DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
twisting
Search for:
Mini search box
 

35 results for Twisting
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Durch Verwindungen, Biegungen und Schwingungen der Fahrzeugstruktur oder der Antriebseinheit dürfen die Bauteile der Kraftstoffanlage keiner Reibung, keinem Druck und keinen sonstigen übermäßigen Beanspruchungen ausgesetzt sein. [EU] Twisting and bending movements, and vibrations of the vehicle's structure or drive unit, shall not subject the components of the fuel installation to friction, compression or any other abnormal stress.

Einfüllen in dünne Schafsdärme - Kaliber 20 mm bis 22 mm - und einseitiges Abbinden zu ca. 25 cm langen Würsten [EU] Stuffing into thin sheep casings of between 20 and 22 mm in diameter and twisting-off at one end of sticks of about 25 cm in length.

Ein weiterer Unterschied im Herstellungsverfahren besteht darin, dass Garne im Anschluss an das Düsenziehverfahren noch verdreht werden. [EU] Another difference in the production process is that, subsequent to the bushing process, yarns go through the process of twisting.

In Abständen sind Spreizlatten aus Hartholz oder gleichwertigem Material in einem Stück, astfrei und 1,8 m bis 2 m lang angebracht, damit die Lotsenleiter sich nicht verdrehen kann. [EU] Battens made of hardwood, or other material of equivalent properties, in one piece, free of knots and between 1,8 and 2 m long, shall be provided at such intervals as will prevent the boarding ladder form twisting.

Maschinen und Apparate zum Herstellen von Spinnstoffgarnen sowie Maschinen zum Vorbereiten von Spinnstoffgarnen zur Verwendung auf Maschinen der Pos. 8446 oder 8447 (ausg. Maschinen der Pos. 8444 sowie Maschinen zum Spinnen, Dublieren oder Zwirnen) [EU] Machines for producing textile yarns and machines for preparing textile yarns for use on machines of heading 8446 or 8447 (excl. machines of heading 8444 and spinning, doubling or twisting machines)

Maschinen zum Dublieren oder Zwirnen von Spinnstoffen [EU] Textile doubling or twisting machines

Maschinen zum Dublieren oder Zwirnen von Spinnstoffen [EU] Textile doubling or twisting machines (excluding special machines for rope-making)

Maschinen zum Herstellen von Bindfäden, Seilen, Tauen oder Kabeln (ausg. Zwirnmaschinen von der in Spinnereien verwendeten Art) [EU] Rope or cable-making machines (excl. twisting machines of the type used in spinning mills)

Maschinen zum Spinnen, Dublieren oder Zwirnen, Spulen, Wickeln oder Haspeln von Spinnstoffen sowie Maschinen zum Vorbereiten von Spinnstoffgarnen für die Weberei, Wirkerei und Strickerei [EU] Textile spinning machines; textile doubling, twisting, winding or reeling machines

Maschinen zum Vorbereiten oder Aufbereiten von Spinnstoffen; Maschinen zum Spinnen, Dublieren oder Zwirnen von Spinnstoffen und andere Maschinen und Apparate zum Herstellen von Spinnstoffgarnen; Maschinen zum Spulen (einschließlich Schussspulmaschinen), Wickeln oder Haspeln von Spinnstoffen sowie Maschinen zum Vorbereiten von Spinnstoffgarnen zur Verwendung auf Maschinen der Position 8446 oder 8447 [EU] Machines for preparing textile fibres; spinning, doubling or twisting machines and other machinery for producing textile yarns; textile reeling or winding (including weft-winding) machines and machines for preparing textile yarns for use on the machines of heading 8446 or 8447

Sie sind somit vergleichbar mit Geflechten der Position 4601 (siehe HS-Erläuterungen zu Position 4601, A (2) b), "aufgrund ihrer Beschaffenheit ... zum Flechten ... geeignet" und daher "Flechtstoffe" im Sinne von Anmerkung 1 zu Kapitel 46. [EU] The vegetable materials are processed into a kind of cord made from non-crushed vegetable materials assembled simply by twisting, and, as such, they are products similar to plaits of heading 4601 (see the HSEN to heading 4601, (A)(2)(b)) and 'in a state suitable for plaiting' which makes them 'plaiting materials' within the meaning of note 1 to Chapter 46.

Steifigkeit der Belastungsvorrichtung: Wird die Belastungsvorrichtung an starren Streben verankert und wird ihr vorderer Querträger von einem starren Balken gestützt, der in seiner Mitte und 25 mm unterhalb der Unterseite der Belastungsvorrichtung (um Durchbiegung und Torsion der Unterseite zuzulassen) von einem in Längsrichtung verlaufenden Zapfen gehalten wird, so darf der Punkt X sich in keine Richtung um mehr als 2 mm verschieben, wenn die Vorrichtung mit den in Absatz 6.6.4 Tabelle 1 dieser Regelung angegebenen Prüfkräften belastet wird. [EU] Stiffness of SFAD: When attached to rigid anchorage bar(s) with the front cross member of the SFAD supported by a rigid bar that is held at the centre by a longitudinal pivot 25 mm below the SFAD base (to allow bending and twisting of the SFAD base) the movement of point X shall not be greater than 2 mm in any direction when forces are applied in accordance with table No 1 of paragraph 6.6.4 of this Regulation.

zum Zwirnen von Spinnstoffen [EU] Textile twisting machines

Zu Position 8479 gehören jedoch stets Maschinen, die aus beliebigen Stoffen Bindfäden, Seile, Taue oder Kabel herstellen (z. B. Litzenschlagmaschinen, Seilschlagmaschinen und Kabelmaschinen). [EU] Heading 8479 also covers machines for making rope or cable (for example, stranding, twisting or cabling machines) from metal wire, textile yarn or any other material or from a combination of such materials.

Zur Frage des Ursprungs der aus Dubai in die Gemeinschaft ausgeführten Kabel und Seile aus Stahl, die aus Litzen indischen Ursprungs hergestellt wurden, machte UML geltend, dass die fraglichen Waren im letzten Verarbeitungsstadium (Verdrehen und Fertigstellen von Litzen zu Kabeln und Seilen aus Stahl) ihren indischen Ursprung nicht behielten, sondern aufgrund eben dieser letzten Verarbeitungsschritte UAE-Ursprung erlangten. [EU] As concerns the question of the origin of the steel wire ropes exported to the Community from Dubai, made from stranded wire of Indian origin, it was submitted by UML that the goods in question did not keep Indian origin at the final processing stage (i.e. twisting and finishing of stranded wire into steel wire rope) but, instead, UAE origin was conferred on the goods by virtue of these final processes.

← More results

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners