DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

24 Ergebnisse für wehe, wenn (...)
Einzelsuche: wehe · wenn · ()
Tipp: Geschlecht deutscher Substantive:
{m} = männl., {f} = weibl., {n} = sächl., {pl} = Plural

 Deutsch  Englisch

Wehen {pl}; Geburtswehen {pl} contractions; labour pains [Br.]; labour [Br.]; labor pains [Am.]; labor [Am.]; travail [Br.] [poet.] [anhören]

die Wehen setzten ein the contractions started

die Wehen haben to have contractions

in den Wehen liegen to be in labour / labor; to be in travail [Br.] [poet.]

die Wehen herbeiführen to induce labour

vorzeitige Wehen; vorzeitig einsetzende Wehen premature labour / labor pains; premature labour / labor

wehen {vi} [anhören] to blow {blew; blown} [anhören]

wehend blowing

geweht blown

wehen {vi} [anhören] to breeze [anhören]

wehend breezing

geweht breezed

etw. wagen; es wagen, etw. zu tun; sich etw. trauen; sich trauen, etw. zu tun {v} to dare to do sth. {dared, durst [archaic]; dared}

wagend; sich trauend daring [anhören]

gewagt; sich getraut dared [anhören]

er/sie wagt es; er/sie traut sich he/she dares

er/sie wagte es; er/sie traute sich he/she dared; he/she durst [archaic] [anhören]

er/sie hat/hatte es gewagt; er/sie hat/hatte sich getraut he/she has/had dared; he/she has/had durst [archaic]

sich an etw. heranwagen to dare sth.

Wie kannst du es wagen!; Was fällt Ihnen ein!; Was fällt dir ein!; Wie kommen Sie dazu? How dare you!

Trau dich! I dare you!

Niemand wagte, etwas zu sagen.; Keiner traute sich, etwas zu sagen. No one dared to say anything.; Nobody dared say anything.

Ich darf wohl sagen, ... I dare say ...

Wie können Sie es wagen, das zu sagen? How dare you say that?

Gestern wollte niemand spekulieren, was das bedeuten könnte. No one dared speculate yesterday as to what that could mean.

Vor drei Jahren hätte ich mir nicht träumen lassen, dass es so ein Erfolg werden würde. Three years ago I would not have dared to dream that I would be the success it has become.

Versuch's, wenn du dich traust. Try it if you dare.

Ich trau' mich nicht nach Hause. I daren't go home.; I'm scared to go home.

Untersteh dich!; Unterstehen Sie sich!; Wehe! Don't you dare!

wehe {interj} woe [anhören]

Wehe dem, der ...! Woe betide anyone who ...!

Wehe, wenn du das tust! You'll be sorry if you do that!; You'll regret it if you do that!

Geburtswehen {pl} throes

Nachwehen {pl}; Nachwirkung {f} aftermath [anhören]

Presswehen {pl} [med.] bearing down pains

wehenanregendes Mittel {n}; Wehenmittel {n}; gebärmuttertonisierendes Mittel {n}; geburtsauslösendes Mittel {n}; Oxytozikum {n}; Uterotonikum {n} [pharm.] oxytocic medicine; oxytocic (agent); uterotonic (agent); ecbolic (agent); parturifacient (agent)

wehender Schnee {m} [meteo.] drifting snow; blowing snow

Nachwirkung {f}; Nachwehen {pl}; Überbleibsel {n} (Folgeerscheinung) [übtr.] hangover [fig.] [anhören]

die Nachwehen des Skandals a hangover from the scandal

jdm. aus seiner Schulzeit nachhängen to be a hangover from sb.'s schooldays

Schneeverwehung {f}; Schneeverfrachtung {f}; Schneewehe {f}; Schneewechte {f} snow drift; snowdrift; bank of drifted snow

Schneeverwehungen {pl}; Schneeverfrachtungen {pl}; Schneewehen {pl}; Schneewechten {pl} snow drifts; snowdrifts; banks of drifted snow

Weichei {n}; Warmduscher {m}; Softie {m}; Milchbubi {n}; Milchbart {m}; Schwächling {m}; Schwachmatiker {m} [humor.]; Schwachmatikus {m} [veraltend]; Weichling {m}; Waschlappen {m}; Schlappschwanz {m}; Seicherl {n} [Ös.]; Milcherl {n} [Ös.]; Weh {n} [Ös.] [ugs.] wimp; softie; softy; wuss; wussy; sissy; weakling; namby-pamby; mollycoddle; milquetoast; weed [Br.]; wet [Br.]; cissy [Br.]; jessie [Br.]; jessy [Br.]; weenie [Am.]; pussy [Am.]; pantywaist [Am.]; milksop [dated] [coll.] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Weicheier {pl}; Warmduscher {pl}; Softies {pl}; Milchbubis {pl}; Milchbärte {pl}; Schwächlinge {pl}; Schwachmatiker {pl}; Schwachmatikusse {pl}; Weichlinge {pl}; Waschlappen {pl}; Schlappschwänze {pl}; Seicherle {pl}; Milcherle {pl}; Wehen {pl} wimps; softies; softies; wusses; wussies; sissies; weaklings; namby-pambies; mollycoddles; milquetoasts; weeds; wets; cissies; jessies; jessies; weenies; pussies; pantywaists; milksops

Er ist ein Schlappschwanz. He's a wet blanket.

sich (frei) bewegen; im Wind wehen {vi} (Sache) to stream (of a thing) [anhören]

sich bewegend; im Wind wehend streaming

sich bewegt; im Wind geweht streamed

Ihr Schal / Haar wehte hinter ihr her. Her scarf / hair streamed behind her.

flattern; wehen; wogen; sich hin und her bewegen {vi} [anhören] to wave [anhören]

flatternd; wehend; wogend; sich hin und her bewegend waving

geflattert; geweht; gewogt; sich hin und her bewegt waved

etw. fortwehen {vt} to blow awaysth.

fortwehend blowing away

fortgeweht blown away

fortgeweht werden to be blown away

halbmast; auf halbmast {adv} (Fahne) at half-mast; at half-staff [Am.] (flag)

halbmast wehen to fly half-mast; to fly half-staff

eine Flagge halbmast flaggen/hissen; auf halbmast setzen to fly a flag half-mast; to lower a flag to half-staff [Am.]

auf halbmast gesetzt sein to be at half mast [Br.]; to be at half staff [Am.]

die Beflaggung auf halbmast setzen to set / lower the flags at half-mast [Br.] / at half-staff [Am.]

schweben; wabern; wehen {vi} [anhören] [anhören] to waft

schwebend; wabernd; wehend wafting

geschwebt; gewabert; geweht wafted

herüberwehen to waft over

vom Wind getragen werden to be wafted by the wind

Ein angenehmer Duft lag in der Luft. A pleasant smell wafted through the air.

treiben; wehen {vi} [anhören] [anhören] to drift [anhören]

treibend; wehend drifting

getrieben; geweht drifted

es treibt; es weht it drifts

es trieb; es wehte it drifted

untergehen {vi} [übtr.] [anhören] to go down [fig.]

untergehend going down

untergegangen gone down

mit wehenden Fahnen untergehen to go down fighting

verwehen {vi} to blow away

verwehend blowing away

verweht blown away

es verweht it blows away

es verwehte it blew away

wegblasen; wegwehen; wegfegen; hinwegfegen {vt} to blow away

wegblasend; wegwehend; wegfegend; hinwegfegend blowing away

weggeblasen; weggeweht; weggefegt; hinweggefegt blown away

(in Form von Windböen) wehen; fegen {vi} (Wind) [meteo.] [anhören] to gust

wehend; fegend gusting

geweht; gefegt gusted

starker Wind mit Böen / Spitzen (von) bis zu 160 km/h high winds, which gust up to 99 mph

Windböen fegten durch die Bäume. The wind was gusting through the trees.

Schneewall {m} snowbank

Schneewehe {f} snowbank
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner