DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Stellungnahme
Search for:
Mini search box
 

7181 results for Stellungnahme
Word division: Stel·lung·nah·me
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

Sie haben mit uns nie Verbindung aufgenommen und uns auch keine Gelegenheit zu einer Stellungnahme gegeben. They never contacted us nor gave us a chance to comment.

Indem sie die eine Überlegung abschließende Stellungnahme spekulativ aus der ihr zugrunde liegenden Kausalität herausnimmt, nimmt sie ihr die Kraft, eine effektive Festlegung des Denkens und Handelns zu sein. [G] By speculatively removing the concluding judgement of a reflection from the causality upon which it rests, gap theory robs that judgement of its power of being an effective commitment of thought and action.

Sie erheben den Anspruch, Ausdruck einer kollektiven Stellungnahme zu historischen Ereignissen zu sein, doch oft genug werden dem individuellen Betrachter kaum oder zu wenig Anhaltspunkte für eine eigenständige Reflexion gegeben. [G] They aim to make a collective statement on historical events, but all too often, individual viewers are given hardly any or too few starting points for their own reflection.

Wenn es irgendwo einen antisemitischen Vorfall gibt, bittet man Spiegel um eine Stellungnahme, als wäre der Vertreter der Opfer der Fachmann für Antisemitismus. [G] After each anti-Semitic incident Paul Spiegel is invited to comment as if he, a victims' representative, were an expert on anti-Semitism.

Zu diesem Zweck haben wir jüngere Deutsche Islamwissenschaftler mit unterschiedlichen Forschungsschwerpunkten und thematischen Vorlieben entweder um einen exemplarischen Beitrag aus ihrem Arbeitsgebiet oder um eine programmatische Stellungnahme gebeten. [G] We have therefore asked German Islamic scholars of the younger generation with different areas of specialisation and thematic preferences to provide either a representative article from their area of work, or a keynote statement.

10. April 2003: Stellungnahme von AFORS Télécom [EU] 10 April 2003: comments from AFORS Telecom

10. April 2003: Stellungnahme von TISCALI [EU] 10 April 2003: comments from Tiscali

(10) Artikel 16 Absatz 4 der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 sieht vor, dass eine Stellungnahme, in der die Zulassung einer gesundheitsbezogenen Angabe befürwortet wird, bestimmte Informationen enthält. [EU] Article 16(4) of Regulation (EC) No 1924/2006 provides that an opinion in favour of authorising a health claim should include certain particulars.

11. April 2003: Stellungnahme von A [EU] 11 April 2003: comments from A [4]

11. April 2003: Stellungnahme von B Partei, die wünscht, dass ihre Identität nicht bekannt gegeben wird. [EU] 11 April 2003: comments from B [4] Party wishing that its identity be kept confidential.

11. April 2003: Stellungnahme von Bouygues SA und Bouygues Télécom (BT)14. April 2003: Stellungnahme von Telecom Italia [EU] 11 April 2003: comments from Bouygues SA and Bouygues Telecom (BT) [5]14 April 2003: comments from Telecom Italia

11. April 2003: Stellungnahme von CEGETEL [EU] 11 April 2003: comments from Cegetel

11. April 2003: Stellungnahme von LD COM [EU] 11 April 2003: comments from LDCOM

11. April 2003: Stellungnahme von WORLDCOM France [EU] 11 April 2003: comments from WorldCom France

11. April 2003: Stellungnahmen von Bouygues SA und Bouygues Télécom (nachstehend "BT") 14. April 2003: Stellungnahme von Telecom Italia [EU] 11 April 2003: comments from Bouygues ITS and Bouygues Telecom14 April 2003: comments from Telecom Italia

11. April 2003: Stellungnahme von Cégétel [EU] 11 April 2003: comments from Cegetel

[146] Und damit erst recht die von UOP Limited in ihrer Stellungnahme angeführte Tatsache, dass die Mitarbeiter des IFP und von Axens ihre Kunden bisweilen gemeinsam aufsuchen. [EU] And hence the fact, mentioned by UOP in its comments, that the staff of Axens and IFP sometimes visit their customers together.

14. April 2003: Stellungnahme von C Partei, die wünscht, dass ihre Identität nicht bekannt gegeben wird. [EU] 14 April 2003: comments from C [4] Party wishing that its identity be kept confidential.

14. April 2003: Stellungnahme von C [EU] 14 April 2003: comments from C

1-Decanol Vorläufig in Anhang IV aufgenommene Stoffe in Erwartung des Abschlusses ihrer Bewertung gemäß der Richtlinie 91/414/EWG und der Vorlage der mit Gründen versehenen Stellungnahme durch die EFSA gemäß Artikel 12 Absatz 1. [EU] 1-Decanol [34] Substances temporarily included in Annex IV, pending finalisation of their evaluation under Directive. 91/414/EEC and pending submission of EFSA's reasoned opinion in accordance with Article 12(1).

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners