DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
emergency brake
Search for:
Mini search box
 

45 similar results for emergency brake
Search single words: emergency · brake
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Auslösen einer Zwangsbremsung [EU] Application of the emergency brake

Auslösen einer Zwangsbremsung oder Notbremsung [EU] Application of the emergency brake

Bei Ausbleiben der Aktivität des Triebfahrzeugführers bei einem Zug der sich in Fahrkonfiguration im Zustand "Fahren" befindet (Kriterium für die Bewegungserkennung ist eine niedrige Geschwindigkeitsschwelle), muss eine volle Betriebs- oder Notbremsung erfolgen. [EU] A lack of driver's activity when the train is in driving configuration and is moving (criterion for movement detection is at a low speed threshold) shall lead to a full service brake or an emergency brake application on the train.

Bei der Anwendung einer vollen Betriebsbremsung muss die tatsächliche Anwendung automatisch gesteuert sein. Falls die volle Betriebsbremsung nicht angewendet wird, muss anschließend eine Notbremsung erfolgen. [EU] In case of application of a full service brake, its effective application shall be automatically controlled and in case of non-application, it shall be followed by an emergency brake.

Bei kurzen Zügen unter 250 m Länge sowie bei einer Betätigungsdauer te von 3 s oder weniger bei Betätigen der Notbremse ist eine Steuerung der elektro-pneumatischen Bremse nicht zwingend erforderlich. [EU] In the case of short trains less than 250 m in length and if the equivalent time of application te of 3 s or less is met when the emergency brake is applied, it is not mandatory to control the electro pneumatic brake.

Bei kurzen Zügen unter 250 m Länge sowie bei einer Betätigungsdauer te von 3 s oder weniger bei Betätigen der Notbremse ist eine Unterbrechung der Nachfüllung der Hauptluftleitung nicht zwingend erforderlich. [EU] In the case of short trains less than 250 m in length and if the equivalent time of application te of 3 s or less is met when the emergency brake is applied, it is not mandatory to interrupt re-filling of the main brake pipe.

Bremsen: mindestens zwei Bremsmanöver, darin inbegriffen eine Notbremsung bei einer Geschwindigkeit von mindestens 50 km/h; dadurch soll es ermöglicht werden, die Bedienung der Vorder- und Hinterradbremse, die Blickrichtung und die Sitzposition auf dem Kraftrad zu überprüfen. [EU] Braking: at least two braking exercises shall be executed, including an emergency brake at a minimum speed of 50 km/h; this should allow competence to be assessed in handling of the front and rear brake, vision direction and the position on the motorcycle.

Bremsleistung der Notbremse für normalen Betrieb und in eingeschränktem Betrieb (niedrigste Leistung je nach Lastbedingung) [EU] Braking performance in emergency brake for normal and degraded conditions (lowest performance for each on load condition)

Das Auslösen einer Schnellbremsung, aus welchem Grund auch immer, muss zur automatischen Abschaltung der Traktionsenergie führen, ohne dass die Möglichkeit zum Wiedereinschalten der Traktionsenergie besteht, solange die Schnellbremsung wirkt. [EU] Use of the emergency brake, for whatever reason, shall automatically cut all traction power, without the facility of reapplying traction power while the emergency brake is being applied.

Das Bremssystem einer Einheit muss so ausgelegt sein, dass der berechnete Rad-Schiene-Kraftschluss für die Bremsleistung der Betriebsbremse ohne dynamische Bremse und für die Bremsleistung der Notbremse bei einer Geschwindigkeit von mehr als 30 km/h die folgenden Werte nicht überschreitet: [EU] The braking system of a unit shall be designed so that the service brake performance without dynamic brake and the emergency brake performance do not assume a calculated wheel/rail adhesion in the speed range > 30 km/h higher than the following values:

Der Abschnitt 4.2.5.8 (Notbremsüberbrückung) der TSI SRT wird durch Abschnitt 4.2.5.3 (Fahrgastalarm: Funktionelle Anforderungen) der vorliegenden TSI für konventionelle Fahrzeuge ersetzt. [EU] SRT TSI clause 4.2.5.8 (Emergency brake override) shall be substituted by 4.2.5.3 (Passenger alarm: functional requirements) of the present TSI for conventional rolling stock.

Der Führerstand ist so auszulegen, dass der Triebfahrzeugführer bei Stillstand des Zuges auf jeder Seite des Zuges über eine Sicht nach hinten verfügt und gleichzeitig die Notbremse bedienen kann. [EU] The cab shall be designed to allow the driver to have a rear view of each side of the train at stand still, while at the same time still being able to operate the emergency brake.

Die Aktivierung der Notbremse muss auch durch das fahrzeugseitige System für Zugsteuerung, Zugsicherung und Signalgebung gemäß Definition in der TSI ZZS CR möglich sein. [EU] The activation of the emergency brake shall also be possible by the Control-Command and signalling onboard system, as defined in the CR CCS TSI.

Die Berechnung der Bremsleistung ist für die beiden folgenden Bremsbefehle durchzuführen: Notbremse und maximale Betriebsbremse. [EU] The braking performance calculation shall be performed for the two control modes: emergency brake and maximum service brake.

, die bezogen auf die gesamte Bremskraft im Falle eines Notbremsbefehls bewertet werden, unter den folgenden Werten liegen: [EU] evaluated on the total emergency braking force developed in case of the emergency brake command shall be lower than the following values:

Die Energie für die Bereitstellung der Bremswirkung der Feststellbremse wird aus einer anderen Quelle bezogen als die Energie der automatischen Betriebsbremse/Notbremse. [EU] The power source for providing the parking brake effort shall be derived from a different power source than the automatic service/emergency brake.

Die Energiezufuhr für die Feststellbremse muss aus einer anderen Energiequelle kommen als die Energie der selbsttätigen Betriebsbremse/Notbremse. [EU] The power source for providing the parking brake effort shall be derived from a different power source than the Automatic Service/Emergency brake.

Die Fahrgastparameter, die in den Abschnitten 4.2.5.7 (Kommunikationsmittel in Zügen) und 4.2.5.8 (Notbremsüberbrückung) der TSI SRT spezifiziert werden, unterscheiden sich von einigen Anforderungen der vorliegenden TSI. [EU] The passenger related parameters which are specified in the SRT TSI clauses 4.2.5.7 (Communication means on trains) and 4.2.5.8 (Emergency brake override), differ from some of the requirements in the present TSI.

Die Notbremse muss sich von der normalen Fahrposition des Triebfahrzeugführers aus jederzeit betätigen lassen. [EU] The emergency brake shall be capable of being applied at all times with the driver in his normal driving position

Die oben genannte Anforderung in Bezug auf das Gleitschutzsystem gilt in den folgenden beiden Bremsmodi: Notbremse und Betriebsbremse [EU] The requirement on the wheel slide protection system above shall apply to the two brake modes: emergency brake and service brake.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners