DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
ausrüsten
Search for:
Mini search box
 

37 results for ausrüsten
Word division: aus·rüs·ten
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

andere Gewebe aus synthetischem Filamentgarn, mit einem Anteil an textilen Materialien von mehr als 90 GHT–; n, Aufhellen, Kalandrieren, krumpfecht Ausrüsten, Fixieren, Dekatieren, Imprägnieren, Ausbessern und Noppen), wenn der Wert des verwendeten unbedruckten Gewebes 47,5 v. H. des Ab-Werk-Preises der hergestellten Ware nicht überschreitet [EU] Other fabrics made of synthetic filament yarn, containing more than 90 % by weight of textile materials–; erising, heat setting, raising, calendering, shrink resistance processing, permanent finishing, decatising, impregnating, mending and burling), provided that the value of the unprinted fabric used does not exceed 47,5 % of the ex-works price of the product

Auch ohne das Investitionsvorhaben sei das Kai bereits länger als ein Feeder-Schiff, so dass die Werft ohnehin zwei kürzere Schiffe gleichzeitig ausrüsten könnte. [EU] Even before the investment, the quay is longer than a feeder ship and so the yard would, in any case, be able to fit out two shorter ships at the same time.

Ausrüsten von Geweben aus Flachs, Jute, anderen textilen Bastfasern, pflanzlichen Textilfasern und Papiergarn (ohne Bleichen, Färben und Bedrucken) [EU] Finishing of woven fabrics of flax, jute, other textile bast fibres, vegetable textile fibres and paper yarn (excluding bleaching, dyeing, printing)

Ausrüsten von Geweben aus Wolle oder anderen Tierhaaren (ohne Bleichen, Färben und Bedrucken) [EU] Finishing of woven fabrics of silk (excluding bleaching, dyeing, printing)

Ausrüsten von Geweben aus Wolle oder anderen Tierhaaren (ohne Bleichen, Färben und Bedrucken) [EU] Finishing of woven fabrics of wool, fine or coarse animal hair or horsehair (excluding bleaching, dyeing, printing)

Bedrucken mit mindestens zwei Vor- oder Nachbehandlungen (wie Reinigen, Bleichen, Merzerisieren, Thermofixieren, Aufhellen, Kalandrieren, krumpfecht Ausrüsten, Fixieren, Dekatieren, Imprägnieren, Ausbessern und Noppen), wenn der Wert alles verwendeten unbedruckten Gewebes der Positionen 6213 und 6214 47,5 v. H. des Ab-Werk-Preises der hergestellten Ware nicht überschreitet [EU] Making up, followed by printing accompanied by at least two preparatory or finishing operations (such as scouring, bleaching, mercerising, heat setting, raising, calendering, shrink resistance processing, permanent finishing, decatising, impregnating, mending and burling), provided that the value of all the unprinted goods of headings 6213 and 6214 used does not exceed 47,5 % of the ex-works price of the product

Bedrucken mit mindestens zwei Vor- oder Nachbehandlungen (wie Reinigen, Bleichen, Merzerisieren, Thermofixieren, Aufhellen, Kalandrieren, krumpfecht Ausrüsten, Fixieren, Dekatieren, Imprägnieren, Ausbessern und Noppen), wenn der Wert des verwendeten unbedruckten Gewebes 47,5 v. H. des Ab-Werk-Preises der hergestellten Ware nicht überschreitet [EU] Printing accompanied by at least two preparatory or finishing operations (such as scouring, bleaching, mercerising, heat setting, raising, calendering, shrink resistance processing, permanent finishing, decatising, impregnating, mending and burling), provided that the value of the unprinted fabric used does not exceed 47,5 % of the ex-works price of the product

Bedrucken mit mindestens zwei Vor- oder Nachbehandlungen (wie Reinigen, Bleichen, Merzerisieren, Thermofixieren, Aufhellen, Kalandrieren, krumpfecht Ausrüsten, Fixieren, Dekatieren, Imprägnieren, Ausbessern und Noppen), wenn der Wert des verwendeten unbedruckten Gewebes 47,5 v. H. des Ab-Werk-Preises der hergestellten Ware nicht überschreitet [EU] Printing accompanied by at least two preparatory or finishing operations (such as scouring, bleaching, mercerising, heat setting, rasing, calendering, shrink resistance processing, permanent finishing, decatising, impregnating, mending and burling), provided that the value of the unprinted fabric used does not exceed 47,5 % of the ex-works price of the product

CPA 25.99.25: Verschlüsse, Verschlussbügel, Schnallen, Spangen, Klammern, Haken, Ösen und ähnliche Waren, aus unedlen Metallen, für Kleidung, Schuhe, Planen, Täschnerwaren oder zum Fertigen oder Ausrüsten anderer Waren; Hohlnieten und Zweispitznieten, aus unedlen Metallen; Perlen und zugeschnittener Flitter, aus unedlen Metallen [EU] CPA 25.99.25: Clasps, frames with clasps, buckles, buckle-clasps, hooks, eyes, eyelets and the like, of base metal, of a kind used for clothing, footwear, awnings, handbags, travel goods or other made-up articles; tubular or bifurcated rivets, of base metal; beads and spangles of base metal

CPA 28.94.21: Maschinen und Apparate zum Herstellen oder Ausrüsten von Filz- oder Vliesstoffen; Maschinen und Apparate zum Waschen, Bleichen, Färben oder ähnlichem Behandeln von Garnen, Geweben und anderen Spinnstoffwaren [EU] CPA 28.94.21: Machinery for washing, cleaning, wringing, ironing, pressing, dyeing, reeling and the like of textile yarn and fabrics; machinery for finishing of felt

Deutschland wird eine Schienenverbindung nach Hamburg mit ERTMS ausrüsten, während das Hafengebiet bis 2020 eventuell nur teilweise ausgerüstet wird. [EU] Germany will equip a rail link to Hamburg but the harbour area may be only partly equipped by 2020.

Die anerkannte Organisation darf nicht von Schiffseignern oder Schiffsbauern oder anderen abhängig sein, die gewerblich Schiffe bauen, ausrüsten, instand halten oder betreiben. [EU] The recognised organisation must not be controlled by shipowners or shipbuilders, or by others engaged commercially in the manufacture, equipping, repair or operation of ships.

Die fünf verbleibenden Unternehmen verwendeten PVA für unterschiedlichste Zwecke: für die Herstellung von Klebstoffen, industriellen Pulvern und PVB, für das Schlichten und Ausrüsten von Textilien und für die Produktion von Harzen. [EU] The five remaining companies were using PVA for a variety of applications: for the production of adhesives, the production of industrial powders, the production of PVB, textile sizing and finishing, and resin production.

Ein mitarbeitender Verwender, der Polyester/Baumwolle und Baumwollegewebe herstellt und PVA zum Schlichten und Ausrüsten von Rohgewebe verwendet, machte geltend, dass die Einführung von Maßnahmen das Unternehmen dazu zwingen könnte, seine Spinnereien und Webereien aus der Gemeinschaft auszulagern. [EU] One cooperating user, a manufacturer of polyester/cotton and cotton fabrics, which used PVA in the sizing and finishing of greige fabrics, indicated that measures might force the company to shift its spinning and weaving activities outside the Community.

Es erscheint angezeigt, die Gewährung eines zusätzlichen Zuschusses vorzusehen, der die Ausgaben öffentlicher oder privater Einrichtungen für die Überführung der Schiffe in die Drittländer ausgleicht und die Schiffseigner dafür entschädigt, dass sie ihre Schiffe ausrüsten und vollkommen seetüchtig machen. [EU] It is appropriate to provide for the grant of an additional premium to cover the expenses incurred by public or private organisations for the transport of the vessels to the third countries and to compensate owners for equipping their vessels and making them fully seaworthy.

In diesem Fall würde das betreffende Eisenbahnunternehmen bestehende Strecken neben dem herkömmlichen System zusätzlich mit ETCS ausrüsten. [EU] In this case, the respective railway would double equip existing lines with the ETCS system.

Klammern, Haken und Ösen, aus unedlen Metallen, für Kleidung, Schuhe, Planen, Täschnerwaren oder zum Fertigen oder Ausrüsten anderer Waren [EU] Hooks, eyes and eyelets, of base metal, of a kind used for clothing, footwear, awnings, handbags, travel goods or other made-up articles

Maschinen u. Apparate z. Appretieren, Ausrüsten o. Imprägnieren v. Garnen, Geweben od. and. Spinnstoffwaren, Maschinen z. Mangeln, Dämpfen, Formen, Entwässern [EU] Machines for dressing, finishing, wringing, drying, coating or impregnating textile yarns, fabrics or made up textile articles

Maschinen u. Apparate z. Herstellen od. Ausrüsten v. Filz o. Vliesstoffen (einschl. Maschinen u. Apparate z. Herstellen v. Filzhüten; Formen f. d. Hutmacherei) [EU] Machinery for the manufacture or finishing of felt or nonwovens in the piece or in shapes (including machinery for making felt hats, blocks for making hats)

Maschinen und Apparate (ausgenommen Maschinen der Position 8450) zum Waschen, Reinigen, Wringen, Trocknen, Bügeln, Pressen (einschließlich Fixierpressen), Bleichen, Färben, Appretieren, Ausrüsten, Überziehen oder Imprägnieren von Garnen, Geweben oder anderen Spinnstoffwaren und Maschinen zum Beschichten von Geweben oder anderen Unterlagen, zum Herstellen von Fußbodenbelägen (z. B. Linoleum); Maschinen zum Auf- oder Abwickeln, Falten, Schneiden oder Auszacken von textilen Flächenerzeugnissen [EU] Machinery (other than machines of heading 8450) for washing, cleaning, wringing, drying, ironing, pressing (including fusing presses), bleaching, dyeing, dressing, finishing, coating or impregnating textile yarns, fabrics or made-up textile articles and machines for applying the paste to the base fabric or other support used in the manufacture of floor coverings such as linoleum; machines for reeling, unreeling, folding, cutting or pinking textile fabrics

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners