DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

40 ähnliche Ergebnisse für Pesel
Tipp: Umlaute: Es ist gleich, ob ä oder ae eingegeben wird.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Esel, Mehr-Pegel-Unterbrechung, Pegel, Sesel, pesen
Ähnliche Wörter:
peel, Basel, Easel, Eel, Heel!, Keel, Pearl, Peke, Pekes, Peter, Weser, back-pedal, bedel, bejel, beset, betel, bevel, bezel, diesel, down-at-heel, down-at-the-heel

Hanswurst {m}; Narr {m}; Esel {m}; Blödmann {m} [ugs.] [anhören] zany [anhören]

Kunstglasur {f} mit Nadelstichen orange-peel glaze

Langohr {m} (Esel) donkey; jackass [anhören] [anhören]

Mehr-Pegel-Unterbrechung {f} multilevel interrupt

Orangeat {n} [Dt.] [Schw.]; Aranzini {pl} [Ös.] [cook.] candied orange peel

Orangeschnitt {m} (Isolierung) [mach.] orange peel construction; petal leaf construction

Orangenhaut {f}; Zellulite {f} (oft fälschlich: Zellulitis) [med.] orange-peel skin; dimpled skin; peau d'orange; cellulite (often wrongly: cellulitis)

Orangenschale {f}; Apfelsinenschale {f} [Norddt.] [Westdt.] [Mitteldt.] [cook.] orange peel

Orangenschalenstruktur {f} orange-peel texture

Schälfestigkeit {f}; Schälwiderstand {m} [techn.] peel strength

Schälrand {m} [agr.] [cook.] peel edge

Sesel {m} (Seseli) (botanische Gattung) [bot.] seseli (botanical genus)

Zitronat {n}; Sukkade {f} [cook.] succade; candied lemon peel

Zitronenschale {f} [cook.] lemon peel

abplatzen {vi} (am Pfeiler im Bergbau) to peel off; to flake; to spall

schreien; I-A machen {vi} (Esel) [anhören] to bray; to hee-haw

Man kann aus einem Esel kein Rennpferd machen. [übtr.] A donkey can not be made a running horse.; You can put lipstick on a pig, it's still a pig. [fig.]

Abrollversuch {m} peel test

Abrollversuche {pl} peel tests

Apfel {m} [bot.] [cook.] [anhören] apple [anhören]

Äpfel {pl} apples

glasierter Apfel toffie apple [Br.]; candy apple

Essapfel {m} eating apple

einen Apfel schälen to peel an apple

für einen Apfel und ein Ei; für ein Butterbrot [übtr.] for peanuts; for next to nothing

Äpfel mit Birnen vergleichen to compare apples and oranges [Am.]; to compare apples to oranges [Am.]

ein Bestechungsversuch an apple for the teacher [fig.]

Einen Apfel pro Tag, mit dem Doktor keine Plag. [Sprw.] An apple a day keeps the doctor away. [prov.]

Der kommt garantiert/todsicher wieder. As sure as (God made) little green apples he'll be back. [fig.]

Dummkopf {m}; Schwachkopf {m}; Schwachmat {m}; Hohlkopf {m}; Hohlbirne {f}; Blödian {m}; Esel {m}; Hornochse {m}; Dussel {m} [Dt.]; Dämlack {m} [Dt.]; Doofmann {m} [Norddt.] [Mittelwestdt.]; Döskopp {m} [Norddt.] [Mittelwestdt.]; Dösbattel {m} [Norddt.] [Mittelwestdt.]; Dämel {m} [Norddt.] [Mittelwestdt.]; Dämlack {m} [Norddt.] [Mittelostdt.]; Dummerjan {m} [Norddt.] [Mitteldt.]; Dummbatzen {m}; Spacken {m}; Vollspacken {m}; Eiernacken {m}; Mondkalb {n}; Dödel {n} [Mitteldt.] [BW]; Depp {m} [Süddt.] [Ös.] [Schw.]; Dummian {m} [Bayr.] [Ös.]; Dodel {m} [Ös.]; Dulle {m} [Südostös.]; Wappler {m} [Ös.]; Hiefler {m} [Ös.]; Tubel {m} [Schw.]; Dubel {m} [Schw.]; Tschumpel {m} [Schw.]; Lööli {m} [Schw.]; Nullchecker {m} [Jugendsprache]; Narr {m} [geh.] [veraltend]; Tor {m} [poet.] [obs.] [pej.] [anhören] [anhören] [anhören] fool; jerk; airhead; clod; clodhopper; dimwit; nitwit; halfwit; loon; dolt; turnip; clot [Br.]; charlie [Br.]; plonker [Br.]; prat [Br.]; boob [Am.]; poop [Am.]; schnook [Am.]; schmuck [Am.]; gump [Am.] ninny [dated]; tomfool [dated] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Dummköpfe {pl}; Schwachköpfe {pl}; Schwachmaten {pl}; Hohlköpfe {pl}; Hohlbirnen {pl}; Blödiane {pl}; Esel {pl}; Hornochsen {pl}; Dussel {pl}; Dämlacke {pl}; Doofmänner {pl}; Dösköppe {pl}; Dösbattel {pl}; Dämel {pl}; Dämlacke {pl}; Dummerjane {pl}; Dummbatzen {pl}; Spacken {pl}; Vollspacken {pl}; Eiernacken {pl}; Mondkälber {pl}; Dödel {pl}; Deppen {pl}; Dummiane {pl}; Dodel {pl}; Dullen {pl}; Wappler {pl}; Hiefler {pl}; Tubel {pl}; Dubel {pl}; Tschumpel {pl}; Löölis {pl}; Nullchecker {pl}; Narren {pl}; Tore {pl} [anhören] [anhören] fools; jerks; airheads; clods; clodhoppers; dimwits; nitwits; halfwits; loons; dolts; turnips; clots; charlies; plonkers; prats; boobs; poops; schnooks; schmucks; gump ninnies; tomfools [anhören] [anhören]

der größte Dummkopf von allen the biggest/greatest fool of all

Volltrottel {m}; Volldepp {m} total airhead; complete pillock

Man sollte sich nicht blind in (so) eine Sache stürzen. Fools rush in where angels fear to tread. [prov.] (Alexander Pope)

Das ist eine Hau-Ruck-Aktion/Ho-Ruck-Aktion! Fools rush in!

Sei doch nicht dumm! Don't be a fool!

Er ist von Natur aus dumm. He is a born fool.

Er hat mich zum Narren gehalten. He has made a perfect fool of me.

Nichts als Narren! None but fools!

Ebene {f}; Niveau {n}; Pegel {m}; Stand {m}; Stufe {f}; Höhe {f} [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] level [anhören]

Ebenen {pl}; Niveaus {pl}; Pegel {pl}; Stände {pl}; Stufen {pl}; Höhen {pl} [anhören] levels [anhören]

höchste Ebene; Höchststufe {f} top level; maximum level; level cap

ideales Niveau ideal level

Makroebene {f} macro level; macroscopic level

Spitzenniveau {n} peak level

Umweltschutzniveau {n} level of environmental protection

auf diplomatischer Ebene at diplomatic level

auf höherer Ebene at a high level

auf höchster Ebene at the highest level

auf Ministerebene at ministerial level

auf mittlerer Ebene at intermediate level

auf mittlerem Niveau; auf mittlerer Stufe at medium level

auf niedriger Ebene; auf tiefer Stufe on a low level; at a low level

auf europäischer Ebene; im europäischen Rahmen at European level

auf gleicher Höhe mit on a level with

auf gleicher Höhe sein mit to be (on a) level with

das Niveau heben to raise the level

Esel {m} [zool.] [anhören] donkey; moke [Br.] [anhören]

Esel {pl} [anhören] donkeys; mokes

Echter Esel {m}; Afrikanischer Esel {m} (Equus asinus/Equus africanus) [zool.] African wild donkey; African wild ass

Hausesel {m} (Equus asinus asinus) domestic donkey; domestic ass

Esel {m}; Dummkopf {m} [pej.] [anhören] [anhören] ass [anhören]

Esel {pl}; Dummköpfe {pl} [anhören] asses [anhören]

Eselhengst {m}; männlicher Esel {m} [zool.] jackass [anhören]

Eselhengste {pl} jackasses

Etikett {n}; Etikette {f} [Ös.]; Kennzeichen {n} [anhören] label [anhören]

Etiketten {pl}; Kennzeichen {pl} [anhören] labels

ablösbares Etikett peel-off label

Pegel {m}; Maß {n} [anhören] [anhören] gauge; gage [Am.] [anhören] [anhören]

Hochwassergrenzwertpegel {m} crest stage gauge; crest gauge; crest stage gage; crest gage; crest stage indicator

Pegel {m} [techn.] [anhören] level [anhören]

Pegel {pl} [anhören] levels [anhören]

absoluter Pegel absolute level

Haltepegel {m} sustain level

Pegelstandsanzeige {f}; Pegel {m}; Wasserstandsanzeige {f}; Wasserstandsmarke {f}; Limnimeter {n} (Wasserbau) [anhören] water level indicator; water level gauge; water gauge; water gage [Am.]; stage gauge; stage gage [Am.]; river gauge; river gage [Am.]; water level mark; limnimeter (water engineering)

Pegelstandsanzeigen {pl}; Pegel {pl}; Wasserstandsanzeigen {pl}; Wasserstandsmarken {pl}; Limnimeter {pl} [anhören] water level indicators; water level gauges; water gauges; water gages; stage gauges; stage gages; river gauges; river gages; water level marks; limnimeters

Hochwasserpegel {m}; Hochwasserstandsanzeiger {m} flood meter

Schälversuch {m} (bei der zerstörenden Werkstoffprüfung) [techn.] peel test

Schälversuche {pl} peel tests

Schale {f}; Fruchtschale {f} (abgeschält) [anhören] peel (peeled) [anhören]

Schalen {pl} peelings

Kartoffelschalen {pl} potato peelings

Tünche {f}; Anstrich {f}; Fassade {f} (Anschein, der das wahre Wesen von jdm./etw. verdeckt) [übtr.] [pej.] [anhören] [anhören] thin veneer; veneer (appearance covering the true nature of sb./sth.) [fig.] [anhören]

die Tünche von etw. abkratzen to peel the veneer

einer Sache den Anstrich der Glaubwürdigkeit geben to give a veneer of credibility to sth.

Seine Höflichkeit ist nur Tünche. His politeness is just thin veneer.

Zitronen-Zwergkaiserfisch {m}; Zitronen-Herzogfisch {m} (Centropyge flavissima) [zool.] lemon peel (dwarf) angel

Zitronen-Zwergkaiserfische {pl}; Zitronen-Herzogfische {pl} lemon peel angels

abblättern; abplatzen; abschilfern; abschuppen {vi}; sich schiefern {vr} (Werkstoff) to flake (off); to peel (off); to scale (off); to exfoliate (of a material) [anhören]

abblätternd; abplatzend; abschilfernd; abschuppend; sich schiefernd flaking; peeling; scaling; exfoliating

abgeblättert; abgeplatzt; abgeschilfert; abgeschuppt; sich geschiefert flaked; peeled; scaled; exfoliated

sich ablösen {vr} to peel; to peel off; to peel away [anhören]

sich ablösend peeling; peeling off; peeling away

sich abgelöst peeled; peeled off; peeled away

etw. von etw. abschälen {vt} to peel sth. off sth.

abschälend peeling off

abgeschält peeled off

sich von der Stelle bewegen; sich (vom Fleck) rühren; wegrücken {vr} (in negativen Aussagen) to budge (an inch) (used in negative statements) [anhören]

sich von der Stelle bewegend; sich rührend; wegrückend budging

sich von der Stelle bewegt; sich gerührt; weggerückt budged

sich nicht vom Fleck rühren not to budge

Der Esel rührte sich nicht vom Fleck. The donkey refused to budge.

Die Kellertüre rührte sich nicht. The cellar door wasn't budging.

Die Schlange vor dem Schalter ist noch immer dieselbe. The queue in front of the desk hasn't budged.

jdn. peitschen; jdm. die Peitsche geben {vt} to whip sb.; to lash sb.

peitschend whipping; lashing [anhören]

gepeitscht whipped; lashed [anhören]

peitscht whips; lashes

peitschte whipped; lashed [anhören]

nicht geschlagen unwhipped

einen Esel anpeitschen; mit der Peitsche antreiben to lash a donkey to go faster

ein Pferd zum Galopp anpeitschen to whip a horse into a canter

rasen; düsen; pesen {vi} [anhören] to pelt

rasend; düsend; pesend pelting

gerast; gedüst; gepest pelted

schälen; abpellen; pellen {vt} (Kartoffeln) to peel (potatoes ...) [anhören]

schälend; abpellend; pellend peeling

geschält; abgepellt; gepellt peeled

schält; pellt ab; pellt peels

schälte; pellte ab; pellte peeled
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner