DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

20 similar results for Wischten
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Similar words:
wichten, wischen, wischte, Dichten, Fichten, Fichten-Steinpilz, Fischen, Mischen, Nichten, Nischen, Richten, Sichten, Waschen, Wichsen, Wichte, Wichtel, Wichteln, Wischer, Wäschen, Zichten, Zischen

einen Raum ausfegen [Norddt.]; auskehren [Mitteldt.] [Süddt.]; zusammenkehren [Bayr.] [Ös.]; wischen [Schw.] {vt} to sweep out ↔ a room

Nässe {f}; nasse Beschaffenheit {f} {+Gen.} wetness; wet (of sth.)

die Nässe des Bodens the wetness of the ground

Ich konnte die Nässe ihrer Tränen spüren. I could feel the wet of her tears.

Er wischte sich die Nässe aus den Augen. He wiped the wetness from his eyes.

Schultafel {f}; Tafel {f}; Kreidetafel {f} [veraltet] [school] [listen] blackboard; board; chalkboard [Am.] [listen] [listen]

Schultafeln {pl}; Tafeln {pl}; Kreidetafeln {pl} blackboards; boards; chalkboards

etw. an die Tafel schreiben to write sth. on the board

die Tafel abwischen; wischen [Dt.]; löschen [Dt.] [Ös.]; putzen [BW] [Schw.] [listen] [listen] to clean; wipe; erase [Am.] the blackboard [listen]

einen Schüler an die Tafel rufen/holen to send a student to the blackboard

Der Lehrer stand an der Tafel. The teacher was at the blackboard.

Können Sie das Wort bitte an die Tafel schreiben? Can you write this word on the board, please?

Der Schüler schrieb an der Tafel. The student was writing on the board.

Schweiß {m} sweat; sudor

kalter Schweiß cold sweat

blutiger Schweiß bloody sweat

übelriechender Schweiß faetid perspiration; brom(h)idrosis; osmidrosis

in Schweiß gebadet sein; schweißgebadet sein; schweißüberströmt sein [geh.] to be bathed / covered in sweat; to be drenched / soaked / dripping / pouring / awash [rare] with sweat

in Schweiß ausbrechen (bei dem Gedanken an) [übtr.] to break out in a sweat; to get in a sweat (at the thought of) [fig.]

sich den Schweiß von der Stirn wischen to wipe the sweat from your brow / off your forehead

Stirn {f} [anat.] [listen] forehead; brow [formal] [listen]

fliehende Stirn receding forehead

sich den Schweiß von der Stirn wischen to wipe the sweat from your brow

die Stirn haben [übtr.] to have the nerve

Sie fuhr sich mit der Hand über die Stirn. She passed her hand over her forehead.

abstauben; Staub wischen {vt} to dust [listen]

abstaubend; Staub wischend dusting

abgestaubt; Staub gewischt dusted

staubt ab; wischt Staub dusts

staubte ab; wischte Staub dusted

abstreifen; wischen {vt} to wipe [listen]

abstreifend; wischend wiping

abgestreift; gewischt wiped [listen]

eine Fläche aufwischen [Dt.] [Ös.]; wischen [Dt.] [Ös.]; aufwaschen [Mittelostdt.] [Ös.]; feudeln [Norddt.]; fegen [Schw.]; aufputzen [Süddt.] {vt} to mop; to swab an area [listen]

aufwischend; wischend; aufwaschend; feudelnd; fegend; aufputzend mopping; swabbing an area

aufgewischt; gewischt; aufgewaschen; gefeudelt; gefegt; aufgeputzt mopped; swabbed an area

(eine Flüssigkeit) aufwischen {vt} to wipe up; to mop up (a liquid)

aufwischend wiping up; mopping up

aufgewischt wiped up; mopped up

die Milch vom Boden aufwischen to wipe the milk up off the floor

Er nahm das Brot und wischte damit den letzten Rest Suppe aus dem Teller. He used the bread to mop up the last of his soup.

fegen [Norddt.]; kehren [Mitteldt.] [Süddt.] [Ös.]; zusammenkehren [Bayr.] [Ös.]; aufkehren [Ös.]; wischen [Schw.] {vi} to sweep {swept; swept} [listen]

fegend; kehrend; zusammenkehrend; aufkehrend; wischend sweeping [listen]

gefegt; gekehrt; zusammengekehrt; aufgekehrt; gewischt swept [listen]

er/sie fegt; er/sie kehrt he/she sweeps

ich/er/sie fegte; ich/er/sie kehrte I/he/she swept [listen]

er/sie hat/hatte gefegt; er/sie hat/hatte gekehrt he/she has/had swept

nicht gekehrt unswept

Hast du schon gefegt/gekehrt/gewischt? Have you swept yet?

eine Fläche fegen [Norddt.]; kehren [Mitteldt.] [Süddt.] [Ös.]; aufkehren [Ös.]; wischen [Schw.] {vt} to sweep an area {swept; swept}

den Boden fegen/kehren/wischen to sweep the floor

etw. (in bestimmter Weise) gewichten; wichten; einer Sache einen bestimmten Stellenwert einräumen {vt} to weight sth. [fig.]

gewichtend; wichtend; einer Sache einen bestimmten Stellenwert einräumend weighting

gewichtet; einer Sache einen bestimmten Stellenwert eingeräumt weighted

etw. gleich gewichten to weight sth. equally

jdm./einer Sache bei etw. einen höheren Stellenwert einräumen to weight sth. in favour of sb./sth.

(durch die Luft) sausen; rauschen; zischen {vi} (Bewegungsgeräusch) [listen] to whizz; to whiz [Am.]; to whish [Am.] (of a thing)

sausend; rauschend; zischend whizzing; whizing; whishing

gesaust; gerauscht; gezischt whizzed; whized; whished

Der Aufzug rauschte in die untere Etage. The elevator whished down to the lower level.

Pfeile zischten an ihrem Kopf vorbei. Arrows whizzed past their heads.

streichen; wischen {vi} (auf einem Berührungsbildschirm) [comp.] [listen] to swipe (on a touchscreen)

streichend; wischend swiping

gestrichen; gewischt swiped

(mit dem Finger) über das Display streichen; wischen to swipe (a finger) across the display screen

auf dem Bildschirm hinaufstreichen / hinunterstreichen to swipe up/down on the screen

nach links/rechts streichen; wischen to swipe (to the) left/right

sich vermischen; sich harmonisch verbinden (mit etw.) {vr}; ineinander übergehen {vi} to blend (with sth. / together); to blend in (with sth.) [listen]

sich vermischend; sich harmonisch verbindend; ineinander übergehend blending; blending in [listen]

sich vermischt; sich harmonisch verbunden; ineinander übergegangen blended; blended in; blent in [listen]

Zwei Stunden kalt stellen, damit die Aromen eine schmackhafte Verbindung eingehen können. Chill for two hours to allow the flavours to blend together deliciously.

Wir mischten uns unter die Gäste. We blended in with the guests.

Die Täter verschwanden in der Menge und entkamen unerkannt. The attackers blended in with the crowd and got away unrecognized.

verwischen; wischen {vt} to smear [listen]

verwischend; wischend smearing

verwischt; gewischt smeared

verwischt; wischt smears

verwischte; wischte smeared

wegwischen {vt} to wipe off

wegwischend wiping off

weggewischt wiped off

wischt weg wipes off

wischte weg wiped off

wischen {vt} to wipe [listen]

wischend wiping

gewischt wiped [listen]

mit einem Lappen über den Tisch wischen to wipe the table with a cloth

abwischen; wischen; aufwischen {vt} to mop; to mop up [listen]

abwischend; wischend mopping; mopping up

abgewischt; gewischt mopped; mopped up

wischt ab; wischt mops; mops up

wischte ab; wischte mopped; mopped up

etw. von einer Oberfläche fegen/kehren {vt} to sweep sth. of a surface

etw. von putzen/wischen (mit der Hand) to sweep sth. of a surface
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners