DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

57 results for PF
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Wesen {n}; Geschöpf {n} [phil.] being [listen]

ein Lichtwesen a being of light

ein menschliches Wesen a human being

ein entfremdetes Wesen (Marx) an estranged being (Marx)

ein vernunftbegabtes Wesen, ein Vernunftwesen a rational being

ein Gattungswesen a being of the species; a species-being

Gott als absolutes Wesen God as absolute being

der Mensch als Mängelwesen man as imperfect being

das höchste Wesen the Supreme Being

Wesen {n}; Geschöpf {n}; Kreatur {f} creature; wight [obs.] [listen]

Wesen {pl}; Geschöpfe {pl}; Kreaturen {pl} creatures; wights

ein Wesen von einem anderen Stern a creature from another star

Pfändung {f} (Beschlagnahme von Gegenständen zur Absicherung von Forderungen) [jur.] [fin.] distraint; distress (of goods) [listen]

Inbesitznahme wegen Miet-/Pachtrückstands distress for rent

Verkauf in Beschlag genommener Gegenstände des Schuldners distress sale

gerichtliche Ermächtigung zur Beschlagnahme durch den Gläubiger warrant of distress; distress warrant

der Beschlagnahme unterliegen to be subject to distress

etw. mit Beschlag belegen; etw. in Besitz nehmen to distrain on sth.; to levy a distress on sth.

Die Beschlagnahme wird vorgenommen. The distress is levied.

Beschlagnahme von Vieh, das auf dem Grund des Eigentümers Schaden angerichtet hat distress damage-feasant [Br.]

Pförtnerhaus {n} lodge [listen]

Pförtnerhäuser {pl} lodges

Plackerei {f}; Schinderei {f}; Schufterei {f}; Maloche {f}; Hacke {f} [Ös.]; Tschoch {n} [Ös.]; Schöpf {m} [Ös.]; Krampf {m} [Schw.]; Büez {f} [Schw.] [ugs.] [listen] drudgery; grind; slog; donkeywork [listen]

tägliche Plackerei daily grind

Das ist eine arge Schinderei. That's a real grind.

gerichtliche Beschlagnahme {f}; dinglicher Arrest {m} (Straf- und Zivilrecht); Pfändung {f} (Zivilrecht) [jur.] attachment; prejudgement attachment [Am.] [listen]

Forderungspfändung {f} attachment of a/the debt

Gehaltspfändung {f} attachment of salary; attachment of earnings [Br.]

Lohnpfändung {f} attachment of wages; attachment of earnings [Br.]; garnishment of wages [Am.]

Vorwegpfändung provisional formal attachment

Beschlagnahme von Vermögenswerten eines Ausländers (mit Drittverbot) foreign attachment [Am.]

der Beschlagnahme unterliegen; pfändbar sein to be subject to attachment [Am.]

nicht der Beschlagnahme unterliegen; unpfändbar sein not to be subject to attachment [Am.]

Pförtner {m}; Pförtnerin {f} porter [Br.] [listen]

Pfändung {f} (aufgrund eines Vollstreckungstitels) [jur.] levy [listen]

Pfütze {f} puddle [listen]

Pfützen {pl} puddles

Schlammpfütze {f} mud puddle

in Pfützen herumplanschen to splash around in puddles; to puddle [listen]

Pfählung {f} impalement

Pfählungen {pl} impalements

Pfänder {m} distrainor

Pfänder {pl} distrainors

Pfändungsbeschluss {m} für den Drittschuldner; Zahlungsverbot {n} an den Drittschuldner [jur.] garnishee order [Br.]; garnishment order [Am.]

dem Drittschuldner ein Zahlungsverbot zustellen serve a garnishee order [Br.] / garnishment order [Am.] on the third party debtor

Pfändungspfandrecht {n} [jur.] security right of an execution creditor; execution lien

Pfändungspfandrecht beim Drittschuldner garnishment lien

Pförtner {m}; Torwächter {m} gatekeeper

Pförtner {pl}; Torwächter {pl} gatekeepers

Pfälzer {m}; Pfälzerin {f} Palatine; Palatinate

Pfälzer {pl}; Pfälzerinnen {pl} Palatines; Palatinates

Pförtner {m}; Pförtnerin {f} doorkeeper

Türsteher {m} doorkeeper

jdn./etw. durchbohren; aufspießen; pfählen [geh.] {vt} to impale sb./sth.; to transfix sb./sth.

durchbohrend; aufspießend; pfählend impaling; transfixing

durchgebohrt; aufgespießt; gepfählt impaled; transfixed

etw. pfänden {vt} [jur.] to take sth. in execution; to levy execution on sth.

pfändend taking in execution; levying execution on

gepfändet taken in execution; levied execution on

jdn. pfänden lassen {vt} [jur.] to take out an execution against sb.

pfänden lassend taking out an execution

pfänden lassen taken out an execution

Beschlagnahmeanordnung {f}; Beschlagnahmeverfügung {f}; Pfändungsbeschluss {m} [jur.] attachment order; order of attachment; writ of attachment

Beschlagnahmeanordnungen {pl}; Beschlagnahmeverfügungen {pl}; Pfändungsbeschlüsse {pl} attachment orders; orders of attachment; writs of attachment

eine Forderung beim Drittschuldner pfänden lassen {vt} [jur.] to garnish a debt; to institute garnishee proceedings [Br.] / garnishment proceedings [Am.]; to attach a debt by garnishee proceedings [Br.] / garnishment proceedings [Am.]

dem Drittschuldner einen Pfändungsbeschluss/ein Zahlungsverbot zustellen {v} [jur.] to serve notice on the garnishee of the attachment of a debt in his hands

Pfählungsverletzung {f} [med.] impalement injury

Pfälzerwald {m}; Pfälzer Wald {m} [geogr.] Palatinate Forest

Pfändbarkeit {f} attachability

Pfänderspiel {n} forfeits

Pfändungsbeschluss {m}; Arrestbeschluss {m} attachment order

Pfändungsbefehl {m} distress warrant

Pfändungsschutz {m} seizing protection; protection from seizure under distrain; protection from seizure under execution

Pfännchen {n} patella

Pfennig {m} /Pf/ pfennig /pf./

jeden Pfennig umdrehen to count every penny; to watch every penny [fig.]

Portierloge {f}; Portiersloge {f}; Pförtnerloge {f} [Dt.] porter's lodge; porter's office

Portierlogen {pl}; Portierslogen {pl}; Pförtnerlogen {pl} porter's lodges; porter's offices

Postschließfach {n} /PSF/; Postfach {n} /PF/ post office box /POB/; mail drop [Am.]

Postschließfächer {pl}; Postfächer {pl} post office boxes; mail drops

Torhaus {n}; Pförtnerhaus {n}; Pförtnergebäude {n} gatehouse

Torhäuser {pl}; Pförtnerhäuser {pl}; Pförtnergebäude {pl} gatehouses

pfändbar {adj} distrainable

pfändbare Bezüge attachable earnings

rheinland-pfälzisch {adj} [geogr.] [pol.] [soc.] Rhineland-Palatinate; of Rhineland-Palatinate

Französisch-Polynesien {n} /PF/ [geogr.] French Polynesia

pfälzisch {adj} Palatine; Palatinate

Vlad der Pfähler [hist.] Vlad the Impaler

(loser) Blatttee {m} [cook.] (loose) leaf tea

schwarzer Blatttee mit ganzen mittelgroßen Blättern Orange Pekoe /OP/

schwarzer Blatttee mit langen Blättern und wenig Spitzen Flowery Orange Pekoe /FOP/

schwarzer Blatttee mit langen Blättern und mehr Spitzen Golden Flowery Orange Pekoe /GFOP/

handgepflückter schwarzer Blatttee mit den besten Blättern und vielen Blattspitzen Finest Tippy Golden Flowery Orange Pekoe /FTGFOP/

schwarzer Blatttee mit zerkleinerten Blättern Broken Tea /BT/

schwarzer Blatttee aus Assam und Darjeeling mit zerkleinerten Blättern Broken Pekoe Souchong /BPS/

schwarzer Blatttee mit mittelgroß zerkleinerten Blättern Broken Orange Pekoe /BOP/

schwarzer Blatttee mit unebenen zerkleinerten Blättern und wenig Blattspitzen Golden Broken Orange Pekoe /GBOP/

schwarzer Blatttee mit groben zerkleinerten Blättern und wenigen Blattspitzen Flowery Broken Orange Pekoe /FBOP/

schwarzer Blatttee mit feineren zerkleinerten Blättern und wenigen Blattspitzen Golden Flowery Broken Orange Pekoe /GFBOP/

handgepflückter schwarzer Blatttee mit den besten zerkleinerten Blättern und vielen Blattspitzen Tippy Golden Flowery Broken Orange Pekoe /TGFBOP/

schwarzer Blatttee mit stark zerkleinerten Blättern für Aufgussbeutel Pekoe Fannings /PF/

schwarzer Blatttee aus Assam und Bangladesch mit stark zerkleinerten Blättern für Aufgussbeutel Flowery Orange Fannings /FOF/

Drittschuldner {m} (Schuldner des Pfändungsschuldners bei Forderungspfändungen) [fin.] third party debtor; garnishee

Drittschuldner {pl} third party debtors; garnishees

Farad {n} /F/ [electr.] farad /F/

Nanofarad {n} /nF/ nanofarad /nF/

Pikofarad {n}; Picofarad {n} /pF/ picofarad /pF/

Hundekommando {n} dog command

Hundekommandos {pl} dog commands

Apport! Fetch!

Aus! Drop!; Drop it!

Bei Fuß!; Fuß! Heel!

Bleib! Stay!

Braver Hund! Good dog!

Fass! Attack!; Sic'em! [Am.]

Gib Laut! Speak!; Bark!

Gib Pfote!; Gib Pfötchen! Shake hands!

Pass auf! Guard!

Platz! Down!

Steh! Stand!

Voraus! Go out!

Lache {f} (Pfütze) pool; puddle [listen] [listen]

Lachen {pl} pools; puddles

Blutlache {f} pool of blood; puddle of blood

Milchlache {f} pool of milk; puddle of milk

Wasserlache {f} puddle of water; waterpool

Pfahl {m}; Pflock {m}; Holzpfahl {m}; Holzpflock {m} stake [listen]

Pfähle {pl}; Pflöcke {pl}; Holzpfähle {pl}; Holzpflöcke {pl} stakes [listen]

Schrägpfahl {m}; Schrägpflock {m} angled stake

Pfahl {m} pile [listen]

Pfähle {pl} piles [listen]

einen Pfahl anschuhen; vorschuhen to shoe a pile

Pfahl {m}; Pfeiler {m}; Stütze {f} [listen] stilt

Pfähle {pl}; Pfeiler {pl}; Stützen {pl} stilts

Pfandgegenstand {m}; Pfandsache {f}; Pfand {n}; Unterpfand {n} (bewegliche Sache, die der Eigentümer als Sicherstellung übergibt) [jur.] pledge (movable property that is handed over as security) [listen]

Pfandgegenstände {pl}; Pfandsachen {pl}; Pfänder {pl}; Unterpfänder {pl} pledges

Faustpfand {n} (das im Besitz des Sicherungsnehmers ist) dead pledge

als Pfand für etw. in pledge of sth.

verpfändbar sein to be fit to serve as a pledge

verpfändet sein to be in pledge

etw. verpfänden; in Pfand geben to give/put sth. in pledge

bei jdm. ein Pfand hinterlegen to deposit a pledge with sb.

etw. als Pfand (an)nehmen to take/accept sth. in pledge

etw. als Pfand haben/halten to hold sth. in pledge

ein Pfand auslösen to redeem a pledge

etw. (Verpfändetes) wieder auslösen to take sth. out of pledge

das Pfand durch Verkauf verwerten to enforce the pledge by selling it

Dokumentenpfand [fin.] documentary pledge

verfallenes Pfand forfeited pledge

nicht ausgelöstes Pfand unredeemed pledge

Pfandauslösung {f} redemption of a pledge

Pfandrückgabe {f} restitution of a pledge

Pfandversteigerung {f} auction of the pledge

Pfandverwertung {f}; Pfandverkauf {m} realization/sale of the pledge

Pflock {m}; Pfahl {m} picket; pale

Pflöcke {pl}; Pfähle {pl} pickets; pales

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners