DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
vocabulary
Search for:
Mini search box
 

64 results for vocabulary
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

Dieser Begriff ist dem derzeit gültigen Internationalen Elektrotechnischen Wörterverzeichnis (IEV) entnommen; er bedarf im Anwendungsbereich dieser Norm der folgenden Erläuterungen: [EU] This definition taken from the existing international electrotechnical vocabulary (IEV) needs the following explanations under the scope of this standard:

Die Verordnung (EG) Nr. 2151/2003 der Kommission vom 16. Dezember 2003 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2195/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates über das Gemeinsame Vokabular für öffentliche Aufträge, berichtigt in ABl. L 330 vom 18.12.2003, S. 34, ist in das Abkommen aufzunehmen - [EU] Council Regulation (EC) No 2151/2003 of 16 December 2003 amending Regulation (EC) No 2195/2002 of the European Parliament and of the Council on the Common Procurement Vocabulary [2], is to be incorporated into the Agreement,

die Verwendung eines Standardvokabulars in Verbindung mit Codelisten sicherstellen. [EU] use standard vocabulary in combination with code lists.

die Wahrscheinlichkeit, dass die Beherrschung eines englischen Grundwortschatzes für grundlegende Anweisungen ein Mittel der Kommunikation mit einem hilfsbedürftigen Passagier sein kann, unabhängig davon, ob Passagier und Besatzungsmitglied eine gemeinsame Sprache sprechen [EU] the likelihood that an ability to use elementary English vocabulary for basic instructions can provide a means of communicating with a passenger in need of assistance whether or not the passenger and crew member share a common language

Ein Auftrag gilt nur dann als Bauauftrag, wenn er speziell die Ausführung der Tätigkeiten zum Gegenstand hat, die unter die Abteilung 45 des in der Verordnung (EG) Nr. 2195/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. November 2002 festgelegten "Gemeinsamen Vokabulars für öffentliche Aufträge" (nachstehend "CPV" genannt) fallen; er kann sich jedoch auf andere Leistungen erstrecken, die für die Ausführung dieser Tätigkeiten erforderlich sind. [EU] A contract shall be deemed to be a works contract only if its subject-matter specifically covers the execution of activities under Division 45 of the 'Common Procurement Vocabulary' laid down by Regulation (EC) No 2195/2002 of the European Parliament and of the Council of 5 November 2002 on the Common Procurement Vocabulary (CPV) [7] (hereinafter the 'CPV), even if the contract covers the provision of other services necessary for the execution of such activities.

Eine Lichtquelle ist in der ISO-Norm 7227:1987 "Straßenfahrzeuge - Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen - Vokabular" als Einrichtung, die sichtbare Strahlungsenergie aussendet, definiert. [EU] A light source is defined in ISO 7227:1987 'Road vehicles - Lighting and light-signalling devices - Vocabulary' as an emitter of visible and radiant energy.

Einheitliche UN/ECE-Redewendungen für den Funkverkehr in der Binnenschifffahrt (Europa), 1997 [EU] Standardised UN/ECE Vocabulary for Radio Connections in Inland Navigation (Europe), 1997.

Farbmesstechnischer Normalbeobachter CIE 1931 Definiert in der Veröffentlichung CIE 50 (45), Internationales elektrotechnisches Vokabular, Gruppe 45: Beleuchtung. [EU] CIE 1931 standard colorimetric observer [1] Definitions taken from CIE publication 50 (45), International Electronical Vocabulary, Group 45, Lighting.

Fotopische Sicht Definiert in der Veröffentlichung CIE 50 (45), Internationales elektrotechnisches Vokabular, Gruppe 45: Beleuchtung. [EU] Photopic vision [1] Definitions taken from CIE publication 50 (45), International Electronical Vocabulary, Group 45, Lighting.

Für die allgemeinen Grundbegriffe, den Prüfraum, das Prüfglas und alle sonstigen das vorliegende Verfahren betreffenden Fragen wird empfohlen, sich an die entsprechenden Vorgaben des Internationalen Olivenölrates, insbesondere den Beschluss Nr. DEC-21/95-V/2007 vom 16. November 2007 über das überarbeitete Verfahren für die organoleptische Prüfung von nativen Olivenölen zu halten. [EU] For the general basic vocabulary, the tasting room, the tasting glass and any other matters relating to this method, compliance with the stipulations of the International Olive Council, and in particular with Decision No DEC-21/95-V/2007 of 16 November 2007 on the revised method for the organoleptic assessment of virgin olive oil, is recommended.

Für die Beschreibung der verschiedenen Arten von Aufträgen gilt als Referenznomenklatur das gemeinsame Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 2195/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates. [EU] The description of the various types of contract is based on the reference nomenclature constituted by the common procurement vocabulary (CPV) within the meaning of Regulation (EC) No 2195/2002 of the European Parliament and of the Council.

Für die Beschreibung der verschiedenen Arten von Aufträgen gilt als Referenznomenklatur das Gemeinsame Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 2195/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates. [EU] The description of the various types of contract shall be based on the reference nomenclature constituted by the common procurement vocabulary (CPV) within the meaning of Regulation (EC) No 2195/2002 of the European Parliament and of the Council.

Für öffentliche Aufträge gilt als Referenznomenklatur das gemeinsame Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 2195/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates. [EU] Any references to nomenclatures in the context of public procurement shall be made using the 'Common Procurement Vocabulary (CPV)' as set out in Regulation (EC) No 2195/2002 of the European Parliament and of the Council [11].

"Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge" (Common Procurement Vocabulary, CPV): die mit der Verordnung (EG) Nr. 2195/2002 angenommene, auf von Auftraggebern vergebene Aufträge anwendbare Referenzklassifikation [EU] 'Common Procurement Vocabulary (CPV)' means the reference nomenclature applicable to contracts awarded by contracting authorities/entities, as adopted by Regulation (EC) No 2195/2002

Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) [EU] Common Procurement Vocabulary (CPV)

GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE [EU] Common Procurement Vocabulary

gestützt auf die Verordnung (EG) Nr. 2195/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. November 2002 über das Gemeinsame Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV), insbesondere auf Artikel 2 [EU] Having regard to Regulation (EC) No 2195/2002 of the European Parliament and of the Council of 5 November 2002 on the Common Procurement Vocabulary (CPV), and in particular Article 2 thereof

Herkunft des kontrollierten Vokabulars (originating controlled vocabulary) [EU] Originating controlled vocabulary

In den Zusatzteil sollten auch die Merkmale der Produkte und Dienstleistungen aufgenommen werden, da dies eine vollständige Beschreibung des Auftragsgegenstands ermöglicht und eine Verringerung der Codes für den Hauptteil mit sich bringt, was der Vereinfachung dient. [EU] For the simplification it can bring, in terms of allowing a complete description of the subject matter of a contract, and in terms of reducing the number of codes of the Main Vocabulary, the Supplementary Vocabulary should also be enriched with characteristics of products and services.

International vocabulary of metrology - Basic and general concepts and associated terms (VIM), JCGM 200:2008." [EU] International vocabulary of metrology ; Basic and general concepts and associated terms (VIM), JCGM 200:2008.';

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners