DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

13 ähnliche Ergebnisse für Robert King
Einzelsuche: Robert · King
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (UND verknüpft):Wort1 +Wort2

 Deutsch  Englisch

Skrupel haben; Bedenken haben {v} to scruple [anhören]

Bedenken habend scrupling

hatte Bedenken scrupled

keine Skrupel haben, etw. zu tun to have no scruple about doing sth.; not to scruple to do sth.

keine Skrupel haben, etw. zu tun; sich nicht scheuen, etw. zu tun to make no bones about doing sth.

Robert scheute sich nicht, die Leute mit unkonventionellen Aktionen zu schockieren. Robert made no bones about shocking people with unconventional actions.

Alhidade {f} (drehbarer Oberteil des Theodolits zur Winkeleinstellung) (Vermessungswesen) alidade (of a theodolite) (surveying)

Obertrum {n}; Oberband {n}; Obergurt {m} (bei einem Bandförderer) [techn.] upper run/belt/side; top run/belt/side; carrying run/belt/side (of a belt conveyor) [anhören] [anhören] [anhören]

Poynting-Robertson-Effekt {m} [astron.] Poynting-Robertson effect

jdn. wie ein Blitz treffen {vt} (als Frau/Mann plötzlich faszinieren) [soc.] to sweep sb. off their feet

Gleich bei unserer ersten Begegnung hat es mich wie einen Blitz getroffen / hat es mich voll erwischt. The first time I met him/her, I was swept off my feet.

Er war von ihr völlig überwältigt. She completely swept him off his feet.

Meine Schwester hat sich Hals über Kopf in einen älteren Mann verliebt. My sister has been swept off her feet by an older man.

Sie wartet auf einen Helden, der ihr Herz im Sturm erobert. She's waiting for some hero to come and sweep her off her feet.

Gesang {m} [mus.] singing; song [anhören]

Gesänge {pl} singings; songs

klassischer Gesang classical singing; classical song

Obertongesang {m}; Halsgesang {m}; Kehlgesang {m} overtone singing; overton chanting; harmonic singing

In der Musik der Azteken spielte Gesang und Tanz eine wichtige Rolle. In Aztec music, song and dance played an important role.

Oberteil {n}; Top {n} [textil.] top [anhören]

Oberteile {pl}; Tops {pl} tops

Bikinioberteil {n} bikini top

(schulterfreies) Oberteil {n} mit Halsträger; Neckholder-Top {n}; Neckholder {m} [ugs.] halterneck top; halterneck

Schleusentor {n} (Wasserbau) flood gate; lock gate (water engineering)

Schleusentore {pl} flood gates; lock gates

oberes Schleusentor; Obertor {n} upper flood gate; head gate; water gate

unteres Schleusentor; Untertor {n}; Niedertor {n} lower flood gate; tailgate; aftgate

Flügel eines Schleusentors leaf of a lock gate

jdn. aufklären; jdm. die Augen öffnen {vt} (über etw.) to undeceive sb. (about sth.)

aufklärend undeceiving

aufgeklärt undeceived

klärt auf undeceives

klärte auf undeceived

Ich hielt sie für eine Nonne und Robert sagte nichts, um mich aufzuklären. I took her for a nun and Robert said nothing to undeceive me.

bauchfrei; taillenfrei [selten]; Bauchfrei... {adj} [textil.] belly ...; tummy ... [coll.]; bare-midriff; cropped; showing your belly button [anhören] [anhören]

bauchnabelfreies Oberteil; bauchfreies Shirt; nabelfreies Top midriff-baring shirt; midriff-baring top; half shirt; belly shirt; belly top; tummy top; cropped top; crop top

Bauchfrei-Look bare-midriff look

etw. erobern {vt} [mil.] [übtr.] to conquer sth.

erobernd conquering

erobert conquered

erobert conquers

eroberte conquered

eine Stadt erobern to conquer a city

neue Märkte erobern [econ.] to conquer new markets

Hollywood erobern to conquer Hollywood

sich etablieren; sich einen festen Platz erobern {vr} to establish yourself

sich etablierend; sich einen festen Platz erobernd establishing yourself

sich etabliert; sich einen festen Platz erobert established yourself

In den letzten 20 Jahren hat sich die Firma als Branchenführer etabliert. Over the past 20 years the company has established itself as a leader in the industry.

Sie hat sich einen festen Platz in der Literaturszene erobert. She has established herself in the literary world.

etw. zurückerobern {vt} [mil.] to reconquer sth.

zurückerobernd reconquering

zurückerobert reconquered

erobert zurück reconquers

eroberte zurück reconquered
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner