DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

957 similar results for Wieser
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

Similar words:
Grüne-Wiese-Ansatz, Nieser, Weser, Wiener, Wiese, Wiesel, Wiesen, Wiesen-Klee, Wiesen-Kümmel, Wiesen-Moosfarn, Wiesen-Sauerampfer, dieser, wieder
Similar words:
Weser, wiser, ass-kisser, award--winner, circuitry-wise, column-wise, diener, diesel, dieter, high-riser, kisser, left-winger, miser, prize-!-winner, right-winger, riser, self-winder, slitter-winder, stem--winder, viewer, weeder

oder eine ähnliche Äußerung; oder etwas in dieser Richtung or words to that effect /OWTTE/

Ein Buch dieser Art kann nicht für sich beanspruchen, thematisch besonders originell zu sein. A book of this kind can make no pretension to originality of matter.

die (verschränkten) Arme / die (übereinandergelegten) Beine wieder auseinandernehmen {vt} to uncross your arms / your legs

Jetzt, wo er wieder in seiner Heimatstadt ist, schließt sich der Kreis. Things have come full circle now that he is back in his hometown.

Aushubmasse {f} / Aushub {m} (entfernter Boden, der später wieder verfüllt wird) [constr.] backfill

wieder auf die Beine kommen; sich aufrappeln; sich berappeln [ugs.]; sich bekrabbeln [Westdt.] [ugs.]; sich erfangen [Ös.] [ugs.] {vr} to get back on your feet; to pick yourself up; to get back in shape

in dieser Beziehung in this regard; in this respect

Daten wieder einzeln bearbeiten (nach einer Stapelverarbeitung) {vt} [comp.] to unbatch data

einen Zug wieder auf das Gleis setzen; wieder auf die Schienen bringen {v} (nach dem Entgleisen) (Bahn) to retrack a train (after a derailment) (railway)

Grüne-Wiese-Ansatz {m} (Projektplanung) greenfield approach

wieder auf der Höhe sein; wieder auf dem Damm sein {v} [med.] to be (as) right as rain

Hundesohn {m}; fieser Hund {m} (Person) [pej.] cur (person) [pej.]

"Immer wieder, immer wieder, immer wieder Liverpool!" (Sprechchor bei Fußballspielen) 'Liverpool, here we go, here we go, here we go.' (football chant)

mit jdm. wieder/erneut Kontakt aufnehmen; sich mit jdm. wieder/erneut in Verbindung setzen {v} to recontact sb.

Wiesen-Moosfarn {m}; Kissen-Moosfarn {m}; Mooskraut {n} (Selaginella apoda) [bot.] meadow spikemoss

Mut fassen; wieder fröhlich werden {vi} to bear up

Nestrückkehrer {m}; Hotel-Mama-Kind {n} (erwachsenes Kind, das wieder zu den Eltern zieht) [übtr.] boomerang kid; boomerang child [fig.]

von Neuem; von vorn; wieder; erneut {adv} [listen] [listen] afresh

Saftladen {m}; mieser Laden {m} [ugs.] [pej.] lousy outfit; small-time outfit; rinky-dink outfit [Am.]

wieder die Schulbank drücken müssen {v} [übtr.] to have to return to the classroom [fig.]

etw. wieder in Schuss bringen; etw. zu neuem Leben erwecken {vt} to give sth. a new lease on life

Speziation {f}; Verteilung chemischer Elemente auf mögliche Verbindungen; experimentelle Bestimmung dieser Verteilung [chem.] speciation

jdm. die/seine Staatsangehörigkeit wieder verleihen; jdn. repatriieren {vt} [adm.] to restore citizenship to sb.

Wiener Geflecht {n} (Rattanmöbel) Viennese braiding (rattan furniture)

Wiener Polsterzipfe {pl} [cook.] sweet turnovers with jam

Wiener Sezession {f} [art] Vienna Secession

Wiener Werkstätte {f} [art] Vienna Workshop

von dieser Zeit an; von diesem Zeitpunkt an; von da an; fortan [poet.] {adv} from that time on; from then on; henceforth; thenceforth [poet.]; thenceforward [poet.] [listen]

wieder gegen jdn. antreten; gegen jdn. neuerlich antreten {v} (bei einem Wettkampf / einer Wahl) [sport] to reoppose sb. (in a competition / an election)

etw. wieder auffrischen {vt} to brush up on sth.

auffüllbar; wieder auffüllbar {adj} refillable

wieder aufgekohlt; rückgekohlt (Metallurgie) {adj} [techn.] recarburized (metallurgy)

etw. wieder aufgreifen; wieder aufnehmen {vt} to revive sth.

ein Buch wieder auflegen {v} to reprint a book

wieder aufstehen {vi} (auch [übtr.]) to pick yourself up (also [fig.])

wieder aufsteigen {vi} (auf ein Pferd/Fahrrad) to remount (a horse/bicycle)

sich wieder bemerkbar machen; wieder zum Tragen kommen; wieder einkehren (Sache) {v} to reassert itself (of a thing)

wieder beschreibbar; wieder schreibbar; überschreibbar {adj} rewritable

einen Ort wieder besiedeln; neuerlich besiedeln {vt} [geogr.] [soc.] to repeople; to repopulate a place

sich wiederbewaffnen; sich neu bewaffnen; sich wieder mit Waffen versorgen {vr} [mil.] to rearm

immer wieder dasselbe sein; dasselbe in Grün sein; eintönig sein {v} to be samey

sich wieder in etw. einbringen; sich an einer Sache wieder aktiv beteiligen {vr} to reinvolve yourself in sth.

einen ausgelagerten Prozess wieder in den Hauptspeicher einlesen {vt} [comp.] to roll in; to swap in a swapped process

etw. wieder neu entfachen {vt} to reignite sth. [fig.]

gelegentlich; hin und wieder; hie und da; ab und zu/an; fallweise; zeitweise; von Zeit zu Zeit; immer wieder mal; mitunter [geh.]; bisweilen [geh.] {adv} [listen] [listen] occasionally; now and then; every now and again; every so often; (every) once in a while; from time to time [listen] [listen] [listen]

auf einer (längst entschiedenen/geklärten) Sache herumreiten; mit einer Sache wieder um die Ecke kommen {v} to flog a dead horse; to beat a dead horse [Am.]

hie und da; hin und wieder {adv} here and there

hin und wieder; ab und zu; ab und an every now and then [listen]

hin und wieder; sporadisch {adv} every once (in) a while

etw. neu kontrollieren; wieder steuern {vt} to recontrol sth.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners