DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

7 similar results for loose-house
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 English  German

bedlam Chaos {n}; Tohuwabohu {n}; Tumult {m}

It was bedlam at our house on the morning of the wedding. Am Hochzeitsmorgen herrschte bei uns zu Hause Chaos.

The stadium was a bedlam. Das Stadion war ein Tollhaus.

The place was a bedlam of shouts and laughter. Im Lokal gab es ein Durcheinander von Schreien und Gelächter.

All of a sudden bedlam broke out/loose. Plötzlich brach das Chaos aus.

When his decision became public, bedlam broke out across the soccer world. Als seine Entscheidung bekannt wurde, war in der gesamten Fußballwelt die Hölle los.

to look after sb./sth.; to take care of sb./sth.; to care for sb. [listen] [listen] sich um jdn./etw. kümmern {vr}; jdn. (intensiv) betreuen; nach jdm./etw. schauen [Bayr.] [Ös.] [ugs.] {vt}

looking after; taking care of; caring [listen] sich kümmernd; betreuend; schauend

looked after; taken care of; cared sich gekümmert; betreut; geschaut

to care lovingly for sb. jdn. umhegen [poet.]

He looks after/takes care of his aging parents. Er kümmert sich um seine alten Eltern.

She is home looking after/taking care of a sick child. Sie ist zu Hause und betreut ein krankes Kind.

Who is caring for your children while you are at work? Wer kümmert sich um deine Kinder, während du arbeitest?

We look after/ take care of their house while they are away. Wir kümmern uns um ihr Haus, während sie weg sind.

The children are well taken care of there. Den Kindern geht es dort gut.

You must look after yourself. Du musst dich schonen.

forlorn (empty and sad) [listen] verwaist; gottverlassen; ausgestorben; menschenleer; trostlos; trist {adj}

a forlorn landscape eine menschenleere Landschaft

a forlorn area eine trostlose Gegend

The house looked run-down and forlorn. Das Haus machte einen heruntergekommenen, tristen Eindruck.

slipcover; loose cover Husse {f}; Housse {f} [Schw.] [textil.]

slipcovers; loose covers Hussen {pl}; Houssen {pl}

rein (horse training) [listen] Zügel {m} (Pferdedressur)

reins Zügel {pl}

passive rein passiver Zügel

snaffle reins Trensenzügel {pl}

curb reins Stangenzügel {pl}

to lead a horse by the rein ein Pferd am Zügel führen

to loosen the reins die Zügel lockern

the reins in one hand die Zügel in einer Hand

to separate the reins die Zügel teilen

to drop the reins die Zügel schießen/schleifen lassen

to adjust the reins die Zügel aufnehmen/verpassen

to keep the reins tight die Zügel fest in der Hand halten

to give the reins die Zügel nachgeben/locker lassen

to shorten/lengthen the reins die Zügel verkürzen/verlängern

to hold the reins loosely in the hand die Zügel locker in der Hand halten

to have things firmly under control; to be in the driving seat die Zügel fest in der Hand halten [übtr.]

to keep a tight rein on sb./sth. bei jdm./etw. die Zügel kurz halten [übtr.]

to rein in sth. einer Sache Zügel anlegen; etw. zügeln

to look for sth.; to do the round of sth. etw. abklappern {vt} [ugs.]

looking for; doing the round of abklappernd

looked for; done the round of abgeklappert

I've been looking for her everywhe. Ich habe die ganze Gegend nach ihr abgeklappert.

We had already done the rounds of all the houses in this area. Wir bereits alle Häuser in dieser Gegend abgeklappert.

Today we've already been round ten stands. Heute haben wir bereits zehn Stände abgeklappert.

to resemble each other; to look similar sich ähnlich sehen; sich ähneln (Personen) {vr}; ähnlich aussehen (Tiere, Sachen) {vi}

resembling each other; looking similar sich ähnlich sehend; sich ähnelnd; ähnlich aussehend

resembled each other; looked similar sich ähnlich gesehen; sich geähnelt; ähnlich ausgesehen

unresembling nicht ähnlich

If two people resemble each other ... Wenn sich zwei Menschen ähnlich sehen / ähneln ...

The houses may look similar in both countries but the motorways are very different. Die Häuser sehen vielleicht in beiden Ländern ähnlich aus, die Autobahnen sind aber ganz anders.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners