DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
abtreten
Search for:
Mini search box
 

12 results for abtreten
Help for phonetic transcription
Word division: ab·tre·ten
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

zurücktreten; abtreten; abdanken (Monarch) {vi} (von etw.) [pol.] to resign (from sth.) [tu:/ti/ta rizayn/ri:zayn/ri:sayn fram/ferm ?] [listen]

zurücktretend; abtretend; abdankend resigning

zurückgetreten; abgetreten; abgedankt resigned [listen]

von seinem Amt zurücktreten to resign from office

Das Kabinett ist gestern zurückgetreten. The Cabinet resigned yesterday.

Sie trat als Regierungsmitglied zurück. She resigned from government.

Er trat als Gouverneur zurück. He resigned as Governor.

Abtreten {n} einer Forderung; Forderungsübergang {m}; Gläubigerübergang {m} [jur.] subrogation [?]

etw. abtreten; aufgeben; überlassen {vt} (an) [listen] [listen] to concede sth. (to) [tu:/ti/ta kansi:d ? tu:/ti/ta]

abtretend; aufgebend; überlassend conceding

abgetreten; aufgegeben; überlassen [listen] conceded

jdm. ein Recht überlassen to concede a right to sb.

ein Gebiet abtreten to concede a territory

einem Land die Unabhängigkeit zugestehen to concede independence to a country

überlassen; abtreten {vt} [listen] to cede [tu:/ti/ta si:d]

überlassend; abtretend ceding

überlassen; abgetreten [listen] ceded

überlässt; tritt ab cedes

überließ; trat ab ceded

aufgeben und abtreten to abandon and cede

jdm. etw. (ungern) überlassen; etw. an jdn. abtreten {vt} to relinquish sth. to sb. [tu:/ti/ta rilingkwish/ri:lingkwish ? tu:/ti/ta ?]

überlassend; an abtretend relinquishing

überlassen; abgetreten [listen] relinquished

Er überließ die Aufsicht seinem Untergebenen. He relinquished control to his subordinate.

Er beabsichtigt, das Haus an seinen Bruder zu übertragen. He intends to relinquish possession of the house to his brother.

zurücktreten (als jd.); abtreten; gehen [ugs.] {vi} [adm.] [pol.] [listen] to stand down [Br.]; to step down [Am.] (as sb.) [tu:/ti/ta stænd dawn tu:/ti/ta step dawn æz/ez ?]

zurücktretend; abtretend; gehend standing down; stepping down

zurückgetreten; abgetreten; gegangen [listen] stood down; stepped down

auf seine Kandidatur verzichten to stand down as a candidate

zugunsten einer Person zurücktreten to stand down in favour of a person

(von der Bühne) abtreten {vi} (Theater) [art] to make your exit (theatre) [tu:/ti/ta meyk yaor/yuhr egzit/eksat Þi:ater]

abtretend making your exit

abgetreten made your exit

endgültig von der Bühne abtreten (sterben) to make your last exit (die)

(Rechte; Forderungen) auf jdn. übertragen; an jdn. abtreten; an jdn. zedieren {vt} [jur.] to assign (rights, claims) to sb. [tu:/ti/ta asayn rayts kleymz tu:/ti/ta ?]

übertragend; abtretend; zedierend assigning

übertragen; abgetreten; zediert [listen] assigned [listen]

ein Patent / eine Verpflichtung auf jdn. übertragen / an jdn. abtreten to assign a patent / an obligation to sb.

Forderung {f} (an jdn./gegenüber jdm.) [econ.] [jur.] [listen] claim (against sb.) [? ? ?] [listen]

Forderungen {pl} [listen] claims [listen]

Scheinforderung {f} simulated claim

eine übertriebene Forderung an excessive claim

zweifelhafte Forderungen (Rechtsanspruch) doubtful claims

Forderung abtreten to assign a claim

Forderung anerkennen to allow a claim

Die Klageforderung/Klagsforderung [Ös.] ist berechtigt. The claim is justified.

Patent {n} patent [pætant] [listen]

Patente {pl} patents

abhängiges Patent dependent patent

angemeldetes Patent patent applied for

erloschenes Patent expired patent

Sperrpatent {m} blocking-off patent; defensive patent

unabhängiges Patent independent patent

Anwendung eines Patentes implementation of a patent

Gegenstand des Patentes patent subject matter

Erteilung eines Patents grant of a patent

ein Patent anmelden to file a patent application

ein Patent erteilen to grant a patent

ein Patent auf etw. erhalten to take out a patent on sth.

ein Patent abtreten to assign a patent

(gegen) ein Patent verletzen to infringe a patent

Patent angemeldet patent pending; patent applied for [listen]

das Wort (Rederecht bei einer förmlichen Zusammenkunft) the floor (right to speak in a formal meeting) [ða/ða/ði: flaor rayt tu:/ti/ta spi:k in/in a/ey faormal mi:ting]

das Wort an jdn. geben; an jdn. übergeben/weitergeben to give the floor to sb.; to hand/pass over to sb.

das Wort erhalten to be given the floor; to be allowed to speak

das Wort ergreifen to take the floor

am Wort sein to have the floor

um das Wort bitten to demand the floor

auf das Wort verzichten to waive your right to speak

das Wort an jdn. abtreten/weitergeben to give the floor to sb.; to give up your turn in favour of sb.

jdm. (wegen Verstoßes gegen die Geschäftsordnung) das Wort entziehen to rule sb. out of order

eine halbe Stunde lang sprechen to hold the floor/ to address the meeting for half an hour

Darf ich um das Wort bitten? May I have the floor?

Herr Vorsitzender, ich bitte um das Wort. Mr. Chairman, may I have the floor?

Sie haben das Wort! You have the floor!

Ich erteile Hrn. X das Wort. Das Wort hat Hr. X. I call on Mr. X to speak.; I recognize Mr. X. [Am.]

örtliche Zuständigkeit {f} [adm.] [jur.] local jurisdiction; venue [Am.] [lowkal jhuhrasdikshan/jhuhrisdikshan venyu:] [listen]

die Rechtssache an ein Gericht an einem anderen Ort abtreten to change the venue

die Klage wegen örtlicher Unzuständigkeit abweisen to dismiss the complaint for improper venue
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners