DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

275 results for begins
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Max spürt langsam die Last der Verantwortung. Max begins to feel the strain of responsibility.

Wir schreiben den 5. Mai 2000. The date is 5 May 2000.; Our story begins on May 5th, 2000.

Die Ebbe kommt.; Es ebbt. The tide begins to ebb.; The water begins to ebb.

Die Flut kommt. The tide begins to flood.

Beim Geld hört die Freundschaft auf. Friendship ends where business begins.

Die Jagdzeit beginnt.; Die Jagd geht auf. The hunting season begins.; The shooting season begins.

Die Klagefrist beginnt zu laufen. The period for filing an action begins to run.

Jetzt nach dem Essen kommen die feierlichen Reden. The after-dinner speechifying begins.

Das Ritardando beginnt auf dem zweiten Schlag. The ritardando begins on the second beat.

Die Verjährungsfrist beginnt mit dem Tag (zu laufen), an dem der Verstoß begangen wurde. The limitation period begins to run on the day on which the infringement is committed.

Das Hemd ist einem näher als der Rock [Sprw.]; Jeder denkt doch zuallererst an sich. Charity begins at home. [prov.]

Das Buch beginnt mit einem Zitat von Goethe. The book begins with a quotation from Goethe.

Einige Punkte müssen noch geklärt werden, bevor die Besprechung beginnt. Some points need to be cleared up before the meeting begins.

Wir werden Sie verständigen, sobald der Ausverkauf beginnt. We will notify you about/of when the clearance sale begins.

Jetzt wird es ernst. The band begins to play. [fig.]

"Blieben, für einen höheren Herzschlag, noch die Paulskirche, in die normalerweise keiner hereinkommt, und die Buchmesse, bei der normalerweise nichts herauskommt, sowie der Flughafen und der Opernplatz."(aus: Bodo Kirchhoff "Wo das Meer beginnt". Roman. FVA 2004) [G] "The only places that quicken the heartbeat are the Paulskirche, where nobody normally goes in, and the Book Fair, from which nothing normally comes out, as well as the airport and the Opernplatz."(An excerpt from Bodo Kirchhoff's novel "Wo das Meer beginnt" ("Where the Sea Begins"), FVA 2004)

Da beginnt Faly stumm zu weinen. [G] At this, Faly begins to cry silently.

"Dazu gehört auch, dass man unangenehme Fragen stellt, Gestaltung beginnt ganz zum Schluss." Im idealen Fall kommt es zu einer völligen Übereinstimmung zwischen Form und Inhalt einer Präsentation, die Glaubwürdigkeit herstellt, und nur Glaubwürdigkeit kann sich im harten Kommunikationswettbewerb behaupten. [G] "That involves asking difficult questions, the design begins right at the end." Ideally, there is complete harmony between the form and content of a presentation, giving rise to credibility, and only credibility can assert itself against the tough competition in the communications market.

Denn am Abend verschwindet die Glashaut und der innere Kubus aus warmgelbem Solnhofer Juramarmor beginnt effektvoll zu leuchten. [G] In the evening, the glass skin disappears and the cube within, made of warm yellow jura marble from Solnhofen, begins to glow to great effect.

Der Autor gliedert das Buch chronologisch, und beginnt mit einem knappen Überblick über die späte historistische Architektur der Jahrhundertwende. [G] The author has organised the book chronologically and begins with a concise survey of the late historicising architecture of the fin de siècle.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners