DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

15 results for (auch)
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

Der Staat vergibt Konzessionen an Banken und hat demgemäß (auch) das Recht, an diese Konzessionen Bedingungen zu knüpfen. The state licences banks and accordingly has the right to attach terms and conditions to those licences.

Der Minister hat sich - das muss (auch) gesagt werden - redlich bemüht. The minister has, let it be said, made great efforts.

Wenn du schon hier bist, kannst du (auch) gleich dableiben. Now you're here, you might as well stay.

Das macht die Sache/das Ganze (auch) nicht leichter. This doesn't help matters.

Das macht die Lage (auch) nicht besser. That doesn't ameliorate the situation.

Was (auch) immer das heißen soll. Whatever that is meant to mean.

Wie könnte es (auch) anders sein? [iron.] Why am I not surprised?

Dass (auch) sie es in Deutschland nicht leicht haben, ihren Platz in der Gesellschaft zu finden, wurde in den Debatten um die Gleichstellung von Mädchen und Frauen lange übersehen. [G] Debates about the equality of girls and women have long ignored the fact that it is also not easy for boys in Germany to find their place in society.

Alle Wirtschaftszweige und Unternehmen, die Erdgas oder LPG zur Beheizung von Gebäuden verwenden, seien in Bezug auf diesen Verwendungszweck steuerpflichtig, wogegen Wirtschaftszweige und Unternehmen, die (auch) für den Herstellungsprozess oder einen anderen Zweck als die Beheizung von Gebäuden Erdgas oder LPG verwenden, hinsichtlich dieser anderen Verwendungszwecke von der Steuer auf Gas befreit seien. [EU] All sectors and undertakings using natural gas or LPG to heat buildings are liable to the tax for this use, whereas sectors and undertakings which (also) use natural gas or LPG in the production process or for any other purpose than heating of buildings are not liable to taxation on the gas used for those other purposes.

Das bedeutet, dass der Staat, sobald er beschließt, für öffentliche Zwecke bestimmtes Vermögen (auch) kommerziell zu nutzen, dafür ein Entgelt verlangen muss, dass der marktüblichen Vergütung entspricht. [EU] This means that the State, once it decides to assign public-purpose assets to a commercial use, must demand a remuneration in line with normal market conditions.

Das bedeutet, dass der Staat, sobald er beschließt, für öffentliche Zwecke bestimmtes Vermögen (auch) kommerziell zu nutzen, dafür ein Entgelt verlangen muss, dass der marktüblichen Vergütung entspricht. [EU] This means that the State, once it decides to use certain assets (also) commercially for public purposes, must demand a remuneration in line with the normal market remuneration.

Das bedeutet, dass der Staat, sobald er beschließt, für öffentliche Zwecke bestimmtes Vermögen (auch) kommerziell zu nutzen, dafür ein Entgelt verlangen sollte, dass der marktüblichen Vergütung entspricht. [EU] This means that, as soon as the State decides to assign public-purpose assets (also) to a commercial use, it should seek a remuneration corresponding to market terms.

Die Kommission vertritt daher die Auffassung, dass auch aus diesem Grund die Verluste, für die Entschädigungen an die bzw. an mindestens einige der Begünstigten gezahlt werden könnten, (auch) mit anderen Gründen als mit dem fraglichen Streik und den Straßenblockaden zusammenhängen könnten. [EU] The Commission therefore considers that, for this reason too, the losses for which compensation could be granted to (at least some of) the beneficiaries may therefore be linked (also) to causes other than the strike and the roadblocks concerned.

Die Kommission vertritt daher die Auffassung, dass die Verluste, für die Entschädigungen an die bzw. an mindestens einige der Begünstigten gezahlt werden könnten, (auch) mit anderen Gründen als mit dem fraglichen Streik und den Straßenblockaden zusammenhängen könnten. [EU] The Commission therefore considers that the losses for which compensation could be granted to (at least some of) the beneficiaries may therefore be linked (also) to causes other than the strike and the roadblocks concerned.

In der Stellungnahme der Jungbunzlauer Ges.m.b.H. vom 14. August 2003 wird das Unternehmen beschrieben und festgestellt, dass die Sachverhaltsangaben "insbesondere (auch) für das Jahr 2002" zutreffen. [EU] The comments made by Jungbunzlauer GmbH on 14 August 2003 described the situation of the company, noting that the described facts were valid 'in particular (also) for the year 2002'.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners