DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

21 similar results for Zugfahrzeugen
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

2.6.5. Klasse E: Nicht genormte Zugeinrichtungen, die Auflaufeinrichtungen oder ähnliche Einrichtungen sein können, die vorn an gezogenen Fahrzeugen oder am Fahrzeugrahmen angebracht werden und zusammen mit Zugösen, Zugkugelkupplungen oder ähnlichen Verbindungseinrichtungen zur Verbindung mit Zugfahrzeugen geeignet sind (siehe Anhang 5 Nummer 5). [EU] Class E Non–;standard drawbars comprising overrun devices and similar items of equipment mounted on the front of the towed vehicle, or to the vehicle chassis, which are suitable for coupling to the towing vehicle by means of drawbar eyes, coupling heads or similar coupling devices - see Annex 5, paragraph 5.

Anhang 10 - Verteilung der Bremskraft auf die Fahrzeugachsen und Kompatibilitätsbedingungen zwischen Zugfahrzeugen und Anhängern [EU] Annex 10 - Distribution of braking among the axles of vehicles and requirements for compatibility between towing vehicles and trailers

Bei Zugfahrzeugen für Sattelanhänger darf die Last etwa in der Mitte zwischen der Position des Sattelzapfens, die aus den vorstehenden Belastungsbedingungen resultiert, und der Mittellinie der Hinterachse(n) angeordnet werden. [EU] In the case of tractors for semi- trailers, the load may be re-positioned approximately half-way between the kingpin position resulting from the above loading conditions and the centreline of the rear axle(s).

Bei Zugfahrzeugen für Sattelanhänger kann die Masse ungefähr in der Mitte zwischen dem Sattelzapfen und der Mittellinie der Hinterachse(n) entsprechend den oben genannten Beladungszuständen angeordnet sein. [EU] In the case of tractors for semi-trailers, the mass may be repositioned approximately half way between the kingpin position resulting from the above loading conditions and the centreline of the rear axle(s).

Die Steuer- und Vorratsleitungen zwischen Zugfahrzeugen und Anhängern gelten nicht als Teile der Übertragungseinrichtung. [EU] The control and supply lines between towing vehicles and trailers shall not be considered as parts of the transmission.

Durch die Koppelkraftregelung wird die Differenz zwischen den jeweiligen Werten der dynamischen Abbremsung bei Zugfahrzeugen und Anhängern verringert. [EU] The action of the coupling force control shall be to reduce the difference between the dynamic braking rates of towing and towed vehicles.

gesamte statische Normalkraft der Fahrbahnoberfläche auf die Räder von Zugfahrzeugen für Anhänger [EU] total normal static reaction of road surface on wheels of towing vehicles for trailers [5]

Insbesondere muss an der Zugmaschine eine Steckdose nach den Normen ISO R 1724 angebracht sein (elektrische Verbindungen für Fahrzeuge mit elektrischen 6- oder 12-V-Geräten, insbesondere für Personenwagen und leichte oder Camping-Anhänger) (1. Ausgabe - April 1970) oder nach ISO R 1185 (elektrische Verbindungen zwischen Zugfahrzeugen und Anhängern mit elektrischen 24-V-Geräten für den grenzüberschreitenden Güterverkehr) (1. Ausgabe - März 1970). [EU] In particular tractors must be fitted with the permanently connected socket outlet recommended in standard ISO R 1724 (Electrical connections for vehicles with 6 or 12 volt electrical systems applying more specifically to private motor cars and lightweight trailers or caravans) (first edition, April 1970) or ISO R 1185 (Electrical connections between towing and towed vehicles having 24 volt electrical systems used for international commercial transport purposes) (first edition, March 1970).

Insbesondere muss die Zugmaschine mit einer Steckdose entsprechend den ISO-Normen 1724 (1980) (Elektrische Verbindungen für Fahrzeuge mit 6 V oder 12 V Bordnetz) (findet Anwendung insbesondere für Personenkraftwagen und für leichte Anhänger oder Wohnanhänger) oder ISO 1185 (1975) (Elektrische Verbindungen zwischen Zugfahrzeugen und gezogenen Fahrzeugen mit 24 V Bordnetz) (findet Anwendung für im internationalen Verkehr eingesetzte Nutzfahrzeuge) ausgerüstet sein. [EU] In particular tractors must be fitted with the permanently connected socket outlet specified in ISO standard 1724 (1980) (Electrical connections for vehicles with 6 or 12 volt electrical systems applying more specifically to private motor cars and lightweight trailers or caravans), ISO 1185 (1975) (Electrical connections between towing and towed vehicles having 24 volt electrical systems used for international commercial transport purposes).

Klasse B: Zugkugelkupplungen, die an der Zugeinrichtung von Anhängern angebracht sind und mit Kupplungskugeln (50 mm Durchmesser) an Zugfahrzeugen verbunden werden (siehe Anhang 5 Absatz 2). 2.6.2.1. [EU] Class B Coupling heads fitted to the drawbar of trailers for connecting to the 50 mm diameter coupling ball on the towing vehicle - see annex 5, paragraph 2.

Klasse B: Zugkugelkupplungen, die an der Zugeinrichtung von Anhängern angebracht sind und mit Kupplungskugeln (50 mm Durchmesser) an Zugfahrzeugen verbunden werden (siehe Anhang 5 Nummer 2). 2.6.2.1. [EU] Class B Coupling heads fitted to the drawbar of trailers for connecting to the 50 mm diameter coupling ball on the towing vehicle - see Annex 5, paragraph 2.

Klasse E: Nicht genormte Zugeinrichtungen, die Auflaufeinrichtungen oder ähnliche Einrichtungen sein können, die vorn an gezogenen Fahrzeugen oder am Fahrzeugrahmen angebracht werden und zusammen mit Zugösen, Zugkugelkupplungen oder ähnlichen Verbindungseinrichtungen zur Verbindung mit Zugfahrzeugen geeignet sind (siehe Anhang 5 Absatz 5). [EU] Class E Non-standard drawbars comprising overrun devices and similar items of equipment mounted on the front of the towed vehicle, or to the vehicle chassis, which are suitable for coupling to the towing vehicle by means of drawbar eyes, coupling heads or similar coupling devices - see annex 5, paragraph 5.

Kompatibilität zwischen Zugfahrzeugen und Anhängern hinsichtlich der Datenübertragung nach ISO 11992". [EU] Compatibility between towing vehicles and trailers with respect to ISO11992 data communications'

"Kurzkupplungseinrichtung" eine Einrichtung, die selbständig bewirkt, dass zwischen den Aufbauten von Zugfahrzeugen und Anhängern genügend Platz vorhanden ist, wenn bei einer Winkelbewegung zwischen ihnen ein größerer Abstand erforderlich ist. [EU] 'Close-coupling device (CCD)' means a device which automatically provides sufficient space between the bodies of towing vehicles and trailers if additional clearance is needed during angular movement between them.

Masse des Fahrzeugs mit Aufbau und, bei Zugfahrzeugen einer anderen Klasse als M1, mit Anhängevorrichtung, sofern vom Hersteller geliefert, in fahrbereitem Zustand oder Masse des Fahrgestells oder des Fahrgestells mit Führerhaus ohne Aufbau und/oder Anhängevorrichtung, wenn der Aufbau und/oder die Anhängevorrichtung nicht vom Hersteller geliefert wird (einschließlich Flüssigkeiten, Werkzeug, Ersatzrad (sofern vorhanden) und Fahrer und, für Kraftomnibusse, Masse des Mitglieds des Fahrpersonals, wenn das Fahrzeug über einen Sitz für Fahrpersonal verfügt) (Größt- und Kleinstwert für jede Variante): [EU] Mass of the vehicle with bodywork and, in the case of a towing vehicle of category other than M1, with coupling device, if fitted by the manufacturer, in running order, or mass of the chassis or chassis with cab, without bodywork and/or coupling device if the manufacturer does not fit the bodywork and/or coupling device (including liquids, tools, spare wheel, if fitted, and driver and, for buses and coaches, a crew member if there is a crew seat in the vehicle) (maximum and minimum for each variant): ...

Masse des Fahrzeugs mit Aufbau und, bei Zugfahrzeugen einer anderen Klasse als M1, mit Anhängevorrichtung, sofern vom Hersteller geliefert, in fahrbereitem Zustand oder Masse des Fahrgestells oder des Fahrgestells mit Führerhaus, ohne Aufbau und/oder Anhängevorrichtung, wenn der Aufbau und/oder die Anhängevorrichtung nicht vom Hersteller geliefert wird (einschließlich Flüssigkeiten, Werkzeug, Ersatzrad (sofern vorhanden) und Fahrer und, für Kraftomnibusse, Masse des Mitglieds des Fahrpersonals, wenn das Fahrzeug über einen Sitz für Fahrpersonal verfügt) (h) (Größt- und Kleinstwert für jede Variante): [EU] Mass of the vehicle with bodywork and, in the case of a towing vehicle of category other than M1, with coupling device, if fitted by manufacturer, in running order, or mass of the chassis or chassis with cab, without bodywork and/or coupling device if the manufacturer does not fit the bodywork and/or coupling device (including liquids, tools, spare wheel, if fitted, and driver and, for buses and coaches, a crew member if there is a crew seat in the vehicle) (h) (maximum and minimum for each variant):

Masse des Fahrzeugs mit Aufbau und, bei Zugfahrzeugen einer anderen Klasse als M1, mit Anhängevorrichtung, sofern vom Hersteller geliefert, in fahrbereitem Zustand oder Masse des Fahrgestells oder des Fahrgestells mit Führerhaus ohne Aufbau und/oder Anhängevorrichtung, wenn der Aufbau und/oder die Anhängevorrichtung nicht vom Hersteller geliefert wird (einschließlich Flüssigkeiten, Werkzeug, Ersatzrad (sofern vorhanden) und Fahrzeugführer und, für Kraftomnibusse, Masse des Mitglieds des Fahrpersonals, wenn das Fahrzeug über einen Sitz für Fahrpersonal verfügt) (Größt- und Kleinstwert für jede Variante): ... [EU] Mass of the vehicle with bodywork and, in the case of a towing vehicle of category other than M1, with coupling device, if fitted by the manufacturer, in running order, or mass of the chassis or chassis with cab, without bodywork and/or coupling device if the manufacturer does not fit the bodywork and/or coupling device (including liquids, tools, spare wheel, if fitted, and driver and, for buses and coaches, a crew member if there is a crew seat in the vehicle) (maximum and minimum for each variant): ...

Masse des Fahrzeugs mit Aufbau und, bei Zugfahrzeugen einer anderen Klasse als M1, mit Anhängevorrichtung, sofern vom Hersteller montiert, in fahrbereitem Zustand oder Masse des Fahrgestells oder des Fahrgestells mit Führerhaus ohne Aufbau und/oder Anhängevorrichtung, wenn der Aufbau und/oder die Anhängevorrichtung nicht vom Hersteller geliefert wird (einschließlich Flüssigkeiten, Werkzeug, Ersatzrad (sofern vorhanden) und Fahrer und, für Kraftomnibusse, Masse des Mitglieds des Fahrpersonals, wenn das Fahrzeug über einen Sitz für Fahrpersonal verfügt (Größt- und Kleinstwert für jede Variante): ... [EU] Mass of the vehicle with bodywork and, in the case of a towing vehicle of category other than M1, with coupling device, if fitted by the manufacturer, in running order, or mass of the chassis or chassis with cab, without bodywork and/or coupling device if the manufacturer does not fit the bodywork and/or coupling device (including liquids, tools, spare wheel, if fitted, and driver and, for buses and coaches, a crew member if there is a crew seat in the vehicle) (maximum and minimum for each variant): ...

Optional an Zugfahrzeugen mit elektrischen und Druckluft-Steuer-leitungen, wenn die Druckluft-Steuerleitung den einschlägigen Vorschriften für Hilfsbremssysteme entspricht. [EU] Optional on towing vehicles with electric and pneumatic control lines when the pneumatic control line fulfils the relevant requirements for secondary braking.

Summe der Bremskräfte am Umfang aller Räder von Zugfahrzeugen für Anhänger [EU] Sum of braking forces at the periphery of all wheels of towing vehicles for trailers

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners