DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

42 results for Auges
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Die zuständige ärztliche Stelle muss bescheinigen, dass diese Einäugigkeit schon so lange besteht, dass der Betreffende sich angepasst hat, und dass das Gesichtsfeld des betreffenden Auges normal ist. [EU] The competent medical authority must certify that this condition of monocular vision has existed sufficiently long to allow adaptation and that the field of vision in this eye is normal.

EU-Kategorie R41 Schädigung des Augengewebes oder schwere physikalische Beeinträchtigung des Sehvermögens nach Applikation einer Prüfsubstanz auf die Vorderfläche des Auges, die innerhalb von 21 Tagen nach der Applikation nicht vollständig zurückgeht (2). [EU] EU Category R41 Production of tissue damage in the eye, or serious physical decay of vision, following application of a test substance to the anterior surface of the eye, which is not fully reversible within 21 days of application (2).

GHS-Kategorie 1 Schädigung des Augengewebes oder schwere physikalische Beeinträchtigung des Sehvermögens nach Applikation einer Prüfsubstanz auf die Vorderfläche des Auges, die innerhalb von 21 Tagen nach der Applikation nicht vollständig zurückgeht (3). [EU] GHS Category 1 Production of tissue damage in the eye, or serious physical decay of vision, following application of a test substance to the anterior surface of the eye, which is not fully reversible within 21 days of application (3).

Grenzwerte für die Exposition des Auges gegenüber - Laserstrahlen Kurze Expositionsdauer < 10 s [EU] Exposure limit values for laser exposure to the eye - Short exposure duration < 10 s

Grenzwerte für die Exposition des Auges gegenüber - Laserstrahlen Lange Expositionsdauer ; 10 s [EU] Exposure limit values for laser exposure to the eye - Long exposure duration ; 10 s

ist bei der Erstuntersuchung eine umfassende Untersuchung des Auges durchzuführen, die in Abhängigkeit von der Refraktion und der funktionellen Leistungsfähigkeit des Auges in regelmäßigen Abständen wiederholt werden muss, und [EU] a comprehensive eye examination shall form part of the initial examination and be undertaken periodically depending on the refraction and the functional performance of the eye; and [listen]

ist bei der Erstuntersuchung sowie bei sämtlichen Verlängerungs- und Erneuerungsuntersuchungen eine Routineuntersuchung des Auges durchzuführen und [EU] a routine eye examination shall form part of the initial and all revalidation and renewal examinations; and [listen]

ist bei klinischer Indikation eine umfassende Untersuchung des Auges durchzuführen. [EU] a comprehensive eye examination shall be undertaken when clinically indicated.

ist bei sämtlichen Verlängerungs- und Erneuerungsuntersuchungen eine Routineuntersuchung des Auges durchzuführen. [EU] a routine eye examination shall form part of all revalidation and renewal examinations.

Ist die Lichtquelle eine Glühlampe, so muss der Empfänger eine spektrale Höchstempfindlichkeit aufweisen, die der Hellempfindlichkeitskurve des menschlichen Auges angepasst ist (Höchstempfindlichkeit im Bereich von 550-570 nm, weniger als 4 % dieser Höchstempfindlichkeit unter 430 nm und über 680 nm). [EU] In the case of an incandescent light source, the receiver shall have a peak spectral response similar to the phototopic curve of the human eye (maximum response) in the range of 550 to 570 nm, to less than 4 % of that maximum response below 430 nm and above 680 nm.

Ist die Lichtquelle eine Glühlampe, so muss der Empfänger eine spektrale Höchstempfindlichkeit aufweisen, die der Hellempfindlichkeitskurve des menschlichen Auges angepasst ist (Höchstempfindlichkeit im Bereich von 550-570 nm, weniger als 4 % dieser Höchstempfindlichkeit unter 430 nm und über 680 nm). [EU] In the case of an incandescent light source, the receiver must have a peak spectral response similar to the phototopic curve of the human eye (maximum response) in the range of 550 to 570 nm, to less than 4 per cent of that maximum response below 430 nm and above 680 nm.

"Lichtstrom" (Φ;) bezeichnet eine vom Strahlungsfluss (Strahlungsleistung) durch Bewertung der Strahlung entsprechend der spektralen Empfindlichkeit des menschlichen Auges abgeleitete Größe. [EU] 'luminous flux' (Φ) means the quantity derived from radiant flux (radiant power) by evaluating the radiation in accordance with the spectral sensitivity of the human eye.

Schwere Augenschädigung: das Erzeugen von Gewebeschäden im Auge oder eine schwerwiegende Verschlechterung des Sehvermögens nach Applikation eines Prüfstoffes auf die Oberfläche des Auges, die innerhalb von 21 Tagen nach Applikation nicht vollständig reversibel sind. [EU] Serious eye damage means the production of tissue damage in the eye, or serious physical decay of vision, following application of a test substance to the anterior surface of the eye, which is not fully reversible within 21 days of application.

: Sicht des normalen Auges bei Anpassung an Lichtstärken von mindestens mehreren cd/m2. [EU] : Vision by the normal eye when it is adapted to levels of luminance of at least several candelas per square metre.

: Sicht des normalen Auges bei Anpassung an Lichtstärken von mindestens mehreren cd/m2. [EU] Vision by the normal eye when it is adapted to levels of luminance of at least several cd/m2.

Spaltlampen-Mikroskop Ein Instrument zur direkten Untersuchung des Auges, vergrößert mit einem binokularen Aufrechtbild-Stereomikrosop. [EU] Slit-lamp microscope An instrument used to directly examine the eye under the magnification of a binocular microscope by creating a stereoscopic, erect image.

Stark augenreizende Stoffe a) Stoffe, die nach Applikation auf die Vorderfläche des Auges das Augengewebe derart schädigen, dass die Schädigung nicht innerhalb von 21 Tagen nach der Applikation des Stoffes zurückgeht oder dass das Sehvermögen schwer beeinträchtigt ist; b) Stoffe, die als Augenreizstoffe der GHS-Kategorie 1, der EPA-Kategorie I oder der EU-Kategorie R41 eingestuft sind (1) (2) (3). [EU] Ocular severe irritant (a) A substance that causes tissue damage in the eye following application to the anterior surface of the eye that does not resolve within 21 days of application or causes serious physical decay of vision; (b) Substances that are classified as GHS Category 1, EPA Category I, or EU Category R41 ocular irritants (1) (2) (3).

Stark augenreizende Stoffe a) Stoffe, die nach Applikation auf die Vorderfläche des Auges das Augengewebe derart schädigen, dass die Schädigung nicht innerhalb von 21 Tagen nach der Applikation des Stoffes zurückgeht oder dass das Sehvermögen schwer beeinträchtigt ist; b) Stoffe, die als Augenreizstoffe der GHS-Kategorie 1, der EPA-Kategorie I oder der EU-Kategorie R41 eingestuft sind (1) (2) (3). [EU] Ocular severe irritant (a) A substance that causes tissue damage in the eye following application to the anterior surface of the eye that is not reversible within 21 days of application or causes serious physical decay of vision. (b) Substances that are classified as GHS Category 1, EPA Category I, or EU Category R41 ocular irritants (1)(2)(3).

Wenn Augenschmerzen, verändertes Sehvermögen, anhaltende Rötung oder Reizung des Auges auftreten oder wenn die Beschwerden sich verstärken oder während der Anwendung des Arzneimittels mehr als 48 Stunden andauern, sollte ein Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultiert werden. [EU] If eye pain, changes in vision, continued redness, or irritation of the eye is experienced, or if the condition worsens or persists for more than 48 hours during the use of the medicinal product, a doctor or a qualified healthcare practitioner should be consulted.

Wenn Untersuchungen am Auge durchgeführt wurden, darf nur die Nachkommenschaft des untersuchten Auges freigegeben werden. [EU] Where eye indexing has been done, only the progeny of the tested eye may be released.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners