DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

9 similar results for Flucht aus der DDR
Search single words: Flucht · aus · der · DDR
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

wobei; wobei aber; wobei allerdings (Einschränkung) {relativ.pron} [listen] but; yet; although; while/whilst ... -ing [listen] [listen] [listen]

wobei ich das Unwichtige weglasse but I'll leave out the unimportant parts

wobei zu bedenken ist, dass ... yet we must not lose sight of the fact that ...

wobei ich nicht glaube, dass sie damit jemanden beleidigen wollte though I must add that I don't think she intended to hurt anyone's feelings

wobei ich zugeben muss, dass das nicht leicht ist although this is not easy to do, I admit

wobei ich Ihnen aber im Augenblick nicht sagen kann, ob ... although I am at the moment unable to give you any information as to whether ...

wobei allerdings betont werden muss, dass ... whilst stressing that ...

wobei jedoch der Arbeitnehmerschutz gewährleistet sein muss while ensuring occupational health and safety

Arbeitszeitverkürzung bei gleichbleibenden / gleichem Lohn reduction of working hours while maintaining levels of pay

Der Staat übernimmt die Aufgaben des Umweltschutzes, wobei er seine Bürger aber nicht aus der Verantwortung entlässt. The State assumes the tasks of environmental protection, although it does not free its citizens from responsibility.

Schwergewicht {n} (einflussreiche Persönlichkeit/potentes Unternehmen) [ugs.] heavyweight; heavy [Am.] (influential person or powerful enterprise) [listen]

ein Schwergewicht aus der Wirtschaft a business heavy

ein Industrieschwergewicht wie Siemens an industry heavyweight like Siemens

(erfolgreiche) Flucht {f} [listen] escape

Flucht vor der Realität escape from reality

Flucht ins Grüne [übtr.] escape to the countryside

ruhig; gelassen; nicht aus der Ruhe zu bringen (Person); unerschütterlich; unaufgeregt; stoisch [geh.] {adj} [listen] [listen] calm; imperturbable [formal] [listen]

ruhiger; gelassener calmer

am ruhigsten; am gelassensten calmest

jds. unaufgeregte Art sb.'s imperturbable manner

mit gelassener Miene with a calm expression (on your face)

mit stoischer Ruhe with imperturbable calm

Er war ruhig und gefasst. He was calm and composed.

Ich versuchte, ruhig zu bleiben und sie einfach nicht zu beachten. I tried to stay / remain calm and just ignore her.

In der Stadt ist wieder Ruhe eingekehrt. The city is calm again.

sich gegen etw. entscheiden; aussteigen (aus); abspringen; etw. doch nicht tun {v} [listen] to opt out (of sth.)

sich gegen entscheidend; aussteigend; abspringend; doch nicht tuend opting out

sich gegen entschieden; ausgestiegen; abgesprungen; doch nicht getan opted out

(bei etw.) nicht (mehr) mitmachen to opt out (of sth.)

Ich habe mich entschlossen, doch nicht zur Messe zu gehen. I opted out of going to the trade fair.

Mitarbeiter können jederzeit aus der betrieblichen Pensionskasse aussteigen. Employees may opt out of the company's pension plan at any time.

Du kannst dich nicht einfach aus der Verantwortung für dein Kind stehlen. You can't just opt out of the responsibility for your child.

von jdm./etw. unbeeindruckt sein; sich von jdm./etw. nicht aus der Ruhe bringen lassen {vi} to be unfazed by sb./sth. [coll.]

Die Regierung schien von den Demonstrationen unbeeindruckt zu sein. The government seemed to be unfazed by the manifestations.

Er ließ sich durch die Verspätung nicht aus der Ruhe bringen. He was unfazed by the delay.

unerschütterlich {adj} unflappable

nicht aus der Ruhe zu bringen sein {v} to be unflappable

nicht aus der Ruhe zu bringen {adj} (Person) unexcitable (of a person)

gelassen; unbeirrt; unbeeindruckt {adj}; nicht aus der Ruhe zu bringen [listen] unperturbed
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners