DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

8701 similar results for Diex
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

Similar words:
Auf-die-Probe-Stellen, Dieb, Dien, Direx, In-die-Länge-Ziehen, Um-die-Ecke-Denk-Rätsel, die, dies
Similar words:
Diet, V-die, die, die!, die-cast, die-cut, die-cutting, die-forged, die-hard, die-plate, die-plates, die-set, die-sets, died, dies, diet, diet-conscious, diet-wrecker, do-or-die

Bescheid {m} über die (beantragte) Börsenzulassung [fin.] [adm.] official listing notice

übertriebene Bescheidenheit {f}; Tiefstapelei {f} (was die eigene Person betrifft) [psych.] overmodesty; understatement [listen]

Beschicker {m} (Person, die einem Feuer Kohle zuführt) stoker

die Besitzverhältnisse {pl} [jur.] the tenure status; the property situation

Besprechungsraum {m} (für die Begräbnismodalitäten) arrangement room (at a funeral director's)

Bestandsschutzregelung {f}; Besitzstandsregelung {f}; Schlechterstellungsverbot {n}; Vertrauensschutzregelung {f} (für die vor Änderung der Rechtslage bestehenden Verhältnisse) [jur.] protection of vested rights; grandfathering [Am.]

Betongießen {n}; Einbringen {n} des Betons in die Verschalung [constr.] concrete placement; concrete placing; placing of concrete

die Betonung {f} (das entscheidende Wort bei einer Äußerung) [ling.] the operative word(s) (in a statement)

günstigste Betriebsfrequenz (für die ionosphärische Ausbreitung) [telco.] optimum working frequency /OWF/; optimum traffic frequency /OTF/; frequency of optimum working/traffic

durch die Betten hüpfen; durch Bars und Bordelle streifen {vi} to alley cat [Am.] [slang]

die aktuelle Bevölkerungszusammensetzung [soc.] the population stock

Bewertungssystem {n} für die Spielstärke von Schachmeistern [sport] chessmetrics

Beziehungen haben; die richtigen Leute kennen {v} to have connections; to know the right people [listen]

die Bildhauerkunst {f}; die Bildhauerei {f} [art] the art of sculpture; sculpture; statuary [archaic]

Blaskopf {m}; Schlauchkopf {m} (beim Blasformen von Kunststoff) [techn.] tube die; extrusion die (in blow moulding of plastic)

Bodenbeschichtung {f} (die flüssig aufgetragen wird) [constr.] floor coating; floor topping

Bodenbewertungszahl {f} / Bodenzahl {f} für die Ackernutzung; Ackerwertzahl {f}; Ackerzahl {f} (Maß für die Ertragsfähigkeit von Böden) [agr.] arable land grade [Br.]; agricultural land grade [Br.]; arable land rank [Am.]

(waagerechte) Bogenflanke {f} (Wappenkunde) arch die (heraldry)

(senkrechte) Bogenflanke {f} (Wappenkunde) flank die (heraldry)

die Böhmische Schweiz {f} (Teil des Elbsandsteingebirges) [geogr.] Little Switzerland in Bohemia

Bonder {m} (Gerät zum Aufbringen von Chips auf einen Träger) die bonder

die Boulevardpresse {f}; die Regenbogenpresse {f}; die Skandalpresse {f}; die Journaille {f} [geh.]; die Yellow Press {f} [ugs.] the tabloids; the tabloid press; the scandal-mongering press; the red tops [Br.]; the gutter press [Br.]; the yellow press [Am.] [hist.]

Brauchwasser {n} für die Haushalte water for domestic use

Brautpaar {n}; die Verlobten engaged couple

Die roten Brigaden {pl} (Terrorgruppe) [pol.] The Red Brigades (terrorist group)

die Brut {f}; die Jungen {pl} [zool.] the brood

die Bücher führen; die Buchführung machen {vt} [econ.] [adm.] to keep the books

die Büchse der Pandora (griechische Mythologie) Pandora's box (Greek mythology)

die Bundeslade {f} (Bibel) [relig.] the Ark of (the) Covenant (bible)

auf die Butterseite (des Lebens) fallen {vi} to land in clover [fig.]

Cache-Fehltreffer {m} (wenn die angeforderten Daten im Pufferspeicher nicht vorhanden sind) [comp.] cache miss (when the requested data are not available in the cache memory)

die Chorstimmen {pl} [mus.] the chorus / choral parts

Cinerarium {n}; Gefäß für die Asche von verbrannten Toten cinerarium

auf die Dauer in the long run

an die Decke gehen; die Wände hochgehen {v} [übtr.] to go ballistic; to go through the roof [fig.]

Dekorationsbauer {m}; Mann {m} für die Baubühne; Baubühne {f} (Theater; Film, TV) [art] set builder (theatre; film, TV)

die Deutschgesinnten {pl} [pol.] [hist.] the pro-German faction; the pro-German party; the pro-German camp

Diäteinstufung {f} diet staging

Diaspora {f} (große religiöse/ethnische Gruppe, die im Ausland versprengt ist) [pol.] [relig.] members of the diaspora; diaspora (large religious/ethnic group scattered in foreign countries)

Dieb {m}, der aus Autos im Stau stiehlt jammer [slang]

Dollo'sches Unumkehrbarkeitsgesetz {n}; Dollo'sches Gesetz {n}; Dollo-Regel {f} ('Die Evolution ist nicht umkehrbar') (Evolutionsbiologie) [biol.] Dollo's law of irreversibility; Dollo's law; Dollo's principle; Dollo's rule ('Evolution is not reversible') (evolutionary biology)

Doppelboden {m}; Zwischenboden {m} (für die Kabelverlegung) [constr.] false floor

Drehung {f} um die Längsachse; Fassrolle {f} [aviat.] barrel roll

Druckgießanlage {f} pressure die casting equipment

die Druckmedien; die Printmedien {pl} the print media; the prints

Dubliner Übereinkommen {n}; Übereinkommen {n} über die Bestimmung des zuständigen Staates für die Prüfung eines in einem Mitgliedstaat der EG gestellten Asylantrags [pol.] Dublin Convention; Convention determining the State responsible for examining applications for asylum lodged in one of the Member States of the EC

Düse {f} [techn.] (Extrusion) die [listen]

Düsenform {f} (Drahtziehen) [techn.] contour of die hole (wire drawing)

Durchdrücken {n} der Slipränder durch die Hose [textil.] visible panty line /VPL/

Durchflutung {f}; magnetomotorische Kraft {f} /mmK/ (Summe der elektrischen Ströme, die eine Fläche durchfließen) [electr.] magnetomotive force /m.m.f/

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners