DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

10 ähnliche Ergebnisse für Hans Knesl
Einzelsuche: Hans · Knesl
Tipp: Beachten Sie auch unsere Wortlisten zu Fachthemen.

 Deutsch  Englisch

Sanftmut {f}; Sanftmütigkeit {f}; Milde {f} gentleness; meekness; sweetness (of temper); sweet temper; mildness (of character); mansuetude [archaic]

Aussehen {n}; Äußere {n}; Äußeres; Optik {f} appearance; looks [anhören] [anhören]

gepflegtes/ansprechendes Äußeres well-groomed/neat/smart appearance [anhören]

das Äußere einer Person (outside) appearance [anhören]

geschniegeltes Aussehen slickness (of appearance)

Aluminiumoptik {f} appearance of aluminum

jdm. ein neues Aussehen verpassen to give sb. a complete makeover

sein Aussehen verändern; sein Äußeres verändern to change your appearance; to change your looks

Halbdunkel {n} half-dark; semidarkness

im Halbdunkel vor dem Haus stehen to stand in the half-dark outside the house

Knie {n} [anat.] [anhören] knee [anhören]

Knie {pl} [anhören] knees

gebeugte Knie bended knees

das Knie beugen to bend the knee

in die Knie gehen; auf die Knie sinken [geh.]; niederknien to fall/drop/sink to your knees; to sink on your knees; to get down on your knees

vor jdm. auf die Knie fallen to go down on bended knee(s) before sb.

in die Knie sacken; einknicken to sag at the knees

jdn. auf/in die Knie zwingen to force/bring sb. to his/her knees; to defeat/beat sb.

weiche Knie bekommen/haben to get/be weak at/in the knees

vor jdm. auf den Knien liegen to kneel before sb.; to be on one's knees before sb.

seine Knie umklammern to hug one's knees

Mir zitterten die Knie, als ... My knees were shaking when ...

Du hast mich in die Knie gezwungen (besiegt). You've got me on my knees.

Schwachpunkt {m}; Schwachstelle {f} [übtr.] weak point; weak spot [fig.]

Schwachpunkte {pl}; Schwachstellen {pl} weak points; weak spots

jds. schwache Seite; jds. Schwäche sb.'s weak point; sb.'s weak spot; sb.'s weakness

etliche Schwachpunkte bei seiner Kritik several weak points in this critique

Mathematik ist meine schwache Seite. Maths is my weak point / weak spot.

Er hat nur wenige Schwächen. He has very few weaknesses / weak points / weak spots.

Schwäche {f}; Faible {n} (für jdn./etw.) [anhören] weakness; penchant; soft spot; gusto [archaic] (for sb./sth.) [anhören]

Sie hat eine Schwäche für Schokolade. She has a penchant for chocolate.

Er hatte ein besonderes Faible für diese Art von Darbietungen. He had a particular gusto for those sort of performances.

angestrengt auf/in/durch etw. blicken; angestrengt auf/in etw. starren (um es besser zu erkennen) {vi} to peer at/into/through sth.

jdn. anstarren; fixieren [anhören] to peer hard at sb.

ins Wasser/in die Dunkelheit starren to peer into the water/darkness

angestrengt durch die nasse Windschutzscheibe blicken to peer through the wet windscreen

sich anpassen (an etw.); sich an etw. gewöhnen; sich eingewöhnen {vr} to adapt; to adapt yourself; to adjust; to adjust yourself (to sth.); to get used to sth. [anhören] [anhören]

sich anpassend; sich an gewöhnend; sich eingewöhnend adapting; adapting yourself; adjusting; adjusting yourself; getting used to [anhören]

sich angepasst; sich an gewöhnt; sich eingewöhnt adapted; adapted yourself; adjusted; adjusted yourself; got used to [anhören] [anhören]

Pflanzen, die an harte Winter gut angepasst sind plants which are well adapted to harsh winters

sich an das Muttersein gewöhnen to adjust (yourself) to motherhood

Es ist erstaunlich, wie schnell sich die Kinder eingewöhnt haben. It's amazing how quickly the children have adjusted.

Es dauerte ein paar Sekunden, bis sich meine/die Augen an die Dunkelheit gewöhnt hatten. It took a few seconds for my eyes to adjust to the darkness.

Daran gewöhnst du dich schnell. You'll soon get used to it.; You'll soon adjust.

etw. in etw. tauchen; eintauchen; hüllen [geh.] {vt} to plunge sth. in/into sth.

tauchend; eintauchend; hüllend plunging in/into

getaucht; eingetaucht; gehüllt plunged in/into

Es gab einen Blitzschlag und das Haus war in Dunkelheit gehüllt. There was a flash of lightning and the house was plunged into darkness.

jdn./etw. wickeln; hüllen (in etw.); etw. einhüllen; etw. umhüllen [übtr.] {vt} [anhören] to envelop sb./sth. (in sth.)

wickelnd; hüllend; einhüllend; umhüllend enveloping

gewickelt; gehüllt; eingehüllt; umhüllt enveloped

Sie wickelte das Baby in ein Handtuch. She enveloped the baby in a towel.

Die Dunkelheit brach herein und hüllte die Stadt ein. Darkness fell and enveloped the town.

Die Bergspitzen waren in Nebel gehüllt / von Nebel umhüllt. The mountain tops were enveloped in/by mist.

Ein Gefühl der Verzweiflung erfasste ihn. A feeling of despair enveloped him.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner