DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

15 similar results for zacs
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

Similar words:
Zick-Zack-Falte, Zick-Zack-Falten, zack, ABS-Steuergerät, AC-DC-Wandler, ACE-Hemmer, ACE-Schnelleingreifkorps, ADS-Syndrom, AS-Reifen, Aas, Abbe-Zahl, Achs-Elastokinematik, Ais, As, Ass, Aus, Aus-Stellung, Aus-Zustand, BCS-Theorie, Bach, Bach-Blütentherapie
Similar words:
sacs, About-face!, Ace!, Act, Acts, Bags!, Jack-of-all-trades, Japs, Laos, Mace, Mars, Mass, Nord-Pas-de-Calais, RCA-jack, Rats!, Sans, Sans-serif, T-rays, Ty-Raps, WCs, X-rays

jdn. in Form bringen; auf Zack bringen [ugs.]; auf Vordermann bringen [ugs.] {vt} [sport] to whip sb. into shape

akutes Koronarsyndrom {n} [med.] acute coronary syndrome /ACS/

integriertes Verwaltungs- und Kontrollsystem für Bewirtschaftungsbeihilfen (Landwirtschaft) /InVeKoS/ integrated administration and control system /IACS/

fluoreszenzaktivierter Zellsortierer {m} [med.] fluorescence-activated cell sorter /FACS/

transkranielle Wechselstromstimulation {f} [med.] transcranial alternating current stimulation /tACS/

Doppelfalte {f}; Zick-Zack-Falte {f} (Papierfalten) crimp; pleat (paper folding)

Doppelfalten {pl}; Zick-Zack-Falten {pl} crimps; pleats

Lungenbläschen {n}; Alveole {f} [anat.] alveolus; pulmonary alveolus; air sac

Lungenbläschen {pl}; Alveolen {pl} alveoli; air sacs

Sackgasse {f}; Stichstraße {f} [auto] cul-de sac [Br.]; dead-end street [Am.]; dead end [Am.]

Sackgassen {pl}; Stichstraßen {pl} cul-de sacs; dead-end streets; dead ends

Tasche {f}; Beutel {m}; Sack {m} (Saccus) [anat.] [med.] [listen] [listen] [listen] sac

Taschen {pl}; Beutel {pl}; Säcke {pl} [listen] sacs

Analbeutel {m} [anat.] anal sac

Bruchsack {m} hernial sac

Tränensack {m}; Dakryozystis {f} (Saccus lacrimalis) [anat.] tear sac; lacrimal sac; lacrymal sac; lachrymal sac; dacryocyst; dacryocystis

Tränensäcke {pl} tear sacs; lacrimal sacs; lacrymal sacs; lachrymal sacs

auf Zack sein; auf Draht sein; voll da sein [ugs.]; (aufmerksam sein und) schnell reagieren {v} (Person) to be be on the ball [fig.] (of a person)

ein aufgeweckter / vifer [Ös.] [Schw.] Kerl; ein aufgewecktes / vifes [Ös.] [Schw.] Mädel; ein Vifzack [Ös.] sein to be someone/a person who is on the ball

schwer auf Zack sein to be so much on the ball

nicht der Schnellste sein not to be on the ball

Ein geistesgegenwärtiger Fotograf hat ein paar großartige Bilder von dem Vorfall eingefangen. A photographer who was on the ball got some great pictures of the incident.

Ich habe letzte Nacht nicht gut geschlafen und bin heute nicht ganz da. I didn't sleep well last night and I'm not really on the ball today.

Danke fürs Mitdenken! Thanks for being on the ball!

Zugriffskontrollsystem {n} [comp.] access control system /ACS/

Zugriffskontrollsysteme {pl} access control systems

etw. ordentlich herrichten; in Schuss bringen; auf Vordermann bringen; auf Zack bringen [ugs.]; aufbereiten {vt} [listen] to get / knock / lick sth. into shape [Br.]

ordentlich herrichtend; in Schuss bringend; auf Vordermann bringend; auf Zack bringend; aufbereitend getting / knocking / licking into shape

ordentlich hergerichtet; in Schuss gebracht; auf Vordermann gebracht; auf Zack gebracht; aufbereitet got/gotten / knocked / licked into shape

die Firma wieder in Schuss / auf Vordermann bringen to get the company back into shape

Ich habe alle Daten beisammen, sie müssen aber noch aufbereitet werden. I've got all the information together but it still needs knocking into shape.

ein kompliziertes Wort {m}; eine komplizierte Formulierung {f}; eine lange Wurst {f}; ein Bandwurmsatz {m} [ling.] a mouthful; a bit of a mouthful

Der vollständige Titel ist ein bisschen lang. Its full title is a bit of a mouthful.

Ich heiße Zacharias, du kannst mich aber Zach nennen, wenn dir das zu lang ist. My name's Zacharias, but you can call me Zach if it's too much of a mouthful.

Ich nenne sie "Henni", das geht leichter über die Lippen als "Henrietta" I call her 'Henny' because it's less of a mouthful than 'Henrietta'.

Die Pflanze hat keinen volkstümlichen Namen, was schade ist, denn die wissenschaftliche Bezeichnung ist kompliziert. The plant does not have a common name, which is a shame as its scientific name is a bit of a mouthful.

Das Seminar heißt "Dr. Grove's Toolkit for Effective Presentations to Nationally Mixed Audiences". So eine lange Wurst!/Ist das kompliziert! The workshop is called 'Dr. Grove's Toolkit for Effective Presentations to Nationally Mixed Audiences'. What a mouthful!/That's a mouthful to say!

zack {interj} (Einschub der ein abruptes Ereignis beschreibt) bam (used as a paranthesis to describe an abrupt event)

Einfach aufdrehen, und zack, du kannst loslegen. Just turn it on, and bam, you're ready to go.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners