DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

19 ähnliche Ergebnisse für (weithin
Tipp: Beachten Sie auch unsere Wortlisten zu Fachthemen.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
weithin, Lecithin, Weichen, Weihen, Weiten, mithin, weichen, weihen, weiten, weiterhin
Ähnliche Wörter:
within, within-pair, within-plate-basalts, lecithin, weigh-in, weighing, writhing

Abgleiten {n}; Gleiten {n}; Gleitung {f} (an benachbarten Gitterebenen eines Kristalls) glide; slip (within crystals) [anhören]

Arbeitssprache {f} (innerhalb von Organisationen) working language (within organisations)

Aussparung {f} für Leitungen (im Neubau) [constr.] blockout (within a building under construction)

Bar {f} (im Hotel, Restaurant, auf dem Flughafen) [cook.] cocktail lounge (within a hotel, restaurant, airport)

Güterhändler {m} [Dt.] (im Sinne des Geldwäschegesetzes) high-value goods dealer (within the meaning of the Anti-Money Laundering Act)

Informationssteuerung {f} (innerhalb einer Organisation) information routing (within an organisation)

Kontaktspiel {n} (innerhalb der Kontakthalterung) [techn.] contact float (within the contact retainer)

kriminalpsychologischer Dienst {m} (bei der Polizei) Behavioural Science Service (within the police)

versetzen {vt} [min.] [anhören] to dislocate (within crystals)

Chromosomenaustausch {m}; interchromosomale Umordnung {f}; reziproke Chromosomentranslokation {f}; reziproke Translokation {f} (innerhalb eines Chromosomenbestands) (Genetik) [biochem.] chromosomal interchange; reciprocal chromosomal tanslocation; interchromosomal rearrangement; interchromosomal translocation (within one chromosome complement)

ausgeglichene Translokation (oft fälschlich: balancierte Translokation) balanced translocation

unausgeglichene Translokation (oft fälschlich: unbalancierte Translokation) unbalanced translocation

Robertson'sche Translokation Robertsonian translocation

Meldestelle {f}; Beobachtungsstelle {f} (im Rahmen des Sentinella-Systems) (Epidemiologie) [med.] reporting site; reporting point (within the sentinel system); sentinel surveillance site (epidemiology)

Meldestellen {pl}; Beobachtungsstellen {pl} reporting sites; reporting points; sentinel surveillance sites

Navigation {f} (in einem Programm) [comp.] navigation (within/through/around a program) [anhören]

Navigation im Browser browser navigation

Mausnavigation {f} mouse navigation

Tastaturnavigation {f} keyboard navigation; caret navigation

Stellung {f}; Position {f} (innerhalb eines Ordnungsrahmens) [econ.] [pol.] [soc.] [anhören] [anhören] position (within an ordered framework) [anhören]

beherrschende Stellung dominant position

Machtstellung {f}; Machtposition {f}; einflussreiche Stellung position of power; powerful position

Vertrauensstellung {f} position of trust

eine marktbeherrschende Stellung einnehmen [econ.] to have a market-dominating position

Zugfahrt {f}; Zugsfahrt {f}; Fahrt {f} (aus Betriebssicht) (Bahn) [anhören] train movement; movement (railway) [anhören]

Zugfahrten {pl}; Zugsfahrten {pl}; Fahrten {pl} train movements; movements

Verschiebefahrt {f}; Verschubfahrt {f} [Ös.]; Rangierfahrt {f}; Bedienungsfahrt {f} (im Bahnhofsbereich) shunting movement; switching movement [Am.] (within station limits)

liegen {vi} (in) [anhören] to lie {lay; lain} (within) [anhören]

liegend lying [anhören]

gelegen [anhören] lain

er/sie liegt [anhören] he/she lies [anhören]

ich/er/sie lag I/he/she lay

er/sie hat/hatte gelegen he/she has/had lain

ich/er/sie läge I/he/she would lie

aneinander liegen to lie next to each other

unbequem liegen to lie uncomfortably

bei jdm. liegen to lie with sb.

mit jdm. Kopf an Kopf liegen to lie head-to-head with sb.

schnell; in schnellem Tempo; zügig {adv} (in kurzer Zeit) [anhören] [anhören] fast; at a fast pace (within a short time)

so schnell wie möglich as fast as possible [anhören]

Nicht so schnell! Not so fast!

etw. weithin sichtbar mit etw. versehen; etw. weithin sichtbar auf/an etw. anbringen {vt} to blazon; to emblazon sth. with sth.

weithin sichtbar versehend; weithin sichtbar anbringend blazoning; emblazoning with

weithin sichtbar versehen; weithin sichtbar angebracht blazoned; emblazoned with

weithin sichtbar versehend blazoning; emblazoning

weithin sichtbar versehen blazoned; emblazoned

auf etw. prangen; etw. schmücken [geh.] to be emblazoned; to be blazoned across/on/over sth.

Schirmmützen mit dem Mannschaftslogo baseball hats emblazoned with the team's logo

den Namen des Sponsors auf dem Firmenwagen anbringen to emblazon the company car with the name of the sponsor

Ihr Gesicht prangt auf der Titelseite des Magazins.; Ihr Gesicht schmückt die Titelseite des Magazins. [geh.] Her face is blazoned across the cover of magazine.

Auf seiner Brust prangte der Schriftzug "Die Liebe siegt". He had the letters 'Love wins' blazoned across his chest.

weit; weithin; allseits {adv} [anhören] widely [anhören]

weithin genutzt werden; allseits verwendet werden to be widely used

weithin; in weitem Umkreis {adv} far away; over a long distance; for miles around; from miles away

Die Kirchturmspitze ist weithin sichtbar. The church spire is visible from miles away / for miles around.

Sein sanftes Gurren ist weithin hörbar. Its soft cooing can be heard over a long distance.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner