DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

21 ähnliche Ergebnisse für Graefe
Tipp: Wie integriere ich dieses Wörterbuch in meinen Webbrowser?

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Agraffe, Briefe, Giraffe, Grade, Graf, Grafen, Graffel, Graft, Grande, Granne, Grante, Grate, Graupe, Grazie, Griebe, Grieße, Griffe, Raufe, Riefe, Traufe, graste
Ähnliche Wörter:
DIG-grade, Grace, Greece, analytical-grade, food-grade, gaffe, gaffe-free, giraffe, grace, grade, grade-builder, grade-builders, graft, gramme, grange, grape, grape-like, grate, grave, grave-mound, grave-mounds

Bruder {m} (Grafentheorie) [math.] [anhören] brother (graph theory) [anhören]

Gerümpel {n}; Grümpel {n} [Schw.]; Graffelwerk {n} [Bayr.] [Ös.] (klobige, alte Einrichtungsgegenstände) lumber [Br.] (unwieldy old furnishings) [anhören]

Grafenwürde {f}; Grafentitel {m}; Grafenstand {m} earldom

Graphentheorie {f}; Grafentheorie {f} [math.] graph theory

Kram {m} [Dt.] [Schw.]; Krams {m} [Norddt.]; Krempel {m}; Dreck {m}; Schrott {m}; Plunder {m} [Dt.]; Glumpert {n} [Bayr.] [Ös.]; Glump {n} [Bayr.] [Ös.]; Graffel {n} [Bayr.] [Ös.] (überflüssige, wertlose Sachen) [anhören] junk; rubbish; trash [Am.]; mullock [Austr.] (useless things without value) [anhören] [anhören] [anhören]

grafengleich {adj} [hist.] quasi-comital

infraspinös; unter der Schulterblattgräte (liegend/gelegen) {adj} [anat.] infraspinous

migräneartig; durch Migräne hervorgerufen {adj}; Migräne... [med.] migrainous; migrainoid

Begräbnisstätte {f}; Begräbnisplatz {m}; Gräberfeld {n}; Grabfeld {n}; Nekropole {f}; Totenstadt {f} [hist.] burial ground; burial area; necropolis

Begräbnisstätten {pl}; Begräbnisplätze {pl}; Gräberfelder {pl}; Grabfelder {pl}; Nekropolen {pl}; Totenstädte {pl} burial grounds; burial areas; necropoles

Fischgräte {f}; Gräte {f}; Fischknochen {m} [ugs.] fishbone; fish bone

Fischgräten {pl}; Gräten {pl}; Fischknochen {pl} fishbones; fish bones

Graf {m}; Fürst {m} [hist.] count; earl [Br.] [anhören]

Grafen {pl}; Fürsten {pl} counts; earls [anhören]

Reichsgraf {m} Imperial Count

einen Hund (an einem Ort) unterbringen {vt} to kennel a dog (in a place)

unterbringend kennelling [Br.]; kenneling [Am.]

untergebracht kennelled [Br.]; kenneled [Am.]

Die Jagdhunde des Grafen waren (in Hundehütten) hinter den Ställen untergebracht. The Earl's hound dogs were kennelled behind the stables.

Die prämierten Hunde sind seit drei Jahren auf dem nahegelegenen Landgut untergebracht. The prize-winning dogs have been kennelled at the nearby estate for three years.

Migräne {f}; Migränekopfschmerz {m}; Halbseitenkopfschmerz {m} [med.] migraine; megrim; cluster headache; migrainous headache; sick headache; blind headache; bilious headache; hemicrania; brow pang [anhören]

Migränen {pl} migraines; megrims

einfache Migräne common migraine

klassische Migräne; neurologische Migräne classical migraine; neurological migraine

komplizierte Migräne complicated migraine; migrenous infarction

ophtalmoplegische Migräne; Möbius'sche Migräne ophthalmoplegic migraine; Möbius' disease

plötzlich auftretende Migräne fulgurating migraine

Migräne bei Männern; Migräne der Männer erythroprosopalgia

Migräne mit / ohne Aura migraine with / without aura

Migräne ohne Kopfschmerzen migraine without headache; acephalic migraine

Migräne des Basilararteriengebiets basilar artery migraine; basilar migraine; Bickerstaff's migraine

Mist {m}; Dreck {m}; Schrott {m}; Glumpert {n} [Bayr.] [Ös.]; Glump {n} [Bayr.] [Ös.]; Graffel {n} [Bayr.] [Ös.] [pej.] (schlecht funktionierende Sache) [anhören] junk; dreck [Am.] (poorly working thing) [anhören] [anhören]

Das ist ein Mist/ein Dreck.; Das ist Schrott.; Das ist ein Glumpert. [Bayr.] [Ös.] This thing is junk.; The whole thing is junk/dreck [Am.].

Rückentragegestell {n}; Rückentrage {f}; Reff {n}; Räf {n} [Schw.] [hist.] external frame pack; load carrying frame; carrying frame; pack frame

Rückentragegestelle {pl}; Rückentragen {pl}; Reffe {pl}; Räfe {pl} external frame packs; load carrying frames; carrying frames; pack frames

Schutzgraben {m}; Verteidigungsgraben {m}; Gräfte {f} [Westdt.]; Graft {f} [veraltet] (um ein historisches Gebäude) [constr.] [hist.] defence ditch; moat (surrounding a historical building)

Schutzgräben {pl}; Verteidigungsgräben {pl}; Gräften {pl}; Graften {pl} defence ditches; moats

Burggraben {n}; Schlossgraben {n} castle moat

Festungsgraben {n} fortress moat; fortification moat

Stadtgraben {n} town moat

Wallgraben {n} wall's moat

Wassergraben {n} water moat

etw. (durch Einsatzkräfe bzw. -fahrzeuge) absperren; etw. abriegeln {vt} to cordon off sth.

absperrend; abriegelnd cordoning off

abgesperrt; abgeriegelt cordoned off

Das Gebiet wurde von der Polizei weiträumig abgeriegelt. The area was largely cordoned off by police.

ersticken {vi} (an etw.) (durch Luftmangel oder Verlegen der Atemwege) [med.] [anhören] to choke (on sth.); to choke to death [anhören]

erstickend choking; choking to death [anhören]

erstickt choked; choked to death [anhören]

keine Luft bekommen to be choking

Er erstickte an einer Fischgräte. He choked on a fishbone.

Er erstickte fast vor Wut. He was choking with anger.

Sie starb durch Ersticken. She died by choking.

skapular {adj}; Schulterblatt...; Skapula... [anat.] scapular

Schulterblattlinie {f}; Skapularlinie {f}; Skapulalinie {f} (Linea scapularis) scapular line

Schulterblattmuskulatur {f} scapular musculature

Schulterblatteinschnitt {m} (Incisura scapulae) scapular notch

Schulterblattreflex {m} scapular reflex

Schulterblattbereich {m}; Skapularregion {f}; Skapularegion {f} (Regio scapularis) scapular region

Schulterblattgräte {f} (Spina scapulae) scapular spine

jdn. treffen {vt}; sich mit jdm. treffen {vr} [soc.] to meet with sb. {met; met}

treffend; sich treffend meeting [anhören]

getroffen; sich getroffen [anhören] met [anhören]

ich treffe (mich) I meet

du triffst (dich) you meet

er/sie trifft (sich) he/she meets

ich/er/sie traf (mich/sich) I/he/she met [anhören]

er/sie hat/hatte (sich) getroffen he/she has/had met

ich/er/sie träfe (sich) I/he/she would meet

Ich habe mich mit ihm gestern in der Stadt getroffen. I met him downtown yesterday.

Wir trafen uns am Abend. We met at night.

einer Sache begegnen to meet sth.

treffen; schlagen; anschlagen; aufschlagen; hinschlagen {vt} [anhören] [anhören] to hit {hit; hit} [anhören]

treffend; schlagend; anschlagend; aufschlagend; hinschlagend hitting

getroffen; geschlagen; angeschlagen; aufgeschlagen; hingeschlagen [anhören] hit

er/sie trifft he/she hits

ich/er/sie traf I/he/she hit

er/sie hat/hatte getroffen he/she has/had hit

ich/er/sie träfe I/he/she would hit

ins Schwarze treffen to hit the mark; to hit the bullseye

Er hat ins Schwarze getroffen. He hit the mark.

Schlag zu!; Hau zu! Hit him/her/it/them!
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner