch fest am Kern haftet) [agr.] clingstone [Am.]

Innenausstattung {f}; Ausstattung {f} (feste Installationen in einer Wohnung/einem Fahrzeug) [auto] [constr.] [anhören] fixtures; fixed appliances (fixed equipment in a flat/vehicle)

Phraseologie {f}; Redewendungen {pl}; feste Wendungen {pl} (einer Sprache) [ling.] inventory of idioms (of a language)

Potlatch; Potlach; Potlatsch; rituelles Indianer-Fest potlatch; potlach

jdn. ruhig (fest) anschauen {vt} to give sb. a level look

fest eingebaut [comp.] hard coded

fest entschlossen {adj} unbending [fig.]

sich (fest) etablieren; sich verfestigen; sich festsetzen {vr} [übtr.] to become entrenched [fig.]

fest {adv} [anhören] firmly [anhören]

fest; dauerhaft; haltbar {adj} [anhören] [anhören] [anhören] substantial [anhören]

fest; konstant {adj} [anhören] non-varying

fest; feststehend; entschieden {adj} [anhören] [anhören] settled [anhören]

fest {adj} (Weingeschmack) [cook.] [anhören] firm (wine taste) [anhören]

fest verankert sein; fest im Sattel sitzen {vi} [übtr.] to be firmly established; to be/sit firmly in the saddle

fest verbunden {adj} non-switched

hart; zäh; fest {adj} [anhören] [anhören] [anhören] stiff [anhören]

hart sektoriert; fest eingeteilte Sektoren [comp.] hard sectored

konsistent; fest; dicht {adj} (Werkstoffe) [anhören] [anhören] consistent (materials) [anhören]

tief und fest schlafen {vi} to be out for the count

stabil; fest; robust; stark; kräftig {adj} [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] stout [anhören]

jdn. fest umarmen {vt} to clasp sb.

unerschütterlich; unnachgiebig; fest {adj} [anhören] immovable [anhören]

etw. fest verbinden; etw. zusammenfügen {vt} to dovetail sth.

fest verwurzelt {adj} deep-rooted; deep-seated

wasserdicht und fest {adj} (Straßenbau) staunch; stanch [Am.] (road building)

fest zuschlagen {vi} to hit hard

Daran ist nicht zu rütteln.; Daran gibt's nichts zu rütteln. (Das steht fest) That's just the way it is; There's no changing that.

Man muss die Feste feiern, wie sie fallen. [Sprw.] Christmas comes but once a year. [prov.]

Fest gemauert in der Erden, steht die Form, aus Lehm gebrannt. (Schilller) Walled up in the earth so steady, burned from clay, the mould doth stand. (Schiller)

Bei Berührung mit der Haut mit Wasser oder besser Kupfersulfatlösung spülen und feste Teilchen entfernen. (Sicherheitshinweis) In case of contact with skin, drench with water or preferably with copper sulphate solution. Remove solid particles. (safety note)

Festausschuss {m} festival committee; fest committee [Am.]

Pesto {n,m} [cook.] pesto

fest anhaftend {adj} frozen; claggy; cladgy [anhören]

Absicht {f}; Vorhaben {n} [anhören] intention [anhören]

Absichten {pl}; Vorhaben {pl} intentions [anhören]

in der Absicht, etw. zu tun with the intention of doing sth.

in der besten Absicht with the best (of) intentions

mit guten Vorsätzen with good intentions

fest entschlossen sein, etw. zu tun to have every intention of doing sth.

nicht die Absicht haben, etw. zu tun to have no intention of doing sth.

Wir beabsichtigen, diese Praxis beizubehalten. It is our intention to maintain this practice.

Ich wollte nicht unhöflich sein, es tut mir leid, wenn das so angekommen ist. It wasn't my intention to be rude so I apologise if it came across that way.

Das war nicht meine Absicht. Such was not my intention.

Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. The road to hell is paved with good intentions.

Achse {f}; Welle {f} [anhören] [anhören] axle [anhören]

Achsen {pl}; Wellen {pl} axles

feste Achse fixed axle

Monoblockachse {f} monobloc axle

Radsatzwelle {f} wheelset axle

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner