DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

50 results for geahndet
Word division: ge·ahn·det
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

Jeder Mitgliedstaat trifft die erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Straftaten nach Artikel 3 und 4 mit einer Freiheitsstrafe im Höchstmaß von mindestens einem bis drei Jahren geahndet werden. [EU] Each Member State shall take the necessary measures to ensure that the offences referred to in Articles 3 and 4 are punishable by criminal penalties of a maximum of at least between one and three years of imprisonment.

Jede Verletzung des durch diese Verordnung geschützten Statistikgeheimnisses sollte unabhängig davon, von wem sie begangen wurde, wirksam geahndet werden. [EU] Any violation of statistical confidentiality protected by this Regulation should be dealt with effectively, whoever the offender may be.

Um die Einhaltung der nach dieser Richtlinie festgelegten Anforderungen oder der zu ihrer Umsetzung getroffenen Maßnahmen zu gewährleisten, sollten Verstöße gegen diese Anforderungen oder Maßnahmen unverzüglich aufgedeckt und falls notwendig durch Sanktionen geahndet werden. [EU] In order to ensure that the requirements set out in this Directive or the measures implementing this Directive are fulfilled, any infringement of those requirements or measures should be promptly detected and, if necessary, subject to penalties.

Um sicherzustellen, dass die Meldepflicht eingehalten wird und die Angaben vollständig und genau sind, müssen daher falsche oder unvollständige bzw. fehlende Meldungen entsprechend geahndet werden. [EU] Appropriate steps therefore need to be taken to ensure that declarations are presented by the parties concerned and are complete and accurate by providing for penalties where declarations are not forthcoming or are false or incomplete when presented.

von einer nicht gerichtlichen Behörde des Entscheidungsstaats in Bezug auf Handlungen erlassen wurde, die nach dessen innerstaatlichem Recht als Zuwiderhandlung gegen Rechtsvorschriften geahndet wurden, vorausgesetzt, dass die betreffende Person die Möglichkeit hatte, die Sache vor ein auch in Strafsachen zuständiges Gericht zu bringen [EU] an authority of the issuing State other than a court in respect of acts which are punishable under the national law of the issuing State by virtue of being infringements of the rules of law, provided that the person concerned has had an opportunity to have the case tried by a court having jurisdiction in particular in criminal matters

Werden solche Erzeugnisse nicht angemeldet, kann dies mit einer Geldstrafe belegt oder strafrechtlich geahndet werden. [EU] Failure to declare such items may result in a fine or criminal prosecution.

Wie bereits ausgeführt, werden Verstöße der Bediensteten, Angestellten oder Vertragsunternehmen des CBP gegen die besagten Anweisungen der CBP mit strengen Disziplinarmaßnahmen und gegebenenfalls strafrechtlich geahndet. [EU] As indicated herein, failure of CBP officers, employees and contractors to abide by CBP's policies incorporated therein may result in strict disciplinary measures being taken, and criminal sanctions, as applicable.

Zur Stärkung des Vertrauens in den Markt müssen die Marktteilnehmer sicher sein, dass missbräuchliches Verhalten mit wirksamen, verhältnismäßigen und abschreckenden Sanktionen geahndet werden kann. [EU] To enhance trust in the market, its participants need to be sure that those engaging in abusive behaviour can be subject to effective, proportionate and dissuasive penalties.

Zu verweisen ist auch auf das Urteil des Gerichtshofes vom 13. Dezember 2001 in der Rechtssache C-1/00, Kommission/Französische Republik, Slg. 2001, I-9989, mit dem der Gerichtshof eine Vertragsverletzung (durch Nichtbefolgung einer Entscheidung), verkörpert durch eine in einer Pressemitteilung enthaltene Weigerung, geahndet hat. [EU] Mention may also be made of the recent judgment of the Court of Justice in Case C-1/00 Commission v France [2001] ECR I-9989, in which the Court punished an infringement (consisting in failing to comply with a decision) evidenced by a refusal mentioned in a press release.

Zuwiderhandlungen gegen dieses Verbot werden mit den in dieser Richtlinie festgeschriebenen Sanktionen und Maßnahmen geahndet. [EU] Infringements of this prohibition shall be subject to the sanctions and measures laid down in this Directive.

← More results

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners