DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Wunde
Search for:
Mini search box
 

19 results for Wunde
Word division: Wun·de
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

"Verletzung" ist der Überbegriff zu "Wunde". 'Injury' is the superordinate/hypernym of 'wound'.

Die Wunde nässt. The wound discharges.

Die Wunde blutete heftig. The wound bled copiously.

Die Wunde mit klarem Wasser auswaschen. Bathe the wound with clear water.

Aus der Wunde strömt immer noch Blut. The wound is still gushing / spouting blood.

Die Wunde schmerzte. The wound was sore.

Die Wunde stammt von einem Tierbiss. The wound is from an animal bite.

Blut tröpftelte aus der Wunde. Blood trickled from the wound.

Ich konnte meine Wunde selbst versorgen. I had time to dress / doctor my wound.

Als klaffende Wunde im Stadtbild haben die Stuttgarter immer den "Kleinen Schlossplatz" empfunden, auch oder gerade nachdem das Grundstück des ehemaligen Kronprinzenpalais 1969 mit einer Betonpiazza mit vorgelagerter Freitreppe bebaut worden war. [G] The people of Stuttgart have always felt that the "Kleiner Schlossplatz" was a gaping wound in the cityscape, even or especially since the site of the former Crown Princes' Palace was covered by a concrete piazza with an outside staircase in front of it in 1969.

Den Hardlinern, die auf Konfrontation statt auf Verständigung setzen, hält Barenboim entgegen, sie sollten eine Volksweisheit nicht vergessen: "Eine Wunde schließt sich allein. Und ich glaube, es ist unsere Pflicht, die Tür immer offen zu halten; und dann kann die Natur die Wunden schließen." [G] Barenboim reminds the hardliners, who insist on confrontation rather than understanding, that they shouldn't forget an old popular proverb: "A wound heals on its own. I believe it's our duty always to keep the door open, and then Nature can close the wound".

Der Rest einer Tapete bläht sich rot von der Wand ab und gibt wie eine offene Wunde das Mauerskelett frei. [G] The remains of wallpaper billows red away from the wall, revealing the skeletal wall structure like a gaping wound.

Unabhängig von sozialen und mentalen Differenzen zwischen Ost und West scheint die einstige städtebauliche Wunde zwischen Ost und West heute weitgehend verheilt. [G] In spite of the social and mental differences between East and West, the one-time wound of urban planning between East and West now seems to have largely healed.

Und das geht nur mit einer Form, die den Finger in die Wunde (der Demokratie) legt, ohne agitatorisch einen Ausweg proklamieren zu können und zu wollen. [G] And that is only possible using a form that rubs salt into the wound (of democracy) without being willing or able to proclaim an agitprop solution.

Der Eintrittspfad des Mikroorganismus in den Wirt (oral, durch Inhalation, über die Haut/eine Wunde) kann jedoch ebenfalls ein entscheidender Faktor sein. [EU] However, the route of entry of the micro-organism into the host (oral, inhalation, skin/wound) can also be the critical factor.

Durchführung der Episiotomie und Einführung in die Vernähung der Wunde. [EU] Performance of episiotomy and initiation into suturing.

Isolierung von Clostridium botulinum bei Kinderbotulismus (Stuhl) oder Wundbotulismus (Wunde) (Isolierung von Clostridium botulinum im Stuhl von Erwachsenen ist für die Diagnose von Lebensmittelbotulismus nicht relevant); [EU] Isolation of Clostridium botulinum for infant botulism (stool) or wound botulism (wound) (isolation of Clostridium botulinum in stool of adults not relevant for the diagnosis of food-borne botulism)

Isolierung von C. botulinum bei Kinderbotulismus (Stuhl) oder Wundbotulismus (Wunde) (Isolierung von C. botulinum im Stuhl von Erwachsenen ist für die Diagnose von Lebensmittelbotulismus nicht relevant) [EU] Isolation of C. botulinum for infant botulism (stool) or wound botulism (wound) (isolation of C. botulinum in stool of adults not relevant for the diagnosis of food-borne botulism)

Isolierung von Salmonella (außer Salmonella Typhi und Salmonella Paratyphi) aus Stuhl, Urin, einer Körperstelle (z. B. einer infizierten Wunde) oder normalerweise sterilen Körperflüssigkeiten und -geweben (z. B. Blut, CSF, Knochen, Synovialflüssigkeit). [EU] Isolation of Salmonella (other than Salmonella typhi and Salmonella paratyphi) from stool, urine, body site (e.g. infected wound) or any normally sterile body fluids and tissues (e.g. blood, CSF, bone, synovial fluid, etc.)

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners