DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

28 ähnliche Ergebnisse für Blois
Tipp: Umlaute: Es ist gleich, ob ä oder ae eingegeben wird.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Blogs, AV-Block, Alkis, BIOS, Basis, Basis-Inflationsrate, Basis..., Blas, Blei, Blei-Borglasur, Blei-Zinn-Gelb, Bleib, Block, Block-Fahrtrichtung, Blog, Blot-Transfer, Boas, Boi, Boss, Büsis, Clogs
Ähnliche Wörter:
blobs, blogs, blots, blows

Himmelsrichtung {f} (des Windes) quarter (from which the wind blows) [anhören]

Nachtigall, ick hör dir trapsen. [ugs.] [Berlin] I can tell which way the wind blows.; I see what you're after.

Schlagabtausch {m} [sport] exchange of blows; slugfest [Am.] [coll.]

Schlagzahl {f} number of blows; number of strokes

(wegen etw.) aneinandergeraten {vi}; (wegen etw.) in Streit geraten; sich (wegen etw.) in die Wolle kriegen [ugs.] {v} to come to blows (over sth.)

Axthieb {m} axe blow; ax blow [Am.]

Axthiebe {pl} axe blows; ax blows

Farbfleck {m} blob of paint; fleck of colour

Farbflecken {pl} blobs of paint; flecks of colour

Hammerschlag {m} hammer blow

Hammerschläge {pl} hammer blows

... haben sich ausgewirkt wie ein Hammerschlag. ... have dealt a hammer blow.

Internet-Kolumne {f}; Internet-Journal {n}; Internet/Online-Tagebuch {n}; Netztagebuch {n}; Blog {n,m} [comp.] weblog; blog; online log [anhören]

Internet-Kolumnen {pl}; Internet-Journale {pl}; Internet/Online-Tagebücher {pl}; Netztagebücher {pl}; Blogs {pl} weblogs; blogs; online logs

Internet-Kolumnist {m}; Kolumnen-Schreiber/Tagebuchschreiber im Internet; Blogger {m} blogger [anhören]

Kolumnen-Schreiben/Tagebuch-Schreiben im Internet blogging

Keulenhieb {m} blow with a club

Keulenhiebe {pl} blows with a club

Keulenschlag {m} crushing blow

Keulenschläge {pl} crushing blows

Klecks {m}; Tropfen {m}; Klümpchen {n}; Klacks {m} [Schw.] glob; blob; knob [Br.] [anhören]

Kleckse {pl}; Tropfen {pl}; Klümpchen {pl}; Klackse {pl} globs; blobs; knobs

ein Klecks Senf a blob of mustard

ein Klecks Butter a knob of butter [Br.]

Maclura-Maulbeergewächse {pl} (Maclura) (botanische Gattung) [bot.] maclura mulberries (botanical genus)

Milchorangenbaum {m}; Milchorange {f}; Indianer-Orange {f}; Osagedorn {m} (Maclura pomifera) Osage orange; monkey ball; hedge apple; horse apple; bowwood; bois d'arc; bodark

Färbermaulbeerbaum {m}; Gelbholz {n} (Maclura tinctoria) dyer's mulberry; old fustic

Seidenraupenbaum {m} (Maclura tricuspidata) Chinese mulberry; mandarin melon berry; silkworm thorn

Militärblock {m} [pol.] [mil.] military bloc

Militärblöcke {pl} military blocs

Schicksalsschlag {m}; schwerer Schlag {m} (für jdn.) blow of fate; blow (to sb.) [anhören]

Schicksalsschläge {pl}; schwere Schläge {pl} blows of fate; blows

Schlag {m}; Hieb {m}; Stoß {m} [anhören] [anhören] [anhören] blow [anhören]

Schläge {pl}; Hiebe {pl}; Stöße {pl} blows

ein empfindlicher Schlag a telling blow

schmerzhafter Schlag painful blow; stinger [coll.]

einen schweren Schlag auf den Kopf erhalten to receive a severe blow to the skull

jdm. einen Schlag geben; jdm. eins überziehen [ugs.] to give sb. a blow

jdm. einen Schlag versetzen to strike sb. a blow; to stike a blow against sb.

Er versetzte ihm einen Schlag. He struck him a blow.

Seitenhieb {m} side blow

Seitenhiebe {pl} side blows

Tiefschlag {m} [sport] hit below the belt; deep hit; low blow

Tiefschläge {pl} hits below the belt; deep hits; low blows

Todesstoß {m} death blow; finishing blow

Todesstöße {pl} death blows; finishing blows

jdm. den Todesstoß geben/versetzen to give/deliver the death blow to sb.

Wahlschlappe {f} [pol.] poll blow; election setback

Wahlschlappen {pl} poll blows; election setbacks

eine Wahlschlappe erleiden/einstecken müssen to suffer a poll blow/election setback

jdm. eine Wahlschlappe zufügen to deliver a poll blow to sb.

Wirkungstreffer {m} [sport] (Boxen) telling blow

Wirkungstreffer {pl} telling blows

ablaufen; laufen; vor sich gehen; vonstattengehen [geh.] {vi} (wiederkehrendes Ereignis) [anhören] [anhören] to go (recurrent event) [anhören]

ablaufend; laufend; vor sich gehend; vonstattengehend [anhören] going [anhören]

abgelaufen; gelaufen; vor sich gegangen; vonstattengegangen [anhören] gone [anhören]

Wenn alles wie geplant abläuft, ...; Wenn alles nach Plan läuft, ... If all goes according to plan, ...; If all goes to plan, ...

Es läuft alles wie am Schnürchen.; Es läuft alles wie geschmiert. Everything goes smoothly; Everything goes swimmingly.

Bisher läuft die Sache wie geschmiert. So far things are going like clockwork.

So läuft das nun einmal/nun mal. That's (just) the way it/life goes.

Ich möchte einmal schauen, wie der Hase läuft. I want to see how the wind blows.

Wir wissen doch beide, wie das läuft. / wie so etwas abläuft. We both know how this goes, don't we?

etw. abtupfen; betupfen; tupfen {vt} to dab sth.; to blot sth.

abtupfend; betupfend; tupfend dabbing; blotting

abgetupft; betupft; getupft dabbed; blotted

tupft ab; betupft; tupft dabs; blots

tupfte ab; betupfte; tupfte dabbed; blotted

sich die Augen trockentupfen to dab your eyes

sich die Lippen mit einem Taschentuch abtupfen to blot your lips with a tissue

etw. aufblasen; mit Luft/Gas füllen {vt} to blow upsth.; to inflate sth.

aufblasend; Luft/Gas füllend blowing up; inflating

aufgeblasen; Luft/Gas gefüllt blown up; inflated

bläst auf blows up; inflates

blies auf blew up; inflated

Im Allgemeinen sind zwei bis vier Personen notwendig, um einen Ballon dieser Größe aufzublasen. Generally, two to four people are required to inflate a balloon of this size.

blasen; pusten; schnaufen {vi} [anhören] [anhören] to blow {blew; blown} [anhören]

blasend; pustend; schnaufend blowing

geblasen; gepustet; geschnauft blown

ich blase; ich puste; ich schnaufe I blow

du bläst; du pustest you blow

er/sie bläst he/she blows

ich/er/sie blies I/he/she blew [anhören]

er/sie hat/hatte geblasen he/she has/had blown

ich/er/sie blies I/he/she would blow

in einem Atemzug blasen to blow in one breath

klecksen [Dt.]; patzen [Bayr.] [Ös.]; sudeln [BW] [Schw.] {vi} (mit Farbe, Tinte) to make blots (with paint, ink)

klecksend; patzend; sudelnd making blots

gekleckst; gepatzt; gesudelt made blots

verwehen {vi} to blow away

verwehend blowing away

verweht blown away

es verweht it blows away

es verwehte it blew away

Machtblock {m} [pol.] power bloc; power block

Machtblöcke {pl} power blocs; power blocks
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner