DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

27 similar results for JURI
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Similar words:
Huri, Juli, Juni, Jura, Jura-Kreide-Grenze, Jura-Streifenfarn, Jury, Uri

Anklageprüfgremium {m}, das sich aus Laienjuristen zusammensetzt [jur.] grand jury [Am.]

Gerichtsverfassungsgesetz {n} /GVG/ (Zivil- und Strafrecht); Jurisdiktionsnorm {f} /JN/ [Ös.] (Zivilrecht) [jur.] Judicature Act

diplomierter Jurist {m}; provomierter Jurist {m}; Juraabsolvent {m} [Dt.]; Jusabsolvent {m} [Ös.] [Schw.] [jur.] law school graduate; graduate in law

Rechtssatz {m}; Leitsatz {m} (juristischer Kernsatz eines Judikats) [jur.] headnote; syllabus [listen]

juridisches Praktikum {n}; Rechtsreferendariat {n} [Dt.]; Gerichtspraxis {f} [Ös.]; Gerichtsjahr {n} [Ös.] [ugs.] [jur.] [school] legal clerkship; judicial clerkship; pupillage [Br.]

juristische Unanfechtbarkeit {f} (einer Sache) [jur.] legal finality (of a matter)

juristisches Schriftstück {n}; Rechtsdokument {n} [jur.] legal document

rein rechtlich betrachtet; formalrechtlich; formaljuristisch (gesehen); de jure [geh.] {adv} [jur.] de jure; from a legalistic point of view; on a legalistic level

Volljurist {m} [jur.] fully qualified lawyer

Anerkennung {f} (von etw.) (Bestätigung der Gültigkeit) [adm.] [jur.] [listen] recognition (of sth.) [listen]

Anerkennungen {pl} recognitions

Anerkennung der Vaterschaft recognition of paternity

akademische Anerkennung academic recognition

gegenseitige Anerkennung mutual recognition

gegenseitige Anerkennung von gerichtlichen Entscheidungen in Strafsachen (EU) [jur.] mutual recognition of judicial decisions in criminal matters (EU)

Anerkennung als kriegsführende Partei recognition of billigerency

diplomatische Anerkennung eines neuen Staates diplomatic recognition of a new state

gesetzliche Anerkennung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften the legal recognition of same-sex partnerships

juristische Anerkennung ausländischer Urteile judicial recognition of foreign judgements

steuerliche Anerkennung von Gewinn oder Verlust recognition of gain or loss [Am.]

einer Sache die Anerkennung versagen/verweigern to refuse recognition of sth.

Denkweise {f}; Überlegung {f} (hinter etw.); Schlussfolgerungen {pl}; Argumentation {f}; Argumentarium {n} [Schw.]; Beweisführung {f} [jur.] [listen] [listen] reasoning (behind sth.) [listen]

logisches Denken logical reasoning

schlussfolgerndes Denken deductive reasoning

juristische/wissenschaftliche Denkweise [listen] legal/scientific reasoning [listen]

mathematische Beweisführung mathematical reasoning

sprachliche Ausdrucksfähigkeit {f} verbal reasoning

Zirkelschluss {m}; Zirkelbeweis {m}; Kreisschluss {m}; Circulus vitiosus circular reasoning; circular argument

Denkfehler {m}; Gedankenfehler {m} error in reasoning

lückenlose Beweisführung {f} close reasoning

Könntest du erklären, wie du dazu kommst? Could you explain your reasoning?

Welche Überlegungen stecken hinter dieser Entscheidung? What is the reasoning behind this decision?

Die Grundüberlegung bei der Homöopathie ist die, dass das, was tötet, in winzigen Mengen heilen kann. The main reasoning behind homeopathy is a minute amount of what kills you, cures you.

Diese Argumentation ist nicht stichhaltig. This line of reasoning is faulty.

Im Zentrum ihrer Argumentation steht in dem Buch die Ökologie. The main reasoning in her book is ecological.

Gerichtsbarkeit {f}; Jurisdiktion {f}; Gerichtshoheit {f}; Rechtshoheit {f} [jur.] jurisdiction [listen]

Konsulargerichtsbarkeit {f}; Konsularjurisdiktion {f}; konsularische Rechtsprechung {f} consular jurisdiction

Verwaltungsgerichtsbarkeit {f} administrative jurisdiction

Jurist {m} (als Beruf); Angehöriger {m} eines Rechtsberufs [jur.] legal practitioner; legal professional; member of the legal profession

Juristen {pl}; Angehörige {pl} eines Rechtsberufs legal practitioners; legal professionals; members of the legal profession

angestellter Jurist paralegal

Volljurist {m} [Dt.] jurist [Am.]

als Jurist arbeiten to work in the legal profession

Jurist werden to enter the legal profession

Person {f}; Mensch {m} [listen] [listen] person; individual [listen]

Personen {pl}; Menschen {pl} [listen] [listen] persons; people [listen]

Personen... personal [listen]

berechtigte Person qualified person

eine integre Person a person of integrity

dritte Person third person

natürliche Person [jur.] natural person

juristische Person; Rechtsperson {f} [jur.] legal entity; legal person

prominente Person; prominente Persönlichkeit; Promi [ugs.] very important person /VIP/

Rechtsexperte {m}; Experte {m} für Rechtsfragen; Jurist {m} (als Fachausbildung) [jur.] legal expert; expert in law; jurist

Rechtsexperten {pl}; Experten {pl} für Rechtsfragen; Juristen {pl} legal experts; expert in laws; jurists

Kirchenrechtler {m}; Kanonist {m} [geh.] church jurist; canon jurist; canonist; expert in canon law

Verfassungsjurist {m} constitutional expert; constitutional jurist

Rechtsfiktion {f}; Fiktion {f}; juristisches Konstrukt {n} [jur.] legal fiction; fiction [listen]

gesetzliche Fiktion fiction of law

kraft rechtlicher Fiktion implied in law

Rechtswissenschaft {f}; Jurisprudenz {f}; Jura {f}; Jus {n} [Ös.] [Schw.] [jur.] legal scholarship; jurisprudence; law [listen]

Studium der Rechtswissenschaft; Jurastudium; Jusstudium [Ös.] [Schw.] law studies

Jura/Jus [Ös.] [Schw.] studieren [listen] to study/read/take/do law

Rechtswissenschaftler {m}; Rechtswissenschaftlerin {f}; Jurist {m}; Juristin {f} [jur.] jurist

Rechtswissenschaftler {pl}; Rechtswissenschaftlerinnen {pl}; Juristen {pl}; Juristinnen {pl} jurists

Unrecht {n} [jur.] [phil.] wrong [listen]

(moralisch/juristisch) im Unrecht sein to be morally/legally wrong

Unrecht tun to do wrong

Ein Unrecht hebt das andere nicht auf! [Sprw.] Two wrongs don't make a right!

(juristisch bedeutsame) Urkunde {f} [jur.] [listen] instrument; deed [listen] [listen]

(von zwei oder mehr Partnern ausgefertigte) Vertragsurkunde indenture deed

eine Urkunde bei Gericht hinterlegen to lodge a deed

eine Urkunde aufsetzen to draw up a deed

eine Urkunde rechtsgültig ausfertigen to execute a deed

anwaltliche Tätigkeit {f}; anwaltliches Agieren {n}; Rechtsvertretung {f}; Juristerei {f} [ugs.]; Advokatentum {n} [pej.] [jur.] lawyering

für jdn. anwaltlich tätig sein to do the lawyering for sb.

dem ersten Anschein nach [jur.] prima facie

schlüssig dargelegtes Vorbringen; glaubhaft begründeter Sachverhalt; Fumus boni juris prima facie case

ein Vorbringen glaubhaft begründen können to have a prima facie case

glaubhaft machen, dass das Vorbringen begründet ist to make out/establish a prima facie case

behördlich/juristisch zuständiger Staat {m} [pol.] [jur.] jurisdiction [listen]

im Heimatland (Person); im Mutterland (Firma) in the home jurisdiction

im Ausland in a foreign jurisdiction

erga omnes; die Allgemeinheit betreffend; absolut {adj} [jur.] [listen] erga omnes; concerning everybody

Entscheidung erga omnes erga omnes decision

Wirkung erga omnes (einer juristischen Entscheidung) effect erga omnes (of a judicial decision)

formalrechtlich; formaljuristisch {adj} [jur.] formal legal; legalistic

aus (rein) formalrechtlichen/formaljuristischen Gründen on (purely) legalistic grounds; for legalistic reasons

formalrechtlich/formaljuristisch die Voraussetzung für etw. darstellen to constitute a formal legal condition (for sth.)

die formalrechtlichen/formaljuristischen Vorgaben erfüllen to meet (the) formal legal requirements

inter partes; nur die beteiligten Parteien betreffend (Entscheidung, Verfahren, Gültigkeit) {adj} [jur.] inter partes; regarding only the parties involved (of a decision, proceedings, validity)

Entscheidung inter partes inter partes decision

Wirkung inter partes (einer juristischen Entscheidung) effect inter partes (of a judicial decision)

juristisch; juridisch [Ös.] {adj} /jur./ legal /leg./; juridical; juristic

juristische Rechte legal rights

juristischer Dienst legal service

streng juristisch (gesehen) (going) by the letter of the law
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners