DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

15 similar results for umdraengen
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

Aufdrängen {n} obtrusion

sich jdm. aufdrängen {vr}; jdm. zur Last fallen {vi} to impose on sb.

sich jdm. aufdrängen {vr} to force oneself on sb.

sich jdm. aufdrängen {vr} to thrust oneself upon sb.

jdn. unter Druck setzen; zu etw. drängen {vt} to pressurize sb.; to pressurise [Br.] sb.; to pressure sb. [Am.] (to do sth./into doing sth.)

unter Druck setzend; drängend pressurizing; pressurising; pressuring

unter Druck gesetzt; gedrängt pressurized; pressurised; pressured

Kinder dazu drängen, ein Musikinstrument zu spielen to pressurize/pressure children into playing a musical instrument

Alle stehen unter dem Druck, wählen zu gehen. Everyone is pressurized/pressured to vote.

jdn. unter Druck setzen to put the bite on sb. [Am.]

jdn. unter Druck setzen (, dass er etw. tut) to bully sb. (into doing sth.)

sich anbieten; sich aufdrängen {vr}; naheliegen {vi} to suggest itself

sich anbietend; sich aufdrängend; naheliegend suggesting itself

sich angeboten; sich aufgedrängt; nahegelegen suggested itself

Der Gedanke drängt sich auf, dass ... The idea suggests itself that ...

Was käme da in Frage/Betracht? Does anything suggest itself?

ansprechend; angenehm; gefällig; vorteilhaft {adj} [listen] [listen] [listen] felicitous

Das einzig Ansprechende an dem Zimmer war der Ausblick. The view was the room's only felicitous feature.

Unser Gehirn hat die schöne Angewohnheit, schlechte Erinnerungen in den Hintergrund zu drängen. Our brain has the felicitous habit of pushing bad memories into the background.

jdn. antreiben; zu etw. drängen; an einen Ort scheuchen {vt} to chivvy sb. [Br.]; to chivvy upsb. [Br.]; to chivvy alongsb. [Br.]; to chivvy sb. into sth. [Br.] [coll.]

antreibend; drängend; scheuchend chivvying; chivvying up/along/into

angetrieben; gedrängt; gescheucht chivvied; chivvied up/along/into

Wenn du die anderen nicht antreibst, kommen wir nie rechtzeitig hin. If you don't chivvy the others along, we'll never get there on time.

Sie scheuchte die Kinder ins Auto. She chivvied the kids into the car.

Ich musste ihn dazu drängen, den Bericht zu schreiben. I had to chivvy him into writing the report.

Lass dich nicht dazu drängen, mehr zu bestellen, als du essen kannst. Don't let them chivvy you into ordering more than you can eat!

jdm. etw. aufdrängen; aufzwingen; aufnötigen; auferlegen; oktroyieren [geh.]; aufoktroyieren [geh.]; aufs Auge drücken [ugs.]; jdn. mit etw. zwangsbeglücken [Ös.] {vt} to impose sth. on sb.

aufdrängend; aufzwingend; aufnötigend; auferlegend; oktroyierend; aufoktroyierend; aufs Auge drückend; zwangsbeglückend imposing [listen]

aufgedrängt; aufgezwingt; aufgenötigt; auferlegt; oktroyiert; aufoktroyiert; aufs Auge gedrückt; zwangsbeglückt imposed [listen]

jdm. eine Beschränkung auferlegen to impose a restriction on sb.

etw. aufs Auge gedrückt bekommen; mit etw. zwangsbeglückt werden to have sth. imposed on you

jdm. etw. aufdrängen; aufnötigen [geh.] {vt} [soc.] to press sth. on sb.

aufdrängend; aufnötigend pressing [listen]

aufgedrängt; aufgenötigt pressed

jdm. eine Einladung aufdrängen to press an invitation on sb.

jdm. etw. aufdrängen; aufnötigen; etw. in etw. hineinbringen {vt} to intrude sth. on sb.; to intrude sth. into sth.

aufdrängend; aufnötigend; hineinbringend intruding on/into

aufgedrängt; aufgenötigt; hineingebracht intruded on/into

in künsterlische Entscheidungen plötzlich politische Kriterien hineinbringen to intrude political criteria into artistic decisions

sich aufdrängen {vr} to obtrude oneself

aufdrängend obtruding

aufgedrängt obtruded

drängt auf obtrudes

drängte auf obtruded

auf etw. drängen; etw. forcieren; pushen [ugs.] {vt} to push sth.; to push for sth.; to push to do sth. [fig.]

drängend; forcierend; pushend pushing; pushing for; pushing to do [listen]

gedrängt; forciert; gepusht pushed; pushed for; pushed to do [listen]

auf eine Sozialreform drängen to push hard for welfare reform

Er versucht, seine Themen im Parlament durchzubringen. He's trying to push his agenda in Parliament

Versuch nicht, anderen deine Religion aufzudrängen. Don't try to push your religion on anyone.

sich in etw. drängen; in den Vordergrund drängen; sich jdm. aufdrängen {vr} to intrude yourself into sth. / on sb.

sich drängend; in den Vordergrund drängend; sich aufdrängend intruding yourself into / on

sich gedrängt; in den Vordergrund gedrängt; sich aufgedrängt intruded yourself into / on

sich in ihr Leben drängen to intrude yourself in their lives

jdn. hinausdrängen; verdrängen {vt} (aus einem Ort, einem Job) [listen] to edge outsb.

hinausdrängend; verdrängend edging out

hinausgedrängt; verdrängt edged out
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners