DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

25 results for Warmen
Word division: wär·men
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

Die Karten gehen weg wie die warmen Semmeln. The tickets are selling like hot cakes.

Ich genoss das Gefühl des warmen Sandes unter meinen Füßen. I enjoyed feeling the warm sand beneath my feet.

Das hat man nicht erwartet: Rechts, in einem Kubus aus Glas, ein szeniges Café in warmen Rot- und Brauntönen. [G] You hadn't expected that: to your right, in a glass cube, a hip café in warm shades of red and brown.

Hans Weingartner (Die fetten Jahre sind vorbei) schwärmt noch heute von der "warmen und familiären Atmosphäre" beim Festival. [G] Hans Weingartner (The Edukators) speaks enthusiastically to this day of the 'warm and informal atmosphere' at the Festival.

Als Gewicht wird das um den kühlungsbedingten Gewichtsverlust bereinigte Gewicht des warmen Schlachtkörpers zugrunde gelegt. [EU] The weight to be taken into account shall be the hot weight of the carcase corrected to take account of weight loss on chilling.

Bei sonnigen und warmen Bedingungen können Konservierungsstoffe zugesetzt werden, um ein Algenwachstum zu verhindern. [EU] In sunny and warm conditions preservatives may be added to prevent the growth of algae.

Das Klima ist ein typisches feuchtes Monsunklima im Übergang von einer warmen gemäßigten Zone zu einer subtropischen Zone. [EU] It has a typical humid monsoon climate with a transition from a warm temperate zone to a subtropical zone.

Das typische Klima mit häufigem Wechsel zwischen ozeanischen (frischen und feuchten) und mittelmeerischen (warmen und trockenen) Luftströmen führt tagtäglich zu hohen Temperaturausschlägen. Hierdurch werden der Pflanze hinsichtlich Temperatur und Feuchtigkeit optimale Entwicklungsbedingungen geboten. [EU] The alternance of ocean (cool and wet) and Mediterranean (hot and dry) influences typical of its climate produces large temperature ranges on a daily basis, providing the plant with ideal growing conditions (temperature and moisture).

Der Begriff "Schlachtgewicht" bezeichnet das Gewicht des abgekühlten Schlachtkörpers, das insbesondere bei Schweinen errechnet wird, indem von dem spätestens 45 Minuten nach dem Ausbluten des Tieres aufgezeichneten Gewicht des warmen Schlachtkörpers 2 % abgezogen werden, und das bei Rindern errechnet wird, indem von dem spätestens 60 Minuten nach dem Ausbluten des Tieres aufgezeichneten Gewicht des warmen Schlachtkörpers 2 % abgezogen werden. [EU] The term 'carcass weight' means the weight of the cold carcass which, for pigs, notably, is obtained by subtracting 2 % from the weight recorded warm 45 minutes, at the latest, after the pig is bled, and which for cattle is obtained by subtracting 2 % from the weight recorded warm 60 minutes, at the latest, after the animal is bled.

Dieses Problem trat vor allem in der warmen Jahreszeit auf. [EU] This mainly occurs in warm periods.

Durch den warmen, trockenen Winter hatten manche Baumkulturen keine ausreichende Ruhezeit. [EU] In addition, tree crops did not have sufficient chill time as a result of the warm, dry winter.

Erzeugnis, das aus ganzen Rapskörnern gewonnen wird; durch Behandlung unter feuchten, warmen Bedingungen und unter Druck wird die Verkleisterung der Stärke verbessert. [EU] Product obtained from whole rape by means of a treatment in humid, warm conditions and under pressure increasing starch gelatinisation.

Erzeugnis, das aus Sojabohnen gewonnen wird und bei dem die Verkleisterung der Stärke durch Behandlung unter feuchten, warmen Bedingungen und unter Druck verbessert ist. [EU] Product obtained from soya beans by means of a treatment in humid, warm conditions and under pressure increasing starch gelatinisation.

Erzeugnis, das durch Behandlung unter feuchten, warmen Bedingungen und unter Druck aus gemahlenem Mais oder Bruchmais gewonnen wird [EU] Product obtained from milled or broken maize by means of a treatment in humid, warm conditions and under pressure.

Erzeugnis, das durch Behandlung unter feuchten, warmen Bedingungen und unter Druck aus gemahlenen und gebrochenen Haferkörnern gewonnen wird [EU] Product obtained from milled or broken oat by means of a treatment in humid, warm conditions and under pressure.

Erzeugnis, das durch Behandlung unter feuchten, warmen Bedingungen und unter Druck aus gemahlenen Weizenkörnern oder Bruchweizen gewonnen wird [EU] Product obtained from milled or broken wheat by means of a treatment in humid, warm conditions and under pressure.

Erzeugnis, das durch Behandlung unter feuchten, warmen Bedingungen und unter Druck aus geschliffenen Reiskörnern oder Bruchreis gewonnen wurde [EU] Product obtained from milled or broken rice by means of a treatment in humid, warm conditions and under pressure.

Hierbei werden anstelle von 50 ml Salzsäure (3.1) 50 ml 20 %iger Trichloressigsäurelösung (3.2) zugegeben; der Filter wird mit einer warmen 1 %igen Trichloressigsäurelösung (3.3) ausgewaschen. [EU] If filtration proves difficult recommence the analysis, replacing the 50 ml of hydrochloric acid (3.1) by 50 ml of 20 % trichloroacetic acid (3.2) and washing the filter in a warm solution of 1 % trichloroacetic acid (3.3).

Plattformen aus Epoxydharz oder Polyurethan erscheinen hierfür ungeeignet, zumal sie sich unter dauerhaft warmen Bedingungen relativ schnell zersetzen. [EU] Platforms made of epoxy or polyurethane may not serve this function and will deteriorate quickly under continuous warm temperatures.

Um Kristallisation des Ba(OH)2·8HO2 zu vermeiden, sind der warmen Mischung 30 ml Wasser mit Zimmertemperatur zuzugeben. [EU] In order to avoid crystallisation of Ba(OH)2 ·; 8 H2O, add to the warm mixture 30 ml water which is at room temperature.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners