DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

15 similar results for Rase
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 English  German

Similar words:
acid-base-balance, ase, base, base-light, case, case-bearers, case-harden, case-hardening, case-insensitive, case-modding, case-related, case-sensitive, cut-rate, ease, erase, fill-raise, first-rate, flow-rate, high-rise, low-rise, lower-case

character erase Einzellöschzeichen {n}

bulk erase Globallöschung {f}; Totallöschung {f} [comp.]

prase Prasem {m} [min.]

prasopal; prase opal Prasopal {m} [min.]

erase proof radierfest {adj}

computer file; file [listen] Computerdatei {f}; Datei {f} [comp.] [listen]

computer files; files [listen] Computerdateien {pl}; Dateien {pl}

audio file; sound file Audiodatei {f}

data file Datendatei {f}

installation file; set-up file; setup file [Am.] Installationsdatei {f}

multivolume file Mehrträgerdatei {f}

music file Musikdatei {f}

program file Programmdatei {f}

readme file Readme-Datei {f} (Datei mit wichtigen/ersten Hinweisen)

source file Ursprungsdatei {f}

target file Zieldatei {f}

active file aktive Datei

shared file gemeinsame Datei

to create a file eine Datei anlegen

to edit a file eine Datei bearbeiten

to open a file eine Datei öffnen

to erase a file; to delete a file eine Datei löschen

to save a file eine Datei speichern

to access a file auf eine Datei zugreifen

court judgement [Br.]; judgement [Br.]; court judgment [Am.]; judgment [Am.] [listen] [listen] Gerichtsurteil {n}; Urteil {n} [jur.] [listen]

final judgement; final judgment Endurteil {n}

disinterested judgement gerechtes Urteil

premature judgement/judgment (of sth.) vorschnelles Urteil (über etw.)

judgement in favour of the plaintiff Urteil zugunsten des Klägers

to deliver a judgement ein Urteil erlassen

to pass judgement; to render judgement; to hand down a judgment [Am.] (on sth.) ein Urteil fällen (zu etw.)

to pronounce judgement das Urteil sprechen

setting aside of a judgement; reversal of a judgement (on appeal against lower court) Aufhebung eines Urteils

amendment of judgment Ergänzung eines Urteils

The judgement is subject to appeal, consequently the proceedings are not yet concluded. Das Urteil kann angefochten werden, das Verfahren ist mithin noch nicht beendet.

In Case 123 relating to an application under Article 2, in the proceedings A versus B, the Court, after considering the observations submitted on behalf of A by C, acting as Agent, gives the following Judgment. (judgement phrase) In der Rechtssache 123 betreffend eines Antrags nach Artikel 2, im Verfahren A gegen B erlässt der Gerichtshof unter Berücksichtigung der Erklärungen von A, vertreten durch C als Bevollmächtigten, folgendes Urteil. (Urteilsformel)

erase head Löschkopf {m}

erase heads Löschköpfe {pl}

blackboard; board; chalkboard [Am.] [listen] [listen] Schultafel {f}; Tafel {f}; Kreidetafel {f} [veraltet] [school] [listen]

blackboards; boards; chalkboards Schultafeln {pl}; Tafeln {pl}; Kreidetafeln {pl}

to write sth. on the board etw. an die Tafel schreiben

to clean; wipe; erase [Am.] the blackboard [listen] die Tafel abwischen; wischen [Dt.]; löschen [Dt.] [Ös.]; putzen [BW] [Schw.] [listen] [listen]

to send a student to the blackboard einen Schüler an die Tafel rufen/holen

The teacher was at the blackboard. Der Lehrer stand an der Tafel.

Can you write this word on the board, please? Können Sie das Wort bitte an die Tafel schreiben?

The student was writing on the board. Der Schüler schrieb an der Tafel.

text [listen] Wortlaut {m} [jur.]

law text Gesetzeswortlaut {m}

In case of divergent interpretations of the German and English texts, the English text shall prevail. (contractual phrase) Bei unterschiedlicher Auslegung des deutschen und des englischen Wortlauts ist der englische Wortlaut maßgebend. (Vertragsformel)

Delete the existing text and replace by the following new text. (contractual phrase) Der bisherige Wortlaut wird gestrichen und durch folgenden Wortlaut ersetzt. (Vertragsformel)

Amend the lead-in sentence to read: (contract amendment) Der einleitende Halbsatz erhält folgenden Wortlaut: (Vertragsänderung)

to blot outsth.; to rub outsth.; to erase sth.; to efface sth.; to obliterate sth. [fig.] etw. auslöschen; ausradieren; tilgen [geh.] (oft fälschlich: austilgen); wegbekommen [ugs.] {vt} [übtr.]

blotting out; rubbing out; erasing; effacing; obliterating auslöschend; ausradierend; tilgend; wegbekommend

blotted out; rubbed out; erased; effaced; obliterated ausgelöscht; ausradiert; getilgt; wegbekommen

to blot out/obliterate the memory of sth. die Erinnerung an etw. ausradieren

attempts to obliterate the country's pre-Islamic past Versuche, die vorislamische Vergangenheit des Landes auszulöschen

to drink a glass of water to obliterate the terrible taste it has ein Glas Wasser trinken, um den schrecklichen Geschmack wegzubekommen

to rub outsth. [Br.]; to erase sth. [Am.] (using an eraser) etw. (mit einem Radiergummi) ausradieren {vt}

rubbing out; erasing ausradierend

rubbed out; erased ausradiert

to delete sth.; to erase sth. etw. löschen {vt} [comp.]

deleting; erasing löschend

deleted; erased [listen] gelöscht

deletes; erases löscht

deleted; erased [listen] löschte

to soft-delete sth. etw. (nur) als gelöscht markieren; etw. nicht endgültig/dauerhaft löschen

to hard-delete sth.; to permanently delete sth. etw. endgültig löschen, etw. dauerhaft löschen

to start again; to start afresh [Br.]; to start over [Am.] noch einmal anfangen; noch einmal beginnen; von vorn(e) anfangen/beginnen; neu durchstarten [übtr.] {vi}

starting again; starting afresh; starting over noch einmal anfangend; noch einmal beginnend; von vorn(e) anfangend/beginnend; neu durchstartend

started again; started afresh; started over noch einmal angefangen; noch einmal begonnen; von vorn(e) angefangen/begonnen; neu durchgestartet

If you make a mistake, just erase it and start again/over. Wenn du einen Fehler machst, lösch ihn weg und fang noch einmal an.

tautological; tautologic [rare]; redundant [listen] zweimal dasselbe ausdrückend; doppelt gemoppelt [ugs.]; tautologisch [geh.] {adj} [ling.]

to be tautological; to be a tautology doppelt gemoppelt sein; eine Tautologie sein

That's a tautology/a redundant phrase/a useless repetition.; That's just saying the same thing twice.; That's just repeating yourself. Das ist doppelt gemoppelt.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners