DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

181 ähnliche Ergebnisse für Bitsch VS
Einzelsuche: Bitsch · VS
Tipp: Suche ohne Suchwort zeigt einen zufälligen Eintrag an.

 Deutsch  Englisch

Bitscheibe {f} [comp.] bit slice

Bitscheiben {pl} bit slices

Akkreditierung {f} (eines Botschafters) accreditation (of an ambassador)

eine Aufführung illegal aufnehmen / mitschneiden {v} (Audio, Video) [art] to bootleg a performance (audio, video)

Bischofskappen {pl}; Bischofsmützen {pl} (Mitella) (botanische Gattung) [bot.] bishop's-caps; mitreworts [Br.]; miterworts [Am.] (botanical genus)

Botschafteramt {n}; Stellung {f} als Botschafter [adm.] ambassadorship

(Ach) Du liebes bisschen! [ugs.] {interj} (Ausdruck der Verwunderung) My sainted aunt! [Br.] [coll.] [dated] (used to express amazement)

das Evangelium verkünden; die frohe Botschaft in die Welt tragen {vt} [relig.] to evangelize; to evangelise [Br.]

Exzellenz; höchwürdigster Herr Bischof; höchwürdigster Herr (Anredetitel für einen katholischen Bischof) [relig.] Most Reverend [Br.] [Ir.] (title as form of address for an Anglican archbiship/an Irish Catholic bishop)

jds. Gehässigkeit {f}; Bissigkeit {f}; Zickigkeit {f} sb.'s bitchiness

Kerngehäuse {n}; Gehäuse {n}; Kernhaus {n}; Griebs {m}; Griebsch {m} [Norddt.] [Ostdt.]; Kitsch {m} [Westdt.]; Butz {m} [Süddt.] [Ös.]; Butzen {m} [Süddt.] [Ös.]; Bütschgi {n} [Schw.] (von Kernobst) [cook.] [anhören] core; cores (of pome fruit) [anhören]

(manueller) Kreditkartendrucker {m}; Ritsch-Ratsch-Gerät {n} [ugs.] [hist.] credit card imprinter; zipzap machine [coll.]; knuckle buster [coll.]

Luder {n}; Biest {n} [ugs.] (durchtriebene Frau) a crafty bitch [pej.]

Mitscherlich-Verfahren {n} (Papierherstellung) Mitscherlich process (papermaking)

Nitschelapparat {m}; Nitschelwerk {n}; Nitschler {m}; Würgelwerk {n} (Spinnen) [textil.] rubbher condenser; rubber gear; rubbing leathers (spinning)

Nitschelhub {m}; Würgelhub {m} (Spinnen) [textil.] traverse of the rubbing leathers (spinning)

als Papst/Bischof amtieren {vi} [relig.] to pontificate

Pontificale {n} (katholischer Katalog bischöflicher Handlungen) [relig.] pontifical (Catholic catalogue of episcopal acts)

Rationale {n}; Superhumerale {n} (liturgischer Schulterschmuck von Bischöfen) [relig.] rationale; superhumerale (liturgical vestment worn by bishops) [anhören]

Steinehüpfen {n}; Ditschen {n} [ugs.]; Pfitscheln {n} [ugs.] stone skipping

Vertreter {m} des Bischofs, der eine Heiratserlaubnis erteilt [relig.] [adm.] surrogate [Br.] [anhören]

auf kitschige Art; anrührend; schwülstig {adv} campily

an etw. beteiligt sein (Verbrechen usw.); mit drinhängen [ugs.]; an etw. mitschuldig sein {v} to be complicit in sth.

Aber ein bisschen fix, wenn ich bitten darf! Get a move on, will you!; Make it snappy, will you!

boshaft; gehässig; giftig {adv} [anhören] spitefully; viciously; venomously; cattily; bitchily [coll.]

etwas; ein bisschen; eine Prise; ein Spritzer [anhören] [anhören] a dash of

geschmacklos; heruntergekommen; billig; kitschig; schäbig; prollig [pej.] {adj} [anhören] tacky; gumcrack; tatty [pej.] [anhören]

geschmacklos; ordinär; nutzlos; ätzend; prollig; kitschig; blöde {adj} naff [Br.] [slang]

kitschig {adv} tawdrily; tinselly

jdn. mitschleifen; jdn. mitschleppen {vt} [ugs.] to drag sb. along; to drag along sb.

nitscheln; würgeln {vi} (Spinnen) [textil.] to rub (spinning) [anhören]

verkitschen {vt} to turn into kitsch; to ham up

Das ist ein bisschen viel verlangt. That's a tall order.

etw. mitschneiden {vt} to record sth. (film, video clips, etc.)

Bischofskonferenz {f} [relig.] conference of bishops

Bischofstaube {f} [ornith.] violaceous quail dove

Bischofsweber {m} [ornith.] Gierow's bishop

(geschlossene) Anlage {f}; (geschlossenes) Gelände {n}; Komplex {m} [arch.] [anhören] [anhören] compound; complex (enclosed area containing a group of structures) [anhören]

Botschaftsgelände {n}, das von einer Mauer umgeben ist walled embassy compound

Gefängniskomplex {m} prison compound

Grubenanlage {f} (Archäologie) pit complex (archaeology)

Lagerkomplex {m} für Kriegsgefangene; Kriegsgefangenenlager prisoner-of-war compound; POW compound

Schlosskomplex {m} castle complex

Schulgelände {n} school compound

Tempelanlage {f} [relig.] temple compound; temple complex

Astrophytum-Kakteen {pl} (botanische Gattung) [bot.] astrophytum cacti (botanical genus)

Seeigelkaktus {m} (Astrophytum asterias) sea urchin cactus; sand dollar cactus; star cactus; peyote

Bischofsmütze {f} (Astrophytum myriostigma) bishop's cap cactus; bishop's hat; bishop's mitre cactus

Aufzeichnungsgerät {n}; Mitschreiber {m}; Zeitschreiber {m} (für physikalische Vorgänge); Messwertdrucker {m} [techn.] logger

Aufzeichnungsgeräte {pl}; Mitschreiber {pl}; Zeitschreiber {pl} loggers

Aussage {f}; Botschaft {f} (von etw.); Signal {n} (an jdm.) [anhören] [anhören] message (of sth. / to sb.) (political/social/moral point) [anhören]

seine Botschaft vermitteln/rüberbringen [ugs.] to convey your message, to get your message across

ein Signal an jdn. aussenden to send a message to sb.

Die Botschaft des Films ist, dass ... The message of the film is that ...

Große Architektur vermittelt ihre Botschaft nicht mit dem Holzhammer. (Foster) Great architecture should wear its message lightly. (Foster)

Basketballring {m} [sport] basketball hoop; hoop

Basketballringe {pl} basketball hoops; hoops

ein paar Körbe werfen; ein paar Bälle werfen (ein bisschen Basketball spielen) to shoot a few hoops; to shoot some hoops

Beiklang {m} (mitschwingende Assoziation) ring [anhören]

Die Geschichte kam mir bekannt vor. The story had a familiar ring.

Ihre Versprechen klingen hohl. Their promises have a hollow ring.

Besetzer {m}; Besetzerin {f} (eines Gebäudes/Geländes) occupier (of a building/of premises)

Besetzer {pl}; Besetzerinnen {pl} occupiers

die Botschaftsbesetzer the occupiers of the embassy

Besetzung {f}; Okkupation {f}; Inbesitznahme {f} [anhören] occupation [anhören]

Besetzungen {pl} occupations

Betriebsbesetzung {f} occupation of factory

Botschaftsbesetzung {f} occupation of the/an embassy

Besetzung eines Territoriums; Okkupation eines Gebiets [mil.] occupation of a territory

Birne {f}; Grips {m} [ugs.] [anhören] noddle [Br.]; noodle [Am.] [dated] [slang] [anhören]

Schalt doch mal dein Hirn ein!; Streng deinen Grips ein bisschen an! Use your noddle!

Bischof {m} [relig.] bishop

Bischöfe {pl} bishops

Altbischof {m} former bishop

Diözesanbischof {m} diocesan bishop

Erzbischof {m} [relig.] archbishop

Bischofsmütze {f}; Mitra {f} [relig.] bishop's hat; mitre [Br.]; miter [Am.]

Bischofsmützen {pl}; Mitren {pl} bishop's hats; mitres; miters

Bischofssitz {m} [relig.] bishop's see; see [anhören]

Bischofssitze {pl} bishop's sees; sees

Bischofsstabträger {m}; Baculifer {m} [relig.] crozier bearer; crosier bearer

Bischofsstabträger {pl}; Baculifer {pl} crozier bearers; crosier bearers

Bittgesuch {n}; Gesuch {n}; Bitte {f}; Petition {f}; Antrag {m}; Bittschrift {f} [anhören] petition [anhören]

Bittgesuche {pl}; Gesuche {pl}; Bitten {pl}; Petitionen {pl}; Anträge {pl}; Bittschriften {pl} petitions

einen Antrag einreichen to file a petition

eine Bittschrift an jdn. richten to petition sb.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner