DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

12 similar results for sprain his ankle
Search single words: sprain · his · ankle
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Verletzung {f} [med.] [listen] injury; physical hurt [listen]

Verletzungen {pl} injuries [listen]

Verletzungen an Kopf und Gesicht injuries on the head and face

Bauchverletzung {f} abdominal injury

Begleitverletzung {f} concomitant injury; associated injury

Bissverletzung {f} bite injury

Lippenverletzung {f} labial injury

Meniskusverletzung {f} meniscus injury

Nadelstichverletzung {f} needlestick injury

Ozonschäden {pl} ozone injury

penetrierende Verletzung penetrating injury

Schulterverletzung {f} shoulder injury

Selbstverletzung {f} self-inflicted injury; self-injury

Sprunggelenksverletzung {f}; Knöchelverletzung {f} ankle injury

Verletzung durch wiederholte Belastung; Mausarm {m} [ugs.] repetitive strain injury /RSI/; epetitive motion injuries; repetitive stress injury

entschädigungspflichtige Verletzung compensable injury

sich ein Gelenk verstauchen {v} [med.] to sprain a joint

verstauchend spraining

verstaucht sprained

verstaucht sprains

verstauchte sprained

sich das Handgelenk / die Hand [ugs.] verstauchen to spain your wrist

sich das Sprunggelenk / den Knöchel / den Fuß [ugs.] verstauchen to sprain your ankle

jdn. spielunfähig machen; zu einer Spielpause zwingen; am Einsatz hindern; außer Gefecht setzen {v} (Sache) [sport] to sideline sb. (of a thing)

Das wird den Spieler zu einer vierwöchigen Spielpause zwingen. It will sideline the player for four weeks.

Eine Knieoperation wird ihn voraussichtlich bis zu fünf Wochen außer Gefecht setzen. A knee operation is likely to sideline him for up to five weeks.

Alaba wird wegen eines verstauchten Knöchels drei Wochen ausfallen. Alaba will be sidelined for three weeks by a sprained ankle.

sich verknacksen [ugs.]; sich vertreten; sich verstauchen {vr} to twist; to sprain [listen]

sich verknacksend; sich vertretend; sich verstauchend twisting; spraining

sich verknackst; sich vertreten; sich verstaucht twisted; sprained [listen]

sich den Fuß verknacksen; sich den Fuß vertreten to twist one's ankle

Verstauchung {f}; Verstauchen {n}; Distorsion {f} [med.] sprain; spraining

Sprunggelenkverstauchung {f}; Sprunggelenksdistorsion {f} sprain of the ankle

Körperbau {m}; Statur {f}; Wuchs {m} [geh.] (Person, Tier) physique; stature; build (person, animal) [listen]

von kräftiger/imposanter Statur sein to be of powerful/imposing stature

ein Mann von Ihrer Statur a man of your stature; a man of your inches

eine schlanke/durchschnittliche Statur haben to be of slim/medium build

Sie hat den idealen Körperbau für eine Kurzstreckenläuferin. She has an ideal physique for a sprinter.

Regen {m} [meteo.] [listen] rain; rainfall; fall of rain [listen]

Regenfälle {pl} rainfall

anhaltende Regenfälle continuous rain

ergiebiger Regen; ergiebige Regenfälle abundant rain; abundant rainfall

gefrierender Regen; gefrierender Nieselregen; Blitzeis {n} freezing rain; freezing drizzle

heftige Regenfälle heavy falls of rain

leichter Regen a sprinkle of rain

peitschender Regen; Regen mit treibendem Wind driving rain

starker Regen; Starkregen {m} heavy rain; heavy/intense/stormy rainfall

im Regen radeln müssen to have to cycle in the rain

wegen Regen nicht stattfinden; ins Wasser fallen [übtr.] to be rained off [Br.]; to be rained out [Am.]

Es sieht nach Regen aus. It looks like rain.

Die Veranstaltung fiel buchstäblich ins Wasser. The event was rained off [Br.]/out [Am.].

ausgiebiger Regen; ergiebiger Regen continuous heavy rain

bei strömendem Regen in pouring rain

vom Regen in die Traufe kommen [übtr.] to go/jump from the frying pan into the fire; to jump out of the frying pan and into the fire [fig.]

Der Regen klatschte gegen die Fensterscheiben. The rain sheeted against the windows.

jdn./etw. von etw. befreien; etw. aus etw. entfernen {vt} to clear; to rid sb./sth. of sth. {rid, ridded; rid, ridded} [listen]

befreiend; entfernend clearing; ridding [listen]

befreit; entfernt [listen] cleared; rid; ridded [listen] [listen]

die Welt von Atomwaffen befreien to rid the world of nuclear weapons

verlassene Autos aus dem Stadtbild entfernen to clear / to rid the town of abandoned cars

Bestreuen Sie die Auberginen mit Salz, um den bittereren Geschmack herauszubekommen. Sprinkle the eggplants with salt to rid it of bitterness.

Ich versuchte, meine Gäste loszuwerden. I tried to rid myself of my guests.

etw. besprengen; berieseln; beregnen; besprühen {vt} to sprinkle sth. on sth.

besprengend; berieselnd; beregnend; besprühend sprinkling on

besprengt; berieselt; beregnet; besprüht sprinkled on

die Wäsche vor dem Bügeln besprengen to sprinkle the clothes before ironing them

Grassamen über der Erde ausstreuen to sprinkle grass seed over the soil

etw. (mit etw.) beträufeln {vt} to sprinkle sth.; to drizzle sth.; to dribble sth. (with sth.)

beträufelnd sprinkling; drizzling; dribbling

beträufelt sprinkled; drizzled; dribbled

Fisch mit Zitronensaft beträufeln to sprinkle/drizzle/dribble fish with lemon juice

etw. darüberstreuen; drüberstreuen {vt} [cook.] to sprinkle sth. over; to sprinkle with sth.

darüberstreuend; drüberstreuend sprinkling over

darübergestreut; drübergestreut sprinkled over

Geriebenen Käse drüberstreuen. (Kochrezept) Sprinkle over grated cheese.; Sprinkle with grated cheese. (recipe)

nieseln; tröpfeln {vi} (Regen) [meteo.] to drizzle; to mizzle; to sprinkle [Am.] (of rain)

nieselnd; tröpfelnd drizzling; mizzling; sprinkling

genieselt; getröpfelt drizzled; mizzled; sprinkled

es nieselt it drizzles; it mizzles; it sprinkles

es nieselte it drizzled; it mizzled; it sprinkled

es hat/hatte genieselt it has/had drizzled; it has/had mizzled; it has/had sprinkled

Es beginnt zu tröpfeln. It's beginning to sprinkle.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners