DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
logbook
Search for:
Mini search box
 

409 results for logbook
Tip: Conversion of units

 German  English

.10.2 Diese Türen müssen vor Antritt der Reise geschlossen und dürfen während der Fahrt nicht geöffnet werden; der Zeitpunkt des Öffnens der Türen im Hafen und ihres Schließens vor dem Auslaufen des Schiffes sind in das Schiffstagebuch einzutragen. [EU] .10.2 Such doors shall be closed before the voyage commences and shall be kept closed during navigation; the time of opening such doors in port and of closing them before the ship leaves port shall be entered in the logbook.

.1.2.2 Jede Betätigung der in Absatz .1.2.1 genannten Ventile ist ins Schiffstagebuch einzutragen. [EU] .1.2.2 Any operation of the valves referred to in paragraph .1.2.1 shall be recorded in the logbook.

.1.2.2 Jede Betätigung der in Unterabsatz .1.2.1 genannten Ventile ist ins Schiffstagebuch einzutragen. [EU] .1.2.2 Any operation of the valves referred to in subparagraph .1.2.1 shall be recorded in the logbook.

.1.6 Bevor das Schiff seinen Liegeplatz zu einer Reise verlässt, hat der Kapitän dafür zu sorgen, dass entsprechend der Vorschrift in Regel II-1/B/22 der Zeitpunkt des letzten Schließens der in den Absätzen .1.2 und .1.3 bezeichneten Zugänge in das Schiffstagebuch eingetragen wird. [EU] .1.6 the master shall ensure, before the ship leaves the berth on any voyage, that an entry in the logbook, as required by Regulation II-1/B/22, is made of the time of the last closing of the accesses referred to in paragraphs .1.2 and .1.3.

.19 Die regelmäßige Prüfung, die vom Leiter der Maschinenanlage durchzuführen oder von der Schiffsleitung zu organisieren ist, ist im Logbuch des Schiffes unter Angabe des Umfangs und des Zeitpunkts der Prüfung zu vermerken. [EU] .19 The periodic checking which is carried out by the ship's chief engineer or organised by the ship's management shall be entered in the ship's logbook, stating the scope and the time of such checking.

.2 Alle nach Regel 21 erforderlichen Übungen und Besichtigungen sind in das Schiffstagebuch einzutragen, wobei jeder festgestellte Mangel ausdrücklich zu vermerken ist. [EU] .2 A record of all drills and inspections required by Regulation 21 shall be entered in the logbook with an explicit record of any defects which may be disclosed.

.4 Bevor das Schiff zu einer Reise ausläuft, hat der Kapitän dafür zu sorgen, dass entsprechend der Vorschrift in Regel 22 der Zeitpunkt des letzten Schließens der in Absatz .1 bezeichneten Türen und der Zeitpunkt des Öffnens bestimmter Türen nach Absatz .2 in das Schiffstagebuch eingetragen wird. [EU] .4 The master shall ensure, before the ship proceeds on any voyage, that an entry in the logbook, as required in Regulation 22, is made of the time of the last closing of the doors specified in paragraph .1 and the time of any opening of particular doors in accordance with paragraph .2.

.5.6 Wasserdichte Türen, die nicht den Absätzen .5.1 bis .5.5 entsprechen, müssen vor Antritt der Reise geschlossen und dürfen während der Fahrt nicht geöffnet werden; der Zeitpunkt des Öffnens der Türen im Hafen und ihres Schließens vor dem Auslaufen des Schiffes sind in das Schiffstagebuch einzutragen. [EU] .5.6 Watertight doors which do not comply with paragraphs .5.1 to .5.5 shall be closed before the voyage commences, and shall be kept closed during navigation; the time of opening such doors in port and of closing them before the ship leaves port shall be entered in the logbook.

Abweichend von Absatz 1 kann ein Mitgliedstaat ein Schiff, das bei Umladungen Fangmengen an Bord nimmt, von der Pflicht zur Eintragung in ein Fischereilogbuch oder in ein elektronisches Speichermedium entbinden. [EU] By way of derogation from paragraph 1, Member States may exempt from the obligation to record in a fishing logbook or electronically a vessel engaged in transhipment operations which on-loads quantities on board.

Abweichend von Anhang IV Nummer 4.2 der Verordnung (EWG) Nr. 2807/83 legt der Kapitän eines Fischereifahrzeugs unmittelbar nach dem Einlaufen in den Hafen der zuständigen Behörde im Anlandehafen die entsprechende(n) Seite(n) des Logbuchs vor. [EU] By way of derogation from the provisions of point 4.2 of Annex IV to Regulation (EEC) No 2807/83, the master of a fishing vessel shall submit, immediately upon arrival to port, the relevant page or pages of the logbook to the competent authority at the port of landing.

Abweichend von Anhang IV Nummer 4.2 der Verordnung (EWG) Nr. 2807/83 legt der Kapitän eines Fischereifahrzeugs unmittelbar nach dem Einlaufen in den Hafen die entsprechende(n) Seite(n) des Logbuchs vor, wie von der zuständigen Behörde im Anlandehafen verlangt. [EU] By way of derogation from the provisions of point 4.2 of Annex IV to Regulation (EEC) No 2807/83, the master of a fishing vessel shall submit, immediately upon arrival to port, the relevant page or pages of the logbook as demanded by the competent authority at the port of landing.

Abweichend von Artikel 1 der Verordnung (EWG) Nr. 2807/83 können die Mitgliedstaaten dem Kapitän eines mit VMS ausgerüsteten Fischereifahrzeugs gestatten, die vorgeschriebenen Logbucheintragungen auf elektronischem Wege zu übermitteln. [EU] By way of derogation from Article 1 of Regulation (EEC) No 2807/83, Member States may permit the master of a fishing vessel equipped with VMS to report the information required in the logbook by electronic means.

Abweichend von Artikel 5 Absatz 2 der Verordnung (EWG) Nr. 2807/83 beträgt der höchstzulässige Fehler bei der Schätzung der Mengen (in kg) der an Bord von Fischereifahrzeugen befindlichen Arten, für die TAC festgelegt wurden, gegenüber den Angaben im Logbuch 10 %, außer für Dorsch, für den ein Satz von 8 % gilt. [EU] By way of derogation from Article 5(2) of Regulation (EEC) No 2807/83, the permitted margin of tolerance in estimating quantities, in kilograms, of species subject to TAC that are retained on board vessels shall be 10 % of the logbook figure except for cod in which case the margin of tolerance shall be 8 %.

Abweichend von Artikel 5 Absatz 2 der Verordnung (EWG) Nr. 2807/83 beträgt die höchstzulässige Abweichung bei den in das Logbuch eingetragenen geschätzten Mengen der an Bord befindlichen Fische (in kg) 10 %. [EU] By way of derogation from the provisions of Article 5(2) of Regulation (EEC) No 2807/83, the permitted margin of tolerance in estimates recorded into the logbook of the quantities in kilograms of fish retained on board of vessels shall be 10 %.

Abweichend von Artikel 5 Absatz 2 der Verordnung (EWG) Nr. 2807/83 beträgt die höchstzulässige Fehlerquote bei den in das Logbuch eingetragenen geschätzten Mengen der an Bord befindlichen Fische (in kg) 8 %. [EU] By way of derogation from the provisions of Article 5(2) of Regulation (EEC) No 2807/83 the permitted margin of tolerance in estimates recorded into the logbook of the quantities in kilograms of fish retained on board of vessels shall be 8 %.

Abweichend von Artikel 5 Absatz 2 der Verordnung (EWG) Nr. 2807/83 der Kommission beträgt die höchstzulässige Abweichung bei der Schätzung der Gesamtmengen an Bord in Kilogramm gegenüber den Angaben im Logbuch für die unter Nummer 13 genannten Schiffe 8 %. [EU] By way of derogation from Article 5(2) of Commission Regulation (EEC) No 2807/83, the permitted margin of tolerance, when estimating quantities, in kilograms retained on board of vessels referred to in point 13 shall be 8 % of the logbook figure.

Abweichend von Artikel 5 Absatz 2 der Verordnung (EWG) Nr. 2807/83 der Kommission beträgt die höchstzulässige Abweichung bei der Schätzung der Gesamtmengen in Kilogramm gegenüber den Angaben im Logbuch für die unter Nummer 14 genannten Schiffe 8 %. [EU] By way of derogation from Article 5(2) of Commission Regulation (EEC) No 2807/83, the permitted margin of tolerance, when estimating quantities, in kilograms retained on board of vessels referred to in point 14 shall be 8 % of the logbook figure.

Abweichend von Artikel 5 Absatz 2 der Verordnung (EWG) Nr. 2807/83 der Kommission vom 22. September 1983 zur Festlegung der Einzelheiten der Aufzeichnung von Informationen über den Fischfang durch die Mitgliedstaaten beträgt die erlaubte Toleranzspanne bei der Schätzung der in kg Lebendgewicht an Bord mitgeführten Kabeljaumengen 8 % der im Logbuch eingetragenen Zahl.Artikel 27 [EU] By way of derogation from Article 5(2) of Commission Regulation (EEC) No 2807/83 of 22 September 1983 laying down detailed rules for recording information on Member States catches of fish [10], the permitted margin of tolerance, in the estimation of quantities of cod, in kg retained on board, shall be 8 % of the logbook figure.Article 27

Abweichend von Artikel 5 Absatz 2 der Verordnung (EWG) Nr. 2807/83 der Kommission vom 22. September 1983 zur Festlegung der Einzelheiten der Aufzeichnung von Informationen über den Fischfang durch die Mitgliedstaaten beträgt der höchstzulässige Fehler bei der Schätzung der Menge Scholle und der Menge Seezunge (jeweils in kg Lebendgewicht) an Bord von Schiffen, die sich in der Nordsee aufgehalten haben, 8 % gegenüber dem Logbucheintrag. [EU] By way of derogation from Article 5(2) of Commission Regulation (EEC) No 2807/83 of 22 September 1983 laying down detailed rules for recording information on Member States' catches of fish [5], the permitted margin of tolerance, in estimation of quantities in kilograms live weight of each of plaice and sole retained on board of vessels that have been present in the North Sea shall be 8 % of the logbook figure.

Abweichend von Artikel 5 Absatz 2 der Verordnung (EWG) Nr. 2807/83 der Kommission vom 22. September 1983 zur Festlegung der Einzelheiten der Aufzeichnung von Informationen über den Fischfang durch die Mitgliedstaaten beträgt die höchstzulässige Abweichung bei der Schätzung der Gesamtmengen in Kilogramm gegenüber den Angaben im Logbuch für die unter Nummer 14 genannten Schiffe 8 %. [EU] By way of derogation from Article 5(2) of Commission Regulation (EEC) No 2807/83 of 22 September 1983 laying down detailed rules for recording information on Member States' catches of fish [5], the permitted margin of tolerance, when estimating quantities, in kilograms retained on board of vessels referred to in point 14 shall be 8 % of the logbook figure.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners