DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
cause of death
Search for:
Mini search box
 

19 similar results for cause of death
Search single words: cause · of · death
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Im Institut für Rechtsmedizin der Uni Düsseldorf befindet sich das 1925 eröffnete "Criminal Museum", in dem Präparate - geordnet nach Todesart und -ursache (etwa "scharfe" oder "stumpfe Gewalt") - ausgestellt sind. [G] The "Criminal Museum" is to be found at the Institute for Legal Medicine at the University of Düsseldorf. The museum, which opened in 1925, contains preparations ordered according to the type and cause of death (such as "sharp" or "blunt force").

38 Baum mit intakter Krone, unbekannte Ursache (wie unter CC) [EU] 38 tree with intact crown, unknown cause of death (as in CC)

Auf humane Weise getötete moribunde Jungtiere und noch nicht mazerierte tote Jungtiere werden auf mögliche Defekte und/oder die Todesursache untersucht und konserviert. [EU] Pups that are humanely killed in a moribund condition and dead pups, when not macerated, should be examined for possible defects and/or cause of death and preserved.

Bei Tieren, die gestorben sind, wird die Todesursache festgehalten, wenn sie bekannt ist; und [EU] [listen] For animals that have died, the cause of death shall, when known, be noted; and [listen]

Bescheinigung über die Todesursache [EU] Certificate showing the cause of death

Bestätigung eines ursächlichen Zusammenhangs zwischen dem Tod und der Berufskrankheit, das heißt, ob die Berufskrankheit alleinige Todesursache war. [EU] Confirmation of a link between the death and the occupational disease, i.e. if the disease was the only cause of death.

Die Mitgliedstaaten übermitteln der Kommission (Eurostat) relevante Informationen, darunter nationale Abweichungen bei den Begriffsbestimmungen, dem Datenerfassungsbereich, der Revision und den Aktualisierungen der Internationalen Klassifikation der Krankheiten (ICD), mit denen gearbeitet wird, sowie bei den automatischen Verschlüsselungssystemen wie auch Informationen über die Auswahl und Änderungen der Grundleiden. [EU] Relevant information, including information on national differences regarding definitions, coverage of data, the International Classification of Diseases (ICD) revision and updates used and the automated coding systems, as well as information about the selection and modification of the underlying cause of death, shall be transmitted by Member States to the Commission (Eurostat).

"Grundleiden" jene Krankheit oder Verletzung, die den Ablauf der direkt zum Tode führenden Krankheitszustände auslöste bzw. die Umstände des Unfalls oder der Gewalteinwirkung, die den tödlichen Ausgang verursachten [EU] 'underlying cause of death' means the disease or injury which initiated the train of morbid events leading directly to death, or the circumstances of the accident or violence which produced the fatal injury

Grundleiden nach der ICD (4 Stellen) [EU] Underlying cause of death ICD (4 digits)

im Falle des Todes des Patienten: Todeszeitpunkt und angegebene Todesursache, einschließlich der bei der Autopsie festgestellten Todesursache [EU] date and reported cause of death, including autopsy-determined causes, in the event of death of the patient

In der Union wurden zwei Todesfälle gemeldet, bei denen Mephedron offenbar die alleinige Todesursache war. [EU] There are two reported fatalities in the Union in which mephedrone appears to be the sole cause of death.

Jungtiere, die am Tag 0 tot aufgefunden werden und noch nicht mazeriert sind, sind möglichst auf Defekte und die Todesursache zu untersuchen und zu konservieren. [EU] Pups found dead on day 0, if not macerated, should preferably be examined for possible defects and cause of death and preserved.

Merkmale des Todesfalls einschließlich des Grundleidens. [EU] Characteristics of the death, including the underlying cause of death.

Sie muss Aufzeichnungen führen, die auf Verlangen der zuständigen Vollzugsbehörde vorgelegt werden und Einzelheiten über die verkauften Exemplare, die Arten, die Todesursache (falls bekannt), die Personen, von denen die betreffenden Exemplare gekauft wurden, und Angaben darüber, an wen sie verkauft wurden, enthalten [EU] He maintains a record, which is produced on request to the competent management authority and which contains details of specimens/species sold, the cause of death if known, the persons from whom specimens were acquired and the persons to whom they were sold

Spenderidentität und -merkmale: Art des Spenders, Alter, Geschlecht, Vorliegen von Risikofaktoren und, bei verstorbenen Spendern, Todesursache [EU] Donor identification and characteristics: type of donor, age, sex, presence of risk factors and, in the case of a deceased donor, the cause of death

Stürze aus großer Höhe, z. B. aus Fenstern oder von Balkonen, sind bei Kindern unter fünf Jahren eine der häufigsten Ursachen von Unfällen mit Todesfolge oder dauerhaften Gehirn- oder Skelettschäden. [EU] Accidental falls from heights, such as windows or balconies, are a leading cause of death or permanent brain or skeletal damage in children below 5 years.

Unbekannte Todesursache, sofern die Todesursache nicht nach der Entnahme aus der Autopsie hervorgeht und kein anderes in diesem Abschnitt genanntes allgemeines Ausschlusskriterium zutrifft. [EU] Cause of death unknown, unless autopsy provides information on the cause of death after procurement and none of the general criteria for exclusion set out in the present section applies.

verspätet (Todesursache) [EU] [listen] (specify cause of death)

War der Arbeitsunfall alleinige Todesursache? [EU] Was the occupational accident the only cause of death?

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners