DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

2533 ähnliche Ergebnisse für Orne
Tipp: Wortvorschläge aus-/einschalten?
Einstellungen

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Borne, Dorne, Norne, Oben-ohne-Container, Orfe, Orte, Urne, ohne, vorne
Ähnliche Wörter:
all-in-one, blood-borne, borne, eighty-one, erne, fifty-one, food-borne, forty-one, hole-in-one, mosquito-borne, ninety-one, one, one-address, one-and-a-half-day, one-armed, one-channel, one-chip, one-color, one-colour, one-day, one-day-long

gebären; zur Welt bringen; kreißen [veraltend]; hervorbringen [übtr.] {vt} [anhören] to bear {bore; born, borne}; to give birth [anhören] [anhören]

gebärend; zur Welt bringend; kreißend birthing

geboren; zur Welt gebracht; gekreißt [anhören] born; borne [anhören] [anhören]

ich gebäre I bear

du gebierst; du gebärst you bear

sie gebiert; sie gebärt she bears

ich/sie gebar I/she bore

sie hat/hatte geboren he/she has/had born

ich/sie gebäre I/she would bear

gebier!; gebär! bear!

ich/er/sie wurde geboren I/he/she was born

Sie hat vier Kinder geboren. She has borne four children.

(Last; Verantwortung) tragen {vt} [anhören] to bear {bore; born, borne} [anhören]

tragend bearing [anhören]

getragen [anhören] born; borne [anhören] [anhören]

trägt bears [anhören]

trug bore

zu tragen von ...; getragen werden von ... to be borne by ...

Augenwinkel {m}; Lidwinkel {m}; Lidspaltenwinkel {m} [anat.] corner of the eye; angle of the eye; palpebral angle; canthus

Augenwinkel {pl}; Lidwinkel {pl}; Lidspaltenwinkel {pl} canthi

mittlerer Lidspaltenwinkel medial angle of the eye

seitlicher Lidspaltenwinkel lateral angle of the eye

aus dem Augenwinkel out of the corner of one's eye

ausüben; innehaben {vt} [anhören] to bear {bore; born, borne} [anhören]

ausübend; innehabend bearing [anhören]

ausgeübt; innegehabt born; borne [anhören] [anhören]

lasten auf; bedrücken {v} to bear {bore; born, borne} down

lastend; bedrückend bearing down

gelastet; bedrückt born down; borne down

Bettzipfel {m} corner of the bed cover

nach dem Bettzipfel schielen [ugs.] to be longing for one's bed

Mundwinkel {m} corner of one's mouth

Mundwinkel {pl} corners of one's mouth

Zugdatenschreiber {m} (Bahn) on-train data recorder; train-borne recorder (railway)

Zugdatenschreiber {pl} on-train data recorders; train-borne recorders

Abbrechen {n} ohne Änderungen abort without change

Abbröckeln {n}; Abblättern {n}; Abplatzen {n}; Absplittern {n} (Gestein, Erz) [geol.] spalling-off; spalling (rock; ore)

Abbruch {m} (ohne vorherige Sicherung) [comp.] [anhören] abandonment [anhören]

Abflussvermögen {n}; Durchflussvermögen {n}; Abflusskapazität {f}; Durchflusskapazität {f} (maximale Wassermenge, ohne dass das Gewässer über die Ufer tritt) [envir.] water-carrying capacity; discharge capacity; channel capacity; hydraulic capacity (maximum water discharge without causing overbank flooding)

Ablösesumme {m}; Ablösebetrag {m}; Ablöse {f} (an einen Vormieter) (Wohnrecht) one-off payment (to a previous tenant) (housing law)

Absetzen {n} (von jdm./etw. aus der Luft mit Fallschirm); Abwerfen {n} (von etw. ohne Fallschirm) [mil.] airdrop (of sb./sth.)

Abwerfen {n}; Abwurf {m} (von Nachschub) ohne Fallschirm [mil.] free drop (of supplies)

Aland {m}; Orfe {f}; Nerfling {m} (Leuciscus idus) [zool.] ide; orfe

Alterssicherung {f}; Altersvorsorge {f} provision for one's old age

seine Amtstätigkeit ausüben {v} [adm.] to perform one's duties; to take up one's duties

Androstenon {n} (Pheromon) [biochem.] 5alpha-androst-16-en-3-one; androstenone (pheromone)

Anmeldepflicht {f} obligation to register (one's address)

Antibiose {f} (Wachstumshemmung eines Mikroorganismus durch einen anderen) [biol.] antibiosis (growth inhibition of a microorganism by another one)

Antrag {m} auf Freispruch ohne Anklageerwiderung (Strafrecht) [jur.] no case motion; motion of no case to answer (criminal law) [Br.]

seine Arbeit leisten; seinen Teil beitragen {v} to do one's stint

Arbeitsmaterial {n} material for one's work

Atomrumpf {m} (Kern und Elektronenschale ohne Valenzschale) [phys.] kernel; rumpf of an atom [anhören]

Atto... /a/ (10 hoch -18; ein Trillionstel) (Größenordnung für Maßeinheiten) [phys.] atto (one quintillionth)

persönliche Aufzeichnungen über denkwürdige Persönlichkeiten, Orte oder Begebenheiten {f} [lit.] memoir

ein Auge auf etw. geworfen haben; an etw. interessiert sein {v} to have one's eye on sth.

ohne Ausrutscher (gesellschaftliches Ereignis) [soc.] gaffe-free (social event)

witziger Ausspruch {m}; kurzer Witz {m} one-liner

Bammel haben; Schiss [slang] haben; (aus Angst) die Hosen voll haben [übtr.] {v} to have made a mess in one's pants; to be in a blue funk [Am.]; to be scared shitless [vulg.]; to be pissing in one's pants (from fear)

Befähigungsnachweis {m} (Kategorie) proof of one's qualification

ohne Begeisterung; wenig begeistert {adj} unenthusiastic

ohne Begeisterung unenthusiastically {adv}

in Begleitung sein; jdn. bei sich haben {v} to be with sb.; to have sb. with one

ohne Beispiel; noch nie da gewesen (dagewesen [alt]) without precedent

Beliebtheitsgrad {m} extent of one's popularity; popularity; popularity rating

Berufsausübung {f} exercise of one's profession; professional practice; professional labour/labor [anhören]

Beschluss {m} ohne Begründung [jur.] memorandum decision

Besuchsrecht {n} für seine Kinder right of access to one's children

Betriebsblindheit {f} organisational blindness; blinkered attitude to one's work

in jds. Beuteschema passen {v} [übtr.] [humor.] to be (just) one's type (of man/woman)

Bildeinstellung vorne [comp.] front-panel image positioning

Bingo {m} (Wurfstoß ohne Klingenkontakt) (Fechten) [sport] flick (fencing) [anhören]

ohne Biss {adv} toothlessly

Bleierz {m} [min.] lead ore

mit Bleifuß fahren {v} [ugs.] to drive with one's foot down to the floor

durch Blut übertragen; hämatogen {adj} [med.] blood-borne; haematogenic [Br.]; hematogenic [Am.]; haematogenous [Br.]; hematogenous [Am.]

jdm. das Blut in den Adern gefrieren lassen [übtr.]; jdm. große Angst einjagen/machen {v} to curdle one's blood; to make one's blood curdle [fig.]

Bodenarbeit {f} (Pferdedressur) groundwork (with one rein); work in-hand (with two reins) (horse training)

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner