DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Oxid
Search for:
Mini search box
 

126 results for Oxid
Word division: Oxid
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

ADNBF (7-Amino-4,6-dinitrobenzofurazan-1-oxid (CAS-Nr. 97096-78-1), Amino-dinitrobenzofuroxan) [EU] ADNBF (aminodinitrobenzofuroxan or 7-amino-4,6-dinitrobenzofurazane-1-oxide) (CAS 97096-78-1)

Aluminiumsilicat, gefärbt durch Eisen(III)-Oxid [EU] Aluminum silicate coloured with ferric oxide

Amide, Mandel, N-[3-(Dimethylamino)-Propyl]-, N-Oxid [EU] Amides, almond, N-[3-(dimethylamino)-propyl]-, N-oxide

Angesichts der festgestellten Risiken für die menschliche Gesundheit erscheint es angemessen vorzuschreiben, dass für Produkte, die Kupfer(II)-oxid, Kupfer(II)-hydroxid oder basisches Kupfercarbonat enthalten und die für eine industrielle Verwendung zugelassen wurden, sichere Betriebsverfahren aufzustellen sind und dass diese Produkte nur mit einer geeigneten persönlichen Schutzausrüstung zu verwenden sind, sofern im Antrag auf Produktzulassung nicht nachgewiesen wird, dass die Risiken für industrielle Anwender auf andere Weise auf ein vertretbares Maß reduziert werden kann. [EU] In view of the risks identified for human health, it is appropriate to require that safe operational procedures are established for products containing copper (II) oxide, copper (II) hydroxide or basic copper carbonate and authorised for industrial use, and that those products are used with appropriate personal protective equipment, unless it can be demonstrated in the application for product authorisation that risks to industrial users can be reduced to an acceptable level by other means.

Angesichts der festgestellten Risiken für die Umweltkompartimente Wasser und Boden empfiehlt es sich vorzuschreiben, dass frisch behandeltes Holz nach der Behandlung unter einer Abdeckung und/oder auf undurchlässigem, hartem Untergrund gelagert werden muss und dass etwaige Verluste bei der Anwendung von Produkten, die als Holzschutzmittel verwendet werden und Kupfer(II)-oxid, Kupfer(II)-hydroxid oder basisches Kupfercarbonat enthalten, zwecks Wiederverwendung oder Beseitigung aufgefangen werden müssen. [EU] In view of the risks identified for the aquatic and soil compartments, it is appropriate to require that freshly treated timber is stored after treatment under shelter or on impermeable hard standing, or both, and that any losses from the application of products used as wood preservatives and containing copper (II) oxide, copper (II) hydroxide or basic copper carbonate are collected for reuse or disposal.

Anschließend werden 15 g Kaliumsulfat (3.1), eine geeignete Katalysatormenge (3.2) (0,3 bis 0,4 g Kupfer(II)-oxid oder 0,9 bis 1,2 g Kupfer(II)-sulfatpentahydrat), 25 ml Schwefelsäure (3.4) und ggf. einige Bimssteinkörnchen (3.12) zugesetzt und vermischt. [EU] Add 15 g of potassium sulphate (3.1), an appropriate quantity of catalyst (3.2) (0,3 to 0,4 g of copper (II) oxide or 0,9 to 1,2 g of copper (II) sulphate pentahydrate), 25 ml of sulphuric acid (3.4) and if required, a few granules of pumice stone (3.12) and mix.

Auf der Grundlage der Bewertungen kann davon ausgegangen werden, dass als Holzschutzmittel verwendete Biozid-Produkte, die Kupfer(II)-oxid, Kupfer(II)-hydroxid oder basisches Kupfercarbonat enthalten, die Anforderungen gemäß Artikel 5 der Richtlinie 98/8/EG erfüllen. [EU] It appears from the evaluations that biocidal products used as wood preservatives and containing copper (II) oxide, copper (II) hydroxide or basic copper carbonate may be expected to satisfy the requirements laid down in Article 5 of Directive 98/8/EC.

Bei der Verwendung von behandeltem Holz in Kontakt mit Süßwasser (Anwendungsklasse 4b nach OECD-Definition) wurden für basisches Kupfercarbonat und Kupfer(II)-oxid unannehmbare Risiken für die Umwelt festgestellt. [EU] For basic copper carbonate and copper (II) oxide, unacceptable risks were also found for in-service use of treated wood in contact with fresh water (use class 4b as defined by OECD).

Bei Holz, das mit Kupfer(II)-oxid, Kupfer(II)-hydroxid oder basischem Kupfercarbonat behandelt wurde und für Konstruktionen im Freien in der Nähe von oder über Wasser vorgesehen ist ("Brücken"-Szenario in Anwendungsklasse 3 nach OECD-Definition), wurden unannehmbare Risiken für die Umwelt festgestellt. [EU] Unacceptable risks for the environment were identified in the case of wood treated with copper (II) oxide, copper (II) hydroxide or basic copper carbonate and used for outdoor constructions near or above water (the 'bridge' scenario in use class 3, as defined by OECD [3]).

Benzhydryl-6-(4-methylbenzamido)penicillanat-4-oxid [EU] Benzhydryl 6-(4-methylbenzamido)penicillanate 4-oxide

Beurteilung und Prüfung: Der Antragsteller legt detaillierte Berechnungen vor, aus denen hervorgeht, dass dieses Kriterium erfüllt wurde; die ergänzenden Unterlagen beinhalten Berichte über Prüfungen gemäß den folgenden Prüfmethoden: CSB: ISO 6060; NOx: ISO 11564; S(oxid.): EPA Nr. 8; S(red.): EPA Nr. 16A; S-Gehalt in Öl: ISO 8754; S-Gehalt in Kohle: ISO 351; P: EN ISO 6878, APAT IRSA CNR 4110 oder Dr. Lange LCK 349. [EU] Assessment and verification: the applicant shall provide detailed calculations showing compliance with this criterion, together with related supporting documentation which shall include test reports using the following test methods: COD: ISO 6060; NOx: ISO 11564; S(oxid.): EPA no.8; S(red.): EPA no 16A; S content in oil: ISO 8754; S content in coal: ISO 351; P: EN ISO 6878, APAT IRSA CNR 4110 or Dr Lange LCK 349.

Bewertung und Prüfung: Der Antragsteller legt detaillierte Berechnungen vor, aus denen hervorgeht, dass dieses Kriterium erfüllt wurde; die ergänzenden Unterlagen beinhalten Berichte über Prüfungen gemäß den folgenden Prüfmethoden: CSB: ISO 6060; NOx: ISO 11564; S(oxid.): EPA Nr. 8; S(red.): EPA Nr. 16A; S-Gehalt in Öl: ISO 8754; S-Gehalt in Kohle: ISO 351; P: EN ISO 6878, APAT IRSA CNR 4110 oder Dr. Lange LCK 349. [EU] Assessment and verification: the applicant shall provide detailed calculations showing compliance with this criterion, together with related supporting documentation which shall include test reports using the following test methods: COD: ISO 6060; NOx: ISO 11564; S(oxid.): EPA No 8; S(red.): EPA No 16A; S content in oil: ISO 8754; S content in coal: ISO 351; P: EN ISO 6878, APAT IRSA CNR 4110 or Dr Lange LCK 349.

Bis[((2-ethyl-1-oxohexyl)oxy)dioctylstannyl]oxid [EU] Bis[((2-ethyl-1-oxohexyl)oxy)dioctylstannyl]oxide

Bis[hydroxybis(2-methyl-2-phenylpropyl)tin]oxid (SD 31723): höchstens 3 g/kg [EU] Bis[hydroxybis(2-methyl-2-phenylpropyl)tin]oxide (SD 31723): not more than 3 g/kg

Bis(tributyltin)oxid gehört zur Gruppe der Tributyltinverbindungen und wurde als Holzschutzmittel verwendet, bis diese noch verbleibende Verwendung mit der Verordnung (EG) Nr. 1048/2005 der Kommission vom 13. Juni 2005 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2032/2003 über die zweite Phase des Zehn-Jahres-Arbeitsprogramms gemäß Artikel 16 Absatz 2 der Richtlinie 98/8/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über das Inverkehrbringen von Biozid-Produkten untersagt wurde. [EU] Bis(tributyltin) oxide belongs to the group of tributyltin compounds and was used as wood preservative until this remaining use was banned by Commission Regulation (EC) No 1048/2005 of 13 June 2005 amending Regulation (EC) No 2032/2003 on the second phase of the 10-year work programme referred to in Article 16(2) of Directive 98/8/EC of the European Parliament and of the Council concerning the placing of biocidal products on the market [5].

Bis(tributylzinn)oxid [EU] Bis(tributyltin) oxide

CL-14 (5,7-Diamino-4,6-dinitrobenzofurazan-1-oxid (CAS-Nr. 117907-74-1) oder Diaminodinitrobenzofuroxan) [EU] CL-14 (diamino dinitrobenzofuroxan or 5,7-diamino-4,6-dinitrobenzofurazane-1-oxide) (CAS 117907-74-1)

Cobald-Nickel-Oxid [EU] Cobalt nickel oxide; [3]

Cyclohexylhydroxydiazen-1-oxid, Kaliumsalz EG-Nr. k.A. [EU] Cyclohexylhydroxydiazene 1-oxide, potassium salt

Cyclohexylhydroxydiazen-1-oxid, Kaliumsalz [EU] Cyclohexylhydroxydiazene 1-oxide, potassium salt

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners