DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

7 similar results for gehegt
Word division: ge·hegt
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Das Milieu, aus dem heraus die stärksten Sympathien für die RAF gehegt worden sind, ist durchaus vielfältig gewesen. [G] The milieu that had the strongest sympathies for the RAF was quite varied.

Angesichts der Praxis der Kommission und im Sinne eines einheitlichen Ansatzes in dieser Frage im gesamten EWR kommt die Behörde zu dem Schluss, dass die Begünstigten berechtigte Erwartungen gehegt haben mögen, dass die Steuerregelung bei ihrer Einführung keine staatliche Beihilfe darstellen würde.Auf einen derartigen Vertrauensschutz hätte man sich jedoch angesichts der Entwicklungen in der Bewertung von Steuerregelungen unter dem Aspekt der staatlichen Beihilfen während dieser Zeit nicht für alle Zeiten verlassen dürfen. [EU] In view of the Commission's practice, therefore, and in order to ensure a uniform approach to this issue across the EEA, the Authority concludes that beneficiaries may have had legitimate expectations that the tax measures did not constitute State aid when they were introduced.Any such expectations could not, however, have continued indefinitely given the developments in the State aid assessment of tax measures during this period.

Dem Vorbringen der italienischen Behörden, dass berechtigte Erwartungen geweckt wurden, kann somit nicht gefolgt werden, denn die Kommission hat weder gegenüber den italienischen Behörden noch gegenüber anderen Beteiligten einschlägige Zusicherungen gemacht, so dass keinerlei berechtigte Erwartungen im Hinblick auf die Nichteinhaltung der betreffenden Voraussetzung gehegt werden konnten. Nach ständiger Rechtsprechung kann sich jeder Wirtschaftsteilnehmer, bei dem ein Gemeinschaftsorgan begründete Erwartungen geweckt hat, auf den Grundsatz des Vertrauensschutzes berufen (...). [EU] The argument of legitimate expectations invoked by the Italian authorities cannot be accepted, because the Commission did not give any specific assurances to the Italian authorities or to any other interested party, and they could not therefore harbour any legitimate expectation that this condition would not apply.

Die eindeutigen Zweifel der Kommission an der Vereinbarkeit spezifischer Steuererleichterungen zugunsten von captiven Versicherungsgesellschaften mit dem Gemeinsamen Markt widerlegten jedwede legitime Erwartungen, die firmeneigene Versicherungsgesellschaften, die in den Genuss der liechtensteinischen Steuererleichterungen kamen, gehegt haben mögen. [EU] The clear doubts expressed by the Commission as to the compatibility of specific tax exemptions in favour of captive insurance companies negated any legitimate expectations captive insurance companies benefiting from the Liechtenstein tax exemptions may have entertained.

Die Zweifel, die die Kommission bei der Eröffnung bzw. Ausweitung des Verfahrens gehegt hat, bestehen nach wie vor. [EU] The doubts which the Commission expressed when initiating and extending the procedure remain relevant.

"Parallelbeträge": Die Kommission hatte ferner Zweifel an der Behauptung der belgischen Behörden gehegt, die 2004 erfolgte Umwandlung der von der SNCB dem Unternehmen ABX gewährten Darlehen in Höhe von insgesamt 21 Millionen Euro (dieser Betrag wurde inzwischen auf 12,1 Millionen Euro korrigiert in Kapital, im Folgenden "Parallelbeträge" genannt, zugunsten von ABX LOGISTICS (Ireland) Ltd. (3,2 Millionen Euro), von ABX LOGISTICS (Portugal) Lda. [EU] Parallel amounts. The Commission also expressed its doubts about the statement by the Belgian authorities that the conversion into capital in 2004 of loans granted by SNCB to ABX totalling EUR 21 million (since revised to EUR 12,1 million, hereinafter 'parallel amounts', for ABX Logistics (Ireland) Ltd (EUR 3,2 million), ABX Logistics (Portugal) Lda.

Schließlich habe die Kommission Zweifel an den Rückzahlungen der Darlehen gehegt, weil Italien den Zugang zum vollen Wortlaut der Entscheidungen über die Gewährung der Beihilfe verweigert habe. [EU] Finally, Italy said, the Commission had doubts regarding reimbursement because it believed Italy had refused access to the full texts of the granting decisions.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners