DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

387 similar results for SAN-CO
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

1961 hat man, mit Blick auf die historischen Erfahrungen und auf die Gefahren der Gegenwart, das Writers-in-Prison-Committee (WiPC) gegründet. [G] In 1961, bearing both the experiences of the past and the dangers of the present in mind, the Writers-in-Prison Committee (WiPC) was founded.

Die Fassade aus sandfarbenen Terrakottaziegeln, die an einen Wüstenpalast erinnert, hat der Berliner Architekt Hans Kollhoff entworfen. [G] The façade is made out of sand-coloured terracotta bricks, reminiscent of an Arabian palace, and was designed by Berlin architect Hans Kollhoff.

Die wenigen schlitzartigen Öffnungen der Außenwände suggerieren den Eindruck von Schutz und Bergung, die reliefartige Gestaltung der Wände durch unterschiedlich rhythmisierte Einkerbungen lässt Gedanken an archaische Schriftzeichen, aber auch an hochmoderne Scan-Codes aufkommen. [G] The few slits in the external walls give an impression of protection and refuge, while the textured design of the walls with their different rhythmic indentations are reminiscent of ancient scripts, but also ultramodern scan-codes.

.1 Aussetzvorrichtungen, die Absatz 6.1 des LSA-Codes entsprechen, müssen für alle Überlebensfahrzeuge vorhanden sein, ausgenommen: [EU] .1 Launching appliances complying with the requirements of section 6.1 of the LSA Code shall be provided for all survival craft and except:

.1 Rettungsflöße von Ro-Ro-Fahrgastschiffen werden in Verbindung mit Absatz 6.2 des LSA-Codes entsprechenden Schiffsevakuierungssystemen oder mit Absatz 6.1.5 des LSA-Codes entsprechenden auf beiden Seiten des Schiffes gleichmäßig verteilten Aussetzvorrichtungen verwendet. [EU] .1 The ro-ro passenger ship's life-rafts shall be served by marine evacuation systems complying with section 6.2 of the LSA Code or launching appliances complying with paragraph 6.1.5 of the LSA Code equally distributed on each side of the ship.

.2 Alle diese Mittel einschließlich etwaiger Aussetzvorrichtungen müssen den Regeln des Kapitels III des Anhangs zum SOLAS-Übereinkommen von 1974 und dem LSA-Code, jeweils in seiner geänderten Fassung, entsprechen, sofern in den folgenden Absätzen nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist. [EU] .2 All above appliances, including their launching appliances where applicable, shall comply with the Regulations of Chapter III of the Annex to the 1974 SOLAS Convention and the LSA Code, as amended, unless expressly provided otherwise in the following paragraphs.

.2 Auf Ro-Ro-Fahrgastschiffen muss jede Rettungsweste mit einer dem Absatz 2.2.3 des LSA-Code entsprechenden Leuchte ausgestattet sein. [EU] .2 In ro-ro passenger ships, each life jacket shall be fitted with a light complying with the requirements of paragraph 2.2.3 of the LSA Code.

.2 'LSA-Code' ist der in der Entschließung MSC.48(66) der IMO enthaltene Internationale Rettungsmittel-Code (International Life-Saving Appliance (LSA) Code) in der geänderten Fassung. [EU] .2 "LSA Code" means the International Life-Saving Appliance (LSA) Code contained in IMO Resolution MSC.48(66), as amended.

.3 Jedes Rettungsfloß auf Ro-Ro-Fahrgastschiffen muss mit einer Einstiegrampe ausgestattet sein, die je nachdem den Anforderungen des Absatzes 4.2.4.1 beziehungsweise des Absatzes 4.3.4.1 des LSA-Codes entspricht. [EU] .3 Every life-raft on ro-ro passenger ships shall be of a type fitted with a boarding ramp complying with the requirements of paragraph 4.2.4.1 or 4.3.4.1 of the LSA Code as appropriate.

.4 Die Vorschriften des Absatzes .3.1 gelten auch für teilweise oder vollständig geschlossene Rettungsboote, die nicht die Anforderungen gemäß Absatz 4.5 oder Absatz 4.6 des LSA-Codes erfüllen, sofern sie auf vor dem 1. Juli 1986 gebauten Schiffen mitgeführt werden. [EU] .4 The provisions of paragraph .3.1 also apply to partially or totally enclosed lifeboats not complying with the requirements section 4.5 or 4.6 of the LSA Code, provided they are carried on ships constructed before 1 July 1986.

.5 Ein Eintauchanzug, der die Anforderungen gemäß Absatz 2.3 des LSA-Codes erfüllt, oder ein Wetterschutzanzug von angemessener Größe, der die Anforderungen von Absatz 2.4 des LSA-Codes erfüllt, muss für jede einem Bereitschaftsboot als Besatzung oder dem Schiffsevakuierungstrupp zugewiesene Person vorhanden sein. [EU] .5 An immersion suit, complying with the requirements of section 2.3 of the LSA Code or an anti-exposure suit complying with section 2.4 of the LSA Code, of an appropriate size, shall be provided for every person assigned to crew rescue boats or assigned to the marine evacuation party.

.7 Ist bei einer Aussetzvorrichtung für Überlebensfahrzeuge eine Einbootung in ein Überlebensfahrzeug nicht möglich, bevor es auf dem Wasser ist, und befindet sich die Einbootungsstation bei leichtestem Betriebszustand auf See mehr als 4,5 Meter über der Wasseroberfläche, so muss ein zugelassenes Schiffsevakuierungssystem, das Absatz 6.2 des LSA-Codes entspricht, vorhanden sein. [EU] .7 If a survival craft launching arrangement does not allow embarkation into the survival craft before it is on the water and the height from the embarkation station to the water is more than 4,5 metres above the waterline in the lightest seagoing condition, an approved type of MES (Marine Evacuation System) complying with section 6.2 of the LSA Code shall be installed.

.8 Auf jeder Seite des Schiffes muss mindestens eine den Anforderungen des Absatzes 6.1.1 des LSA-Codes entsprechende Einbootungsleiter vorhanden sein. Die Verwaltung des Flaggenstaates kann ein Schiff von dieser Vorschrift befreien, sofern der Freibord zwischen der beabsichtigten Einbootungsposition und der Wasserlinie bei jedem Trimm und jeder Krängung des unbeschädigten Schiffes sowie bei den beschriebenen Trimms und der beschriebenen Krängung des beschädigten Schiffes nicht mehr als 1,5 Meter beträgt. [EU] .8 There shall be at least one embarkation ladder, complying with the requirements of paragraph 6.1.6 of the LSA Code on each side of the ship; the Administration of the flag State may exempt a ship from this requirement provided that, in all undamaged and prescribed damage conditions of trim and heel, the freeboard between the intended embarkation position and the waterline is not more than 1,5 metres.

Abschluss eines Dienstleistungsvertrags (im ersten Quartal 2010) unter dem Rahmenvertrag SANCO/2008/01/055 [EU] Conclusion of one specific service contract (during the first quarter of 2010) under framework contract reference SANCO/2008/01/055

Abschluss eines Dienstleistungsvertrags (im zweiten Quartal 2010) unter dem Rahmenvertrag SANCO/2009/A1/005 [EU] Conclusion of one specific service contract (during the second quarter of 2010) under framework contract reference SANCO/2009/A1/005

Abschluss von höchstens drei Dienstleistungsverträgen (im ersten Quartal 2010) unter dem Rahmenvertrag SANCO/2009/A1/005 [EU] Conclusion of a maximum of three specific service contracts (during the first quarter of 2010) under framework contract reference SANCO/2009/A1/005

Abschluss von höchstens sieben Dienstleistungsverträgen (im ersten und zweiten Quartal 2010) unter dem Rahmenvertrag SANCO/2009/A1/005 [EU] Conclusion of a maximum of seven specific service contracts (during the first and second quarter of 2010) under framework contract reference SANCO/2009/A1/005

Ackerschlepper und Forstschlepper (ausgenommen Einachsschlepper), auf Rädern [EU] Agricultural tractors (excluding pedestrian-controlled tractors) and forestry tractors, wheeled

Acker- und Forstschlepper, mit einer Motorleistung > 18 kW, ; 37 kW [EU] New agricultural and forestry tractors, wheeled, of an engine power > 18 kW but ; 37 kW (excluding pedestrian-controlled tractors)

Acker- und Forstschlepper, mit einer Motorleistung ; 18 kW [EU] New agricultural and forestry tractors, wheeled, of an engine power ; 18 kW (excluding pedestrian-controlled tractors)

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners