DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

31 results for Unterfahrschutzes
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

1.1.3 TEIL III: Fahrzeuge der Klassen N2 und N3 hinsichtlich ihres vorderen Unterfahrschutzes, die mit einer Einrichtung für den vorderen Unterfahrschutz ausgerüstet sind, die nicht nach Teil I dieser Regelung gesondert genehmigt worden ist, oder die so beschaffen und/oder ausgerüstet sind, dass davon ausgegangen werden kann, dass ihre Bauteile die Aufgabe der Einrichtung für den vorderen Unterfahrschutz erfüllen. [EU] PART III: vehicles of categories N2 and N3 with regard to its front underrun protection (FUP), equipped with an FUPD which has not been separately approved according to Part I of this Regulation or so designed and/or equipped that their component parts can be regarded as fulfilling the function of the FUPD.

Abmessungen und Zustand des Unterfahrschutzes bei Lastkraftwagen [EU] Geometric properties and condition of rear protective device, heavy lorries

Anhang 3 - Mitteilung über die Erteilung oder Erweiterung oder Versagung oder Zurücknahme der Genehmigung oder endgültige Einstellung der Produktion für ein Fahrzeug hinsichtlich seines vorderen Unterfahrschutzes nach der Regelung Nr. 93 (Teil III) [EU] Annex 3 - Communication concerning the approval or extension or refusal or withdrawal of approval or production definitely discontinued of a vehicle with regard to its front underrun protection (FUP) pursuant to Regulation No 93 (Part III)

bei Teil III dieser Regelung - hinsichtlich seines vorderen Unterfahrschutzes [EU] for Part III of this Regulation - with regard to its FUP

Das gezeigte, an einem Fahrzeug oder einer Einrichtung für den hinteren Unterfahrschutz angebrachte Genehmigungszeichen bedeutet, dass dieser Fahrzeugtyp oder Typ einer Einrichtung für den hinteren Unterfahrschutz in den Niederlanden (E4) nach der Regelung Nr. 58 hinsichtlich des hinteren Unterfahrschutzes unter der Nummer 022439 genehmigt worden ist. [EU] The above approval mark affixed to a vehicle or to an RUPD shows that the vehicle type or RUPD type concerned has, with regard to the rear underrun protection in the event of a collision, been approved in the Netherlands (E 4) pursuant to Regulation No 58 under approval number 022439.

Das oben dargestellte, an einem Fahrzeug angebrachte Genehmigungszeichen besagt, dass der betreffende Fahrzeugtyp hinsichtlich des vorderen Unterfahrschutzes im Falle eines Zusammenstosses nach der Regelung Nr. 93, Teil II (Anbau einer Einrichtung eines genehmigten Typs für den vorderen Unterfahrschutz), unter der Nummer 002439 im Vereinigten Königreich (E11) genehmigt worden ist. [EU] The above approval mark affixed to a vehicle shows that the vehicle type concerned has, with regard to the front underrun protection in the event of a collision, been approved in the United Kingdom (E11) pursuant to Regulation No 93, Part II (installation of a front underrun protection device (FUPD) of an approved type) under approval number 002439.

den Verkauf oder die Inbetriebnahme eines hinteren Unterfahrschutzes als selbstständige technische Einheit untersagen. [EU] shall prohibit the sale or entry into service of a rear underrun protection device, as a separate technical unit.

Der Abstand der Unterkante des hinteren Unterfahrschutzes vom Boden darf auch bei unbeladenem Fahrzeug über seine gesamte Breite 550 mm nicht überschreiten. [EU] The ground clearance with respect to the underside of the RUP, even when the vehicle is unladen, must not exceed 550 mm over its entire width.

Der Abstand der Unterkante des vorderen Unterfahrschutzes vom Boden darf zwischen den beiden Punkten P1 nicht größer als 450 mm sein; dabei ist ihre Verschiebung während des Aufbringens der Prüflast zu berücksichtigen. [EU] The maximum ground clearance with respect to the underside of the FUP between the two points P1 shall be no more than 450 mm taking into account their movement during the application of the test load.

Der maximale Abstand von der Unterkante des vorderen Unterfahrschutzes vom Boden darf zwischen den beiden Punkten P1 nicht größer als 400 mm sein; bei dieser Messung sind die Vorschriften in Anhang 5 Absatz 2 zu beachten. [EU] The maximum ground clearance with respect to the underside of the FUP shall be no more than 400 mm, as specified in paragraph 2 of annex 5, between the two points P1.

Die Breite des hinteren Unterfahrschutzes darf in keinem Punkt die Breite der Hinterachse, gemessen an den äußersten Punkten der Räder mit Ausnahme der Ausbuchtungen der Reifen in der Nähe der Aufstandsfläche, überschreiten und diese auf jeder Seite um nicht mehr als 100 mm unterschreiten. [EU] The width of the RUP must at no point exceed the width of the rear axle measured at the outermost points of the wheels, excluding the bulging of the tyres close to the ground, nor must it be more than 100 mm shorter on either side.

Die Profilhöhe des hinteren Unterfahrschutzes darf nicht kleiner als 100 mm sein. Die Seitenenden des hinteren Unterfahrschutzes dürfen weder nach hinten gebogen sein, noch dürfen sie eine scharfe Außenkante haben; diese Bedingung gilt als erfüllt, wenn die Seitenenden des hinteren Unterfahrschutzes an der Außenseite mit einem Krümmungsradius von mindestens 2,5 mm abgerundet sind. [EU] The section height of the RUP must not be less than 100 mm. The lateral extremities of the RUP must not bend to the rear or have a sharp outer edge, this condition is fulfilled when the lateral extremities of the RUP are rounded on the outside and have a radius of curvature of not less than 2,5 mm.

Diese Forderung gilt als erfüllt, wenn nachgewiesen wird, dass während und nach Aufbringung der in Anhang 5 vorgeschriebenen Kräfte der waagerechte Abstand des hinteren Unterfahrschutzes von der Rückseite des Fahrzeugs, einschließlich einer eventuell vorhandenen Ladebordwand, in keinem der Punkte, in denen die Prüfkräfte aufgebracht werden, 400 mm überschreitet. [EU] This requirement will be satisfied if it is shown that both during and after the application of the forces described in Annex 5 the horizontal distance between the rear of the RUP and the rear extremity of the vehicle, including any platform lift mechanism, does not exceed 400 mm at any of the points where the test forces are applied.

Die zur Änderung der Lage des hinteren Unterfahrschutzes aufgebrachte Kraft darf 40 daN nicht überschreiten. [EU] The force applied by the operator to vary the position of the device must not exceed 40 daN.

Die zur Änderung der Lage des hinteren Unterfahrschutzes aufgebrachte Kraft darf 40 daN nicht überschreiten. [EU] The force applied by the operator to vary the position of the RUP must not exceed 40 daN.

eine ausführliche Beschreibung des hinteren Unterfahrschutzes, seine Abmessungen, Formen und Werkstoffe sowie seine Lage am Fahrzeug. [EU] a detailed description of the RUP: its dimensions, lines, constituent materials and position on the vehicle.

Fahrzeugen hinsichtlich ihres hinteren Unterfahrschutzes [EU] Vehicles with regard to their Rear Underrun Protection (RUP)

Fahrzeugen hinsichtlich ihres vorderen Unterfahrschutzes [EU] Vehicles with regard to their front underrun protection (FUP)

für einen Fahrzeugtyp hinsichtlich seines hinteren Unterfahrschutzes nach der Regelung Nr. 58 [EU] of a type of a vehicle type with regard to its rear underrun protection (RUP), pursuant to Regulation No 58.

für ein Fahrzeug hinsichtlich seines vorderen Unterfahrschutzes nach der Regelung Nr. 93 (Teil III) [EU] of a vehicle with regard to its front underrun protection (FUP) pursuant to Regulation No 93 (Part III)

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners