DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
morphological
Search for:
Mini search box
 

29 similar results for morphological
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

Ein ebenso ungewöhnlicher wie zeitgemäßer Ansatz findet sich im Werk von Walter Schels, der ganz junge Menschen - direkt nach der Geburt - und ganz alte - tatsächlich relativ kurz vorm Tod - photographiert, in der großen Zahl seiner Bilder nach morphologischen Übereinstimmungen sucht und die gefundenen Bilder in Diptychen einander gegenüberstellt. [G] Walter Schels takes an approach both unusual and highly contemporary, shooting the very young - right after birth - and the very old - shortly before death. In his copious collection of images he looks for morphological correlations and juxtaposes his finds in diptychs.

alle sonstigen beobachteten Auswirkungen (z. B. morphologische Änderungen der Algen) [EU] any other observed effects, e.g. morphological changes of the algae

An einer Probe von Nebenhodenspermien (oder Spermien aus dem Samenleiter) ist eine morphologische Untersuchung durchzuführen. [EU] A morphological evaluation of an epididymal (or vas deferens) sperm sample should be performed.

Äußere physikalische Merkmale [EU] Physico-morphological characteristics:

Borenfreund, E., and Puerner, J.A. (1985). Toxicity determination in vitro by morphological alterations and neutral red absorption. [EU] Borenfreund, E., and Puerner, J.A., (1985) Toxicity determination in vitro by morphological alterations and neutral red absorption.

Deutliche makroskopische morphologische Abnormalitäten der Nachkommen sind zu vermerken. [EU] Obvious gross morphological abnormalities of the offspring should be noted.

Die evaluierten Endpunkte sind Hornhauttrübung, Hornhautschwellung, Fluorescein-Verfärbung und morphologische Effekte (z. B. durchlöchertes oder abgelöstes Epithel). [EU] The endpoints evaluated are corneal opacity, swelling, fluorescein retention, and morphological effects (e.g., pitting or loosening of the epithelium).

Die hydromorphologischen, physikalischen und chemischen Verhältnisse der Ökosysteme, einschließlich der Verhältnisse, die sich aus menschlicher Tätigkeit in dem betroffenen Gebiet ergeben, stützen die vorstehend beschriebenen Ökosysteme. [EU] Hydro-morphological, physical and chemical properties of the ecosystems, including those properties which result from human activities in the area concerned, support the ecosystems as described above.

Die morphologischen Merkmale der Böden, vom Typ her vorwiegend geschichtete, sauerstoffreiche Schwemmlandböden, begünstigen die Entwicklung des Erzeugnisses. [EU] The morphological characteristics of the soils, predominantly alluvial and stratified and therefore rich in oxygen, create very favourable conditions for the development of the potato.

Die Reptilien-Systematik umfasst die Hauptordnungen Rhynchocephalia (Tuataras), Squamata (Eidechsen, Schlangen), Chelonia (Landschildkröten, Wasserschildkröten, Sumpfschildkröten) und Crocodilia (Alligatoren, Krokodile, Kaimane,). [EU] According to morphological systematics, reptiles include the main orders Rhynchocephalia (tuatara), Squamata (lizards, snakes), Chelonia (tortoises, turtles, and terrapins), and Crocodilia (alligators, crocodiles, caimans, and gavials).

Die Untersuchung muss einen LC50-Wert und möglichst auch die höchste Konzentration liefern, bei der noch keine Mortalität eintritt, sowie die geringste Konzentration, bei der die Mortalität 100 % beträgt; sie muss alle beobachteten Veränderungen in Morphologie und Verhalten einbeziehen. [EU] The test shall provide the LC50, where possible the highest concentration causing no mortality and the lowest concentration causing 100 % mortality and must include observed morphological and behavioural effects.

Exterieurbewertung (Typ) [EU] Morphological (type) assessment

Ferner werden alle relevanten morphologischen, physiologischen und molekularen Eigenschaften beschrieben, die erforderlich sind, um den Stamm eindeutig identifizieren und seine genetische Stabilität bestätigen zu können. [EU] In addition, all relevant morphological, physiological and molecular characteristics necessary to provide the unique identification of the strain and the means to confirm its genetic stability shall be described.

Hornhauttrübung, Fluorescein-Verfärbung, morphologische Effekte und, sofern sie vorliegen, histopathologische Befunde sollten fotografiert werden. [EU] Photographs are advisable to document corneal opacity, fluorescein retention, morphological effects and, if conducted, histopathology

"Körner mit natürlichen Missbildungen": Körner, die natürliche Missbildungen aufweisen, worunter alle erblichen oder nicht erblichen Verformungen gegenüber den typischen morphologischen Sortenmerkmalen zu verstehen sind; [EU] 'Grains showing natural malformation' means grains showing a natural malformation whether or not of hereditary origin, as compared with the morphological characteristics typical of the variety.

makroskopische morphologische Abnormitäten [EU] gross morphological abnormalities

Mit dieser Untersuchung muss der LC50-Wert des Wirkstoffs für Regenwürmer, sowie gegebenenfalls die höchste Konzentration, bei der noch keine Mortalität auftritt, und die geringste Konzentration, die 100 % Mortalität bewirkt, festgestellt werden. Sie muss daneben alle beobachteten morphologischen Auswirkungen und Auswirkungen auf das Verhalten einbeziehen. [EU] The test shall provide the LC50 value of the active substance to earthworms, where possible the highest concentration causing no mortality and the lowest concentration causing 100 % mortality, and must include observed morphological and behavioural effects.

Mit einigen weniger häufig verwendeten Systemen lassen sich andere physiologische oder morphologische Veränderungen der Zellen nach Exposition gegenüber karzinogenen Substanzen feststellen. [EU] Less widely used systems exist which detect other physiological or morphological changes in cells following exposure to carcinogenic chemicals.

Morphologische Effekte umfassen 'durchlöcherte' Hornhaut-Epithelzellen, 'abgelöste' Epithelzellen, 'aufgeraute' Hornhautoberfläche und 'Verklebung' der Hornhaut mit der Prüfsubstanz. [EU] Morphological effects include "pitting" of corneal epithelial cells, "loosening" of epithelium, "roughening" of the corneal surface and "sticking" of the test substance to the cornea.

morphologische Veränderungen, die möglicherweise reversibel sind, aber eindeutig auf eine ausgeprägte organische Funktionsstörung hinweisen [EU] morphological changes that are potentially reversible but provide clear evidence of marked organ dysfunction

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners